Menschen achten, stärken und qualifizieren

Reittherapie – mit Pferden helfen können

Reittherapeutbegleiter assistieren den Therapeuten bei ihrer Arbeit. Foto: heilpferde.de
Reittherapeutbegleiter assistieren den Therapeuten bei ihrer Arbeit. Foto: heilpferde.de

Das Glück der Erde liegt bekanntlich auf dem Rücken der Pferde. Aber dort sind nicht nur Glück, sondern auch therapeutische Erfolge zu finden, weshalb das therapeutische Reiten immer mehr Zuspruch findet.

Am „Placida“ können Interessierte nun die Zusatzqualifikation als Reittherapeutbegleiter erwerben.

Möglich macht dies Fachlehrerin Eva-Maria Reis. Die begeisterte Reiterin hat selber die Ausbildung als Reittherapeutbegleiterin durchlaufen, darf ihr Wissen nun weitergeben und andere ausbilden.Mehr erfahren »

Wichtig: Stopp rufen!

Grenzen einhalten und "Stopp!" rufen können: Beim Deeskalations-Modul im Rahmen der Juleica-Ausbildung lernten die Schüler eine ganze Menge. Foto: SMMP/Lowe
Grenzen einhalten und „Stopp!“ rufen können: Beim Deeskalations-Modul im Rahmen der Juleica-Ausbildung lernten die Schüler eine ganze Menge. Foto: SMMP/Lowe

Deeskalation – was genau bedeutet das eigentlich? Die Antwort erfuhr die FHR 11b jetzt im Jugendzentrum Menden.

Im Rahmen der Juleica-Ausbildung (zur Erlangung der Jugendleiter-Karte) leiteten Sven Haja und Marcus Kilwing als leitende Mitarbeit in der Jugendarbeit der Stadt Menden eine ganze Veranstaltung zu dem Thema.

Schülerin Hanna Armbrust schildert ihre Erlebnisse:Mehr erfahren »

Herausforderung? Gemeistert!

Fachlehrerin Inga Gerlings filmte Schülerinnen der FHR 11c bei der Mannequin Challenge. Foto: SMMP/Hofbauer
Fachlehrerin Inga Gerlings filmte Schülerinnen der FHR 11c bei der Mannequin Challenge. Foto: SMMP/Hofbauer

Eine Gruppe junger Leute soll auf einer Klassenfahrt etwas zu den Themen Gemeinschaft und Teamgeist lernen – und Fachlehrerin Inga Gerlings hatte die zündende Idee: die Mannequin-Challenge!

Und so stellte sich die Sport-Profilklasse FHR 11c gleich mehreren Herausforderungen. Die Schülerinnen und Schüler standen still eingefroren, während eine Kamera sie filmte und planten zuvor das Ganze noch.

Die Mannequin-Challenge ist eine virale Herausforderung, selbst First Lady Michelle Obama hat im Weißen Haus schon in einer Pose eingefroren stillgestanden und sich filmen lassen, ebenso die Jungs vom BVB im Fitnessraum.Mehr erfahren »

Mehr über Bewegung erfahren

Die Studierende Ye Yang (r.) zeigt, was sie bei Sandra Wiegand (l.) gelernt hat. Foto: SMMP/Hofbauer
Die Studierende Ye Yang (r.) zeigt, was sie bei Sandra Wiegand (l.) gelernt hat. Foto: SMMP/Hofbauer

Was empfindet ein Mensch mit Behinderung, wenn man ihn beispielsweise ins Bett hebt? Wie können Pflegekräfte diesen Bewegungsablauf am besten durchführen?

Das sind Fragen, denen sich angehende Heilerziehunsgpfleger stellen müssen. Deshalb fand jetzt ein dreitägiges Kinästhetik-Seminar im „Placida“ statt.Mehr erfahren »

Die Töne und die Herzen getroffen

Die neue Gottesdienst-AG hatte gemeinsam mit Schulseelsorgerin Anne Nau den Gottesdienst vorbereitet. Foto: SMMP/Hofbauer
Die neue Gottesdienst-AG hatte gemeinsam mit Schulseelsorgerin Anne Nau den Gottesdienst vorbereitet. Foto: SMMP/Hofbauer

Eigentlich sollte es ein fröhlicher Weihnachtsgottesdienst werden, doch der Anschlag in Berlin warf auch auf diesen einen Schatten.

Nichtsdestotrotz: Schulseelsorgerin Anne Nau schaffte die Balance zwischen Innehalten und Gedenken auf der einen Seite und einer besinnlichen Einstimmung auf der anderen.

Tatsächlich waren es sogar zwei Gottesdienste: einer für die Unter- und einer für die Oberstufe. Das „Placida“ hat mittlerweile so viele Schüler und Studierende, dass nicht mehr alle in die Aula der Walburgisschulen passen. Der Gottesdienst wurde von der neu gegründeten Gottesdienst-AG, bestehend aus sechs Schülerinnen und einem Schüler, mitgestaltet.Mehr erfahren »

Vitaminreicher Brotaufstrich

Schnell gemacht, lecker und sehr gesund: Avocado-Ei-Brotaufstrich. Foto: SMMP/Hofbauer
Schnell gemacht, lecker und sehr gesund: Avocado-Ei-Brotaufstrich. Foto: SMMP/Hofbauer

Die kalte Jahreszeit ist da und mit ihr die Erkältunsgefahr. Dagegen hilft auch eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung. Eine Vitaminbombe ist zum Beispiel die Avocado. Zwar ist die Avocado sehr fettreich, aber es handelt sich um gesunde, ungesättigte Fettsäuren.

Ein schnelles Rezept, das nach einem anstrengenden Schultag gut gelingt, ist der Avocado-Ei-Brotaufstrich. Hier das Rezept:Mehr erfahren »