Menschen achten, stärken und qualifizieren

Voten fürs „Placida“!

Foto: Sparda-Bank
Foto: Sparda-Bank

Der Eurovision Song Contest ist vorbei, doch das „Voting“ geht weiter, diesmal fürs „Placida“: Das Ziel ist es, dem schönen Parkgelände der Schule ein neues Gesicht zu geben und passend zu den Sport-Profilen einen Bewegungsgarten zu gestalten.

Dazu nimmt das „Placida“ an der Spardaspendenwahl2019 teil. Unter dem Motto „WIR erkunden neue Wege“ fördert dabei die Sparda-Bank West im Auftrag ihres Gewinnsparvereins in diesem Jahr Schulen, die Neues wagen. 200 Projekte von Grund- und weiterführenden Schulen werden 2019 mit insgesamt 400.000 Euro unterstützt.Mehr erfahren »

Lohn für viele Arbeit

Schulleiterin Gaby Petry (l.) und ihre Stellvertreterin Kerstin Kocura (r.) gratulierten Inga Gerlings (2 v.l.) und Laura Stahl. Foto: SMMP/Hofbauer
Schulleiterin Gaby Petry (l.) und ihre Stellvertreterin Kerstin Kocura (r.) gratulierten Inga Gerlings (2 v.l.) und Laura Stahl. Foto: SMMP/Hofbauer

Unterrichts-Lehrproben, wöchentliches Studium im Studienseminar, Portfolio führen – das alles ist nun vorbei für Inga Gerlings und Laura Stahl: Die beiden Referendarinnen bestanden ihr zweites Staatsexamen.

Die Schulleitung und das Kollegium hatten selbstverständlich schon längst gratuliert, nun wurde das auch offiziell im Rahmen der Lehrerkonferenz getan. Viel Applaus gab es, schließlich weiß jede Lehrkraft, wie anstrengend das Referendariat ist.

Frohe Ostern!

Foto: SMMP/Hofbauer
Foto: SMMP/Hofbauer

Das
Placida-Viel-
Berufskolleg
wünscht ein
gesegnetes Osterfest!

Witzig-wehmütige Mottotage

Die Schultüte vom allerersten Schultag wurde zum allerletzten wieder mitgebracht. Foto: SMMP/Hofbauer
Die Schultüte vom allerersten Schultag wurde zum allerletzten wieder mitgebracht. Foto: SMMP/Hofbauer

Mottotage am „Placida“ – das war fröhlich, bunt, frech, witzig, nostalgisch und ein bisschen wehmütig.

Ob Polonaise durch die Schule, per Rollschuh die Gänge entlang oder „Boomerang“ mit einer Lehrkraft, die Tage waren geprägt von ganz vielen Gefühlen.Mehr erfahren »

Schönheit in der Bibel

Die jungen Mädchen wurden zur Firmvorbereitung herzlich im "Placida" begrüßt. Foto: SMMP/Köhler
Die jungen Mädchen wurden zur Firmvorbereitung herzlich im „Placida“ begrüßt. Foto: SMMP/Köhler

Gott, der Heilige Geist und die Schönheit: Wie das alles zusammenhängt, erfuhren etwa 30 junge Mädchen im „Placida“.

Zum wiederholten Mal trugen Chantal Köhler (Schulseelsorge), Religionslehrerin Dorothea Pietrzak und Irina Rebbe (Schulsozialarbeit) im Rahmen der Kooperation der Schule und des Dekanats Märkisches Sauerland mit einem Firmangebot zur diesjährigen Firmvorbereitung des Dekanats bei. „Nur für Mädchen“ lautete das Motto.Mehr erfahren »

Kunst zum Chillen

Die "Enzis" laden im Sauerland zum Chillen oder Arbeiten ein. Foto: SMMP/Petry
Die „Enzis“ laden im Sauerland zum Chillen oder Arbeiten ein. Foto: SMMP/Petry

Die Sonne scheint, es wird warm und die „Placida“-Schülerinnen und –schüler strömen nach draußen.

Wie passend, dass just seit heute wunderbare Outdoor-Sofas auf dem Schulhof stehen.

„Enzis“ heißen die blauen und grauen Sitzmöbel. Diese – die AHR 11b hat es getestet – bieten bis zu acht Personen bequem Platz. „Toll, dass man zu mehreren Leuten darauf liegen oder sitzen kann“, freute sich Schülerin Emelie Borgschulte. Und Josefine Winterhoff ergänzte: „Voll cool. Sie sind sehr bequem und sehen toll aus.“Mehr erfahren »