![Stolze FHR- und AHR-Schüler mit ihren Zertifikaten sowie Lehrerin Ulrike Lowe (rechts). Foto: SMMP/Hofbauer](https://placida-viel-berufskolleg.smmp.de/files/2016/02/015-320x240.jpg)
Was für Potential habe ich? Wie teile ich meine Zeit richtig ein? Und wie sieht überhaupt das Studentenleben aus? Schülerinnen und Schüler aus mehreren Klassen nahmen jetzt an dem Projekt UNI-TRAINEES des Akademischen Beratungs-Zentrums Studium und Beruf der Universität Duisburg-Essen teil.
Das Projekt wird jedes Jahr am „Placida“ durchgeführt, in diesem Jahr war die Teilnahme für die Sport-Profilklasse AHR 11c des Beruflichen Gymnasiums verpflichtend, 20 Schüler der Oberstufe der Höheren Berufsfachschule nahmen zudem freiwillig teil.
![Ulrike Lowe übergab jedem Schüler einzeln das Zertifikat - begleitet vom Applaus der anderen. Foto: SMMP/Hofbauer](https://placida-viel-berufskolleg.smmp.de/files/2016/02/009-320x258.jpg)
Ein Schulhalbjahr lang beschäftigten sie sich zwei Stunden pro Woche in acht verschiedenen Modulen mit Themen der Berufs- und Studienwahlorientierung sowie der Studienvorbereitung.
„Eine tolle Sache“, findet Kevin Meckel (AHR 11c), Klassenkameradin Alessa DiNardo fand es besonders interessant, dass sie in der Wartezeit auf einen Studienplatz auch eine Ausbildung machen kann. Constanze Wieck (FHR 12b) erhofft sich „bessere Chancen bei der Uni“.
Das sieht auch Lehrerin und Seminarleiterin Ulrike Lowe so: „Arbeitgeber und Unis sehen die Zertifikate als Pluspunkt bei der Bewerbung an.“ Am Mittwoch konnten die Teilnehmer nun ihre Zertifikate in Empfang nehmen.
Weitere Artikel:
- Erfolgreich in Studium oder Ausbildung wechseln 20. September 2017
- Infoabend für alle "Neuen" 9. Juni 2013
- Auswertungstag "Sozialgenial" 7. Juni 2014
- Ein Wochenende lang Mütter sein 2. Juli 2016
- Distanzunterricht am Donnerstag, 17. Februar 2022 16. Februar 2022
- Sozialhelfer im Zeichen des "Service Lernens" 22. März 2012