Menschen achten, stärken und qualifizieren

„Bei Ihnen darf man Mensch sein!“

Die Absolventinnen und Absolventen stellten sich auf der Wilhelmshöhe den Fotografen. Foto: SMMP/Hofbauer
Die Absolventinnen und Absolventen stellten sich auf der Wilhelmshöhe den Fotografen. Foto: SMMP/Hofbauer

Menschlichkeit und Bildung – das sind zwei Dinge, die das Schulleben am Placida-Viel-Berufskolleg ausmachen. Dies wurde bei der großen Abschiedsfeier aller sechs Bildungsgänge am Donnerstag auf der Wilhelmshöhe noch einmal sehr deutlich.

„Bei Ihnen darf man Mensch sein“, fasste es Kinderpfleger-Absolvent Julian Szameitat in der Dankesrede seiner Klasse an das Lehrerkollegium zusammen.
Mehr erfahren »

Das Ökosystem See erkundet

Schülerin Leonie Sommer bei der Probeentnahme auf dem Sorpesee. Foto: SMMP
Schülerin Leonie Sommer bei der Probeentnahme auf dem Sorpesee. Foto: SMMP

Wie jedes Jahr fand Ende Mai die vom Placida Viel Berufskolleg organisierte Exkursion zur Sorpetalsperre statt.

Jährlich darf die 12. Klasse des Abiturjahrgangs des Berufskollegs zum See fahren, um im Rahmen des Biologie-Leistungskurses sich über das Ökosystem See zu informieren. Das Ganze war ein Angebot der Ökostation Sopresee.

Schüler Francesco Ciociola berichtet:
Mehr erfahren »

Kirche und Moschee müssen Zeitgeist treffen

Besuch im Religionsunterricht. Foto: SMMP
Besuch im Religionsunterricht. Foto: SMMP

Die Schülerinnen und Schüler der FHR 02 bekamen kürzlich im Religionsunterricht Besuch von dem muslimischen Religionslehrer (Hodscha) Ismail Kilic und Pastor i. R. Alwin Linnenbrink.

Die Schüler und ihre Gäste stellten dabei fest, dass sich der Gottesdienst sowohl in der Kirche als auch in der Moschee verändern muss, damit mehr Jugendliche wieder Spaß an dem Gottesdienst haben.
Mehr erfahren »

Noch mehr Altpapier

Kurzfristig gibt es eine weitere Altpapier-Sammelaktion: Am Mittwoch, 19.6, steht erneut ein großer Altpapiercontainer auf unserem Schulparkplatz bereit.

Mit dem Erlös möchte das Placida-Viel-Berufskolleg weiterhin das Kinderdorf Aldea de Ninos Cristo Rey in Cochabamba/Bolivien unterstützen.

Infoabend für alle „Neuen“

Am Dienstag, 18. Juni, findet ab 19 Uhr ein Informationsabend für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern im Placida-Viel-Berufskolleg statt.

An diesem Abend erhalten die zukünftigen Schülerinnen und Schüler erste Informationen über ihre Bildungsgänge sowie über Materialkosten und Lehr- und Lernmittel.

Die Schülerinnen und Schüler, die die Fachhochschulreife erlangen möchten, treffen sich in der Aula des benachbarten Walburgis-Gymnasiums. Sie werden detailliert darüber informiert, dass erstmalig im Schuljahr 2013/14 das Placida-Viel-Berufskolleg das Angebot von drei verschiedenen Profilklassen plant.
Mehr erfahren »

Teamwork im Kloster

Die HEP-U und ihre Klassenlehrerin Daniela Hölscher verbrachten Orientierungstage im SMMP-Kloster in Bestwig. Foto: SMMP
Die HEP-U und ihre Klassenlehrerin Daniela Hölscher verbrachten Orientierungstage im SMMP-Kloster in Bestwig. Foto: SMMP

Unter dem Mottot „Teamwork“ standen die Orientierungstage der HEP-U vom 27. bis 29. Mai im SMMP-Bergkloster Bestwig.

„Das Thema hat nicht nur für den Beruf, sondern unter anderem auch für die Klassengemeinschsft und die bevorstehende Projektarbeit im 1. Halbjahr 2013/14 eine Relevanz“, erklärt Klassenlehrerin und Bildungsgangleiterin Daniela Hölscher.
Mehr erfahren »