Menschen achten, stärken und qualifizieren

Berufliches Zuhause gefunden

Gaby Petry (2. v.l.) und Kerstin Kocura (2. v.r.) ehrten die Jubilare Gerd Mengelkamp, Claudia Schunck (Mitte) und Katja Hofbauer. Auch Gaby Petry selbst wurde für zehn Jahre „Placida“ beglückwunscht. Foto: SMMP / Rebbe

„Ich habe am ,Placida` mein berufliches Zuhause gefunden“, strahlte Schulleiterin Gaby Petry. Anlässlich der Adventsfeier des Kollegiums wurde sie für zehn Jahre an der Schule geehrt. 

Die Feier war vom Freud-und-Leid-Team in den Corona-bedingt durchaus anstrengenden Zeiten abwechslungsreich organisiert worden. Auf Texte und Musik, die zum Nachdenken anregten, folgte ein gemütliches Beisammensein. „Das soziale Miteinander ist gerade im Moment so wichtig“, freute sich Gaby Petry. 

Geehrt wurde auch noch Claudia Schunck für unglaubliche 30 Jahre am „Placida“. Sie verwies vor allem auf das tolle Kollegium, den besonderen Zusammenhalt an der Schule. Gerd Mengelkamp ist seit 20 Jahren als Lehrkraft an Bord, Katja Hofbauer wurde ebenfalls für zehnjährige Zugehörigkeit geehrt. 

Mal etwas anderes

Gemeinsam an einer großer Sache arbeiten: Die Domino-Challenge kam beim Ausflug ins Bergkloster Bestwig richtig gut an. Foto: SMMP / Hofbauer

Einen ganzen Tag im Kloster verbringen – das stößt bei Jugendlichen erst einmal nicht unbedingt auf Begeisterung. Doch hinterher war die Fachabi-Klasse 11b sehr zufrieden mit ihrem Klassentag. 

Ziele des Ausflugs: Den Klassenzusammenhalt stärken, das Kloster des Schulträgers SMMP in Bestwig kennenlernen und den Zusammenhang zwischen Schule und Glauben verstehen.  

Schulseelsorgerin Chantal Köhler und Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe hatten gemeinsam mit Schwester Lucia Maria Schiefner (beim Orden zuständig für die Ordensausbildung) ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet. 

Mehr erfahren »

Süßes tut Gutes

Der Nikolaus brachte süße Grüße. Foto: SMMP / Hofbauer

Der Nikolaus und zwei Assistentinnen beglückten am Montag Schüler- und Lehrerschaft des „Placida“.

Wie in jedem Jahr kam der Heilige eigens vorbei um kleine süße Geschenke zu verteilen. 

Das passt gut, denn schließlich ist der Nikolaus der Schutzpatron der Schülerinnen und Schüler sowie Studierenden, da war er bei uns genau richtig.

Ein hell leuchtender Stern

Das Kollegium gedachte der auch in der Schülerschaft sehr beliebten Beatrix Steinschulte. Foto: SMMP / Hofbauer

Mit einer sehr emotionalen Gedenkandacht nahmen das „Placida“-Kollegium sowie Vertreter der Walburgisschulen Abschied von Beatrix Steinschulte. Die Lehrerin war in der vergangenen Woche unerwartet verstorben. 

Einzeln ein Stern, gemeinsam ein Himmel – so versteht sich das Kollegium. Beatrix Steinschulte war ein besonders heller Stern: Sie prägte über Jahrzehnte, was unsere Schule ausmacht: Menschen achten, stärken und qualifizieren. 

Sinnbildlich steht dafür das Bild auf dem Altar, das sie mit einer Schülerin in einem Beratungsgespräch zeigt. 

Trauer um Beatrix Steinschulte

Beliebte Lehrerin starb plötzlich und unerwartet

Mit großer Trauer hat die Schulgemeinde des Placida-Viel-Berufskollegs vom Tod ihrer Lehrerin Beatrix Steinschulte erfahren. Beatrix Steinschulte war eine Lehrerin, die über Jahrzehnte die Entwicklung des „Placida“ begleitet und mitgestaltet hat. Sie war Lehrerin aus Leidenschaft.

Beatrix Steinschulte † Foto: privat
Beatrix Steinschulte † Foto: privat

Schülerinnen und Schülern Chancen zu eröffnen, ihnen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, dafür schlug ihr Herz und dafür engagierte sie sich als Bildungsgangleiterin, als Koordinatorin für die Berufsorientierung und im Krisenteam der Schule.

Auch neuen Herausforderungen stellte sie sich immer wieder. So unterrichtete sie zuletzt auch an der Walburgisrealschule.

Mit ihrer fürsorglichen Art und ihrer Lebensfreude war sie eine beliebte Kollegin. Beatrix Steinschulte hinterlässt eine große, schmerzliche Lücke.

Wir trauern mit ihrer gesamten Familie. Möge Gott ihr alles Gute vergelten, das sie uns geschenkt hat.

Verlegung Bewerbungstermin

Liebe Bewerberinnen und Bewerber,
liebe Eltern,

vielen Dank für Ihre Terminvereinbarung für ein Bewerbungsgespräch am 03.12.2021.

Leider müssen wir diesen Termin aufgrund eines Todesfalles im Kollegium stornieren.

Gerne bieten wir Ihnen aber einen zusätzlichen Bewerbungstermin in der nächsten Woche an, und zwar am Freitag, 10.12.2021.

Diesen Zusatztermin schalten wir Ihnen heute zur Buchung auf unserer Homepage frei.

Bitte nutzen Sie diesen Termin, wahlweise stehen aber auch sämtliche anderen Bewerbertermine zur Verfügung.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Placida-Team