Menschen achten, stärken und qualifizieren

„Zusammen sind wir eine starke Gemeinschaft“

Zum Abschluss pflanzen die Schülerinnen und Schüler den Apfelbaum, der viele Früchte tragen soll. Foto: SMMP/Beer
Zum Abschluss pflanzen die Schülerinnen und Schüler den Apfelbaum, der viele Früchte tragen soll.

Viele Glückwünsche zur Eröffnung der Walburgisrealschule in Menden

„Da ist sie also: Die Walburgisrealschule. Und sie gibt es dank Euch“, sagte Generaloberin Schwester Aloisia Höing am Mittwochmittag in Richtung der 27 Jungen und Mädchen, die die erste Klasse der neuen Realschule in Menden bilden. Sie werden künftig unter dem Dach des Walburgisgymnasiums unterrichtet. Weiterlesen bei Walburgisgymnasium »

Auf in ein neues Schuljahr!

Nach hoffentlich für alle wunderbare Sommerferien freuen sich Schulleitung und Kollegium des PVBK auf ein neues Schuljahr.

Dieses beginnt am morgigen Mittwoch, 4. September 2013. Alle Schülerinnen und Schüler haben an diesem Tag in der zweiten, dritten und vierten Stunde Unterricht. Die zweite Stunde beginnt um 8.45 Uhr, die vierte endet um 11.15 Uhr.

KAB spendete für unser Partner-Kinderdorf

Werner Bilstein (r.) überreichte den Scheck an (.v.l.) Kerstin Kocura, Ingrid Betken und Matthias Menke. Foto: SMMP
Werner Bilstein (r.) überreichte den Scheck an (.v.l.) Kerstin Kocura, Ingrid Betken und Matthias Menke. Foto: SMMP

150 Euro spendete die KAB Heilig Kreuz in Menden jetzt für das Partner-Kinderdorf des Placida-Viel-Berufskollegs im bolivianischen Cochabamba.

Die Spende ist auch Dank für einen Vortrag über die Einrichtung, die die stellvertertende Schulleiterin Kerstin Kocura und Lehrerin Ingrid Betken kürzlich bei der KAB hielten.
Mehr erfahren »

368,50 Euro beim Sponsorenlauf eingenommen

Runde um Runde liefen die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium für den guten Zweck. Foto: SMMP/Hofbauer
Runde um Runde liefen die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium für den guten Zweck. Foto: SMMP/Hofbauer

Runde um Runde liefen Lehrende und Lernende im Huckenohl-Stadion – und nahmen so beim Sportfest 368,50 Euro für den guten Zweck ein.

Im Vorfeld hatten die Läufer sich Sponsoren gesucht, die bis zu 1,50 Euro pro Runde zu zahlen gewillt waren. Das weckte natürlich Ehrgeiz, Spitzensportler schafften bis zu 21 Runden in einer Stunde.
Mehr erfahren »

Verabschiedung der Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger

Die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Lehrerinnen. Foto: SMMP/Hofbauer
Die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Lehrerinnen. Foto: SMMP/Hofbauer

Nach drei Jahren konnten 16 Heilerziehungspflegerinen und Heilerziehungspfleger am Dienstag ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen.

Die Berufspraktikanten, die zwei Jahre Vollzeitunterricht mit Praktika und ein Anerkennungsjahr in Einrichtungen der Eingliederungshilfe absolviert haben, wurden feierlich verabschiedet.
Mehr erfahren »

Inklusiver Stadtrundgang

Die HEP-U-Studierenden nahmen an einem Stadtrundgang zum Thema Inklusion teil. Foto: SMMP/Hölscher
Die HEP-U-Studierenden nahmen an einem Stadtrundgang zum Thema Inklusion teil. Foto: SMMP/Hölscher

Wie ist es eigentlich um die Inklusion in Menden bestellt? Bei einem inklusiven Stadtrundgang der Mendener Grünen machte sich die HEP-U ein Bild und traf dabei unter anderem MdB Markus Kurth.

Klassenlehrerin Daniela Hölscher hatte die Klasse dazu angemeldet und gemeinsam mit Politik-Lehrerin Katja Hofbauer bereitete sie die Studierenden gut auf die Aktion vor.
Mehr erfahren »