Menschen achten, stärken und qualifizieren

Schwimmspaß am Seilersee

Das Schwimmteam vom "Placida". Foto: SMMP/Ludwig
Das Schwimmteam vom „Placida“. Foto: SMMP/Ludwig

„Jugend trainiert für Olympia“ war das Motto, das „Placida“ selbstverständlich dabei.

Der Ausschuss für den Schulsport im Märkischen Kreis führte im Rahmen des Landessportfestes der Schulen jetzt seine alljährlichen Schwimm-Kreismeisterschaften im Seilerseebad in Iserlohn durch.Mehr erfahren »

„Hello, goodbye!“

Schulleiterin Gaby Petry (r.) und ihre Stellvertreterin Kerstin Kocura (l.) begrüßten Lisa Kuckhoff (2.v.l.) und Claudia Weltermann im Kollegium. Foto: SMMP/Hofbauer
Schulleiterin Gaby Petry (r.) und ihre Stellvertreterin Kerstin Kocura (l.) begrüßten Lisa Kuckhoff (2.v.l.) und Claudia Weltermann im Kollegium. Foto: SMMP/Hofbauer

Freud und Leid liegen oft dicht beieinander: Das Placida-Viel-Berufskolleg musste zwei beliebte Kolleginnen verabschieden, konnte aber gleichzeitig zwei neue Lehrkräfte begrüßen.

Nach fünf Jahren hinterlässt Martha Gaczynski eine echte Lücke, sowohl im Lehrerzimmer als auch bei der Schülerschaft. Mehr erfahren »

Mit der EU auf die Trauminsel

Die Vorfreue war spürbar: 19 junge Damen und Herren vom "Placida" starten bald ihr vierwöchigs Auslandspraktikum. Foto: SMMP/Lowe
Die Vorfreue war spürbar: 19 junge Damen und Herren vom „Placida“ starten bald ihr vierwöchigs Auslandspraktikum. Foto: SMMP/Lowe

Bald geht es los! 19 „Placida“-Schülerinnen und –Schüler starten ihr Auslandspraktikum.

Die 19 jungen Damen und Herren reisen dabei dank des EU-Förderprogramms „Erasmus +“ nach England, Irland, Lettland, Spanien, Malta und Dänemark.Mehr erfahren »

Von Schneemännern und -männchen

Spaß im Schneegestöber: Junge Damen der AHR 13b1. Foto: SMMP/Hofbauer
Spaß im Schneegestöber: Junge Damen der AHR 13b1. Foto: SMMP/Hofbauer

Sportlich, kreativ und begeisterungsfähig – so sind die „Placida“-Schülerinnen und -Schüler. Eine weiße Winterlandschaft und dicke Schneeflocken machten dies jetzt wieder deutlich.

Die naturverbundenen Sauerländer waren kaum in den Klassenräumen zu halten – obwohl sie ja allesamt Sekundarstufe-II-Schüler sind. Jede Pause wurde ausgiebig genutzt, selbst bei Schneegestöber.Mehr erfahren »

Mit High-Tech dem Gedruckten auf der Spur

Die FHR 11b erfuhr in der Stadtbücherei viel Wissenswertes. Foto: SMMP/Rahmer
Die FHR 11b erfuhr in der Stadtbücherei viel Wissenswertes. Foto: SMMP/Rahmer

Ein Besuch in der Bücherei – da ging es nur um Bücher? Falsch! App, QR-Codes und Handys waren gefragt!

Als außerschulischen Lernort im Fach Deutsch besuchen seit einigen Jahren alle Eingangsklassen des Placida-Viel-Berufskollegs die Dörte-Hilleke-Bücherei in Menden.Mehr erfahren »

Ein offenes Haus

SV-Mitglied Selina Spallek führte durch die Schule. Foto: SMMP/Hofbauer
SV-Mitglied Selina Spallek führte durch die Schule. Foto: SMMP/Hofbauer

Die Schülerinnen und Schüler hatten das neue Motto des „Open House“ fürwahr passend gewählt: „Placida VIELfältig“.

Am Samstag konnte das Berufskolleg zeigen, dass dies stimmt. Der frühere „Studien- und Berufsorientierungstag“ war entzerrt worden, ist nun ganz auf zukünftige Schüler zugeschnitten. So gab es mehr Raum für intensive Gespräche.Mehr erfahren »