Menschen achten, stärken und qualifizieren

Freiwillige Selbsttests am „Placida“

Liebe Schülerinnen und Schüler,

nun ist es auch am Placida soweit!

Am Donnerstag, 25.03.2021, beginnen wir mit den freiwilligen Selbsttest für alle Schülerinnen und Schüler, die in dieser Woche im Präsenz-Unterricht sind, auf Covid-19.

Für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die den Test nicht machen möchten, finden Sie beigefügt ein Widerspruchsformular, dass Sie bitte VOR der Testung an die entsprechende Lehrkraft aushändigen.

Die noch minderjährigen Schülerinnen und Schüler stimmen sich bitte mit Ihren Eltern ab. Im Falle eines Widerspruches benötigen wir deren Unterschrift.

Wir hoffen jedoch auf eine zahlreiche Teilnahme und Unterstützung durch die Schülerschaft, um so einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie leisten zu können.

Getestet wird am Donnerstag in der jeweils ersten Unterrichtsstunde einer Klasse.

Eine Ausnahme gilt jedoch für alle Schülerinnen und Schüler, deren regulärer Unterricht in der 1. Stunde beginnt. Diese Stunde entfällt und der Unterrichtstag beginnt für diese Klassen in der 2. Stunde mit dem Test.

Detaillierte Informationen zum Testablauf, zur Durchführung und zur Ermittlung eines Testergebnisses erhalten Sie von Ihren Lehrkräften.

Mein Dank gilt allen Schülerinnen und Schülern, die teilnehmen!

Herzliche Grüße
Gaby Petry
Schulleiterin

Unterricht ab dem 15. März 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

Nun ist es also soweit …!

Ab Montag, 15.03.2021, dürfen wir alle noch im Home-Schooling verbliebenen Schülerinnen und Schüler wieder in der Schule begrüßen.

Wie bereits erprobt werden wir den Unterricht in hybrider Form als Wechselunterricht anbieten. Genauere Informationen hierzu erhalten alle zu Beginn der nächsten Woche über Teams.

Zum besseren Wiedereinleben am „Placida“ werden Klassenarbeiten und Klausuren der 11-er-Klassen erst nach den Osterferien geschrieben. Klausuren in Abschlussklassen und den Klassen der AHR12 finden laut Klausurplan mit allen Regelungen statt.

Wir wünschen allen einen guten Start in die neue Präsenzzeit. ?

Herzliche Grüße und bleiben Sie weiter gesund!

Gaby Petry
(Schulleiterin)

Wir sind dabei!

Stephanie Diedrich, Gaby Petry und Anke Colonna (v. li.) kämpfen heute um den Deutschen Schulpreis! Foto: SMMP

Seit gestern läuft das dreitägige Schulpreis-Camp für den Deutschen Schulpreis 20 | 21 Spezial und wir sind dabei: Team Placida wurde aus dem Kreis von 366 Bewerberschulen eingeladen dabei zu sein. 

Jetzt geht es um die Top 18 und es sind wirklich tolle Schulen am Start. Anke Colonna (Didaktische Leitung), Stephanie Diedrich (Qualitätsmanagement) und Gaby Petry (Schulleitung) werden heute ihr Bestes geben und der hochkarätig besetzten Jury das „Placida“ mit „Dalton goes digital“ vorstellen. 

Verstärkung für die Haustechnik

Max Wotschel ist nun immer zwischen 10 und 16 Uhr erreichbar. Foto: SMMP / Hofbauer

Neues Teammitglied! Nachdem Harald Betken nach 33 Jahren das „Placida“ in Richtung Ruhestand verlassen hat, verstärkt nun Max Wotschel das Haustechnik-Team. 

„Ich wohne seit 1995 in Menden und bin in diese Stadt verliebt!“, erklärt er. Das „Placida“ kannte er auch schon lange, er wohnt nicht weit entfernt. Was für Erfahrungen er mitbringt? Jede Menge! Max Wotschel war lange selbstständig, kann also alle möglichen handwerklichen Arbeiten aus dem „Effeff“.  

Und in das System Schule passt er auch noch richtig gut: „Ich bin eigentlich Sportlehrer von Beruf, meine Mutter ist Deutsch- und Französischlehrerin gewesen und meine Frau ist Deutschlehrerin. Deshalb ist Schule genau mein Ding!“ 

Er ist nun immer zwischen 10 und 16 Uhr für Lehrer, Mitarbeiter und Schüler hilfreich zur Stelle. 

Der gute Geist geht

„Wir werden dich sehr vermissen!“: Schulleiterin Gaby Petry (l.) und ihre Stellvertreterin Kerstin Kocura verabschiedeten Harald Betken in den Ruhestand. Foto: SMMP

„Wie soll das Placida nur ohne Harald sein?“, fragte eine Kollegin jetzt. Tatsächlich: Harald Betken ist aus dem Berufskolleg nicht wegzudenken. Und geht doch heute in den Ruhestand. 

Vor kurzem konnte er sein 33-jähriges Dienstjubiläum feiern. Geplant war das so nicht: „Eigentlich wollte ich nur ein paar Wochen bleiben“, lacht er rückblickend. 

Am 1. Februar 1988 trat er seine Stelle als Hausmeister-Aushilfe an. Seine Ehefrau Ingrid, einst selbst Schülerin am „Placida“, leitete damals als Hauswirtschaftsmeisterin die Internatsküche. So kam der Kontakt zustande. „Ich bin dann halt länger geblieben“, sagt Harald Betken. 

Mehr erfahren »

Vorsichtige Öffnung am „Placida“

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

ab Montag, 22.02.2021, öffnet das „Placida“ wieder die Türen für den Präsenz-Unterricht in allen Klassen, die im laufenden Schuljahr ihre Abschlussprüfungen absolvieren.

Dieses sind die Ki12, die FSE12, die FHR12a-c, die AHR13a-c und zusätzlich die Klassen AHR12a-c.

Alle Klassen werden in zwei Gruppen geteilt und wochenweise abwechselnd unterrichtet.

Wer welcher Gruppe zugeordnet wird, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Klassen-Channels in Teams. Dort findet jede Klasse weitere hilfreiche Informationen.

Für die FSE13 gelten Sonderregelungen, die Sie ebenfalls im Klassen-Channel finden.

Wie die Mentoring-Gespräche durchgeführt werden, online oder präsent, vereinbart bitte jedes Team individuell.

Darüber hinaus bitte ich darum, dass im Schulgebäude die AHA+L-Regeln (Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen + Lüften im Klassenraum) strikt eingehalten werden.

In den Klassenräumen wird es wieder verbindliche Sitzpläne geben. Ich bitte Sie, sich auch hieran zu halten.

Alle Schülerinnen und Schüler, die einer Risikogruppe angehören, werden gebeten, dieses dem Sekretariat bis Freitag, 19.02.2021, mitzuteilen ( bkplacida(at)smmp.de ), damit wir wissen, ob Sie weiterhin im Distanz-Unterricht bleiben.

Alle Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 begrüßen wir weiterhin täglich wie gewohnt im Distanzlernen. 🙂

Allen Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen sowie den unterrichtenden Lehrkräften wünsche ich einen guten Start ins Präsenzlernen! 🙂

Und zu guter Letzt wünsche ich allen weiterhin: Bleiben Sie gesund …!

Herzliche Grüße
Gaby Petry
Schulleiterin