Startseite » Aktuell
Zum Ausklang des Jahres 2015 und zur Feier des Weihnachtsfestes fand am letzten Schultag ein Gottesdienst in der Kapelle des Walburgisgymnasiums statt.
Schulseelsorgerin Anne Nau hatte alle Mitglieder der Schulgemeinde des „Placida“ eingeladen, die das Angebot, gemeinsam das Jaht zu beschliessen, gerne annahmen.Mehr erfahren »
Strahlende Gesichter im Büro von Gaby Petry, Schulleiterin des Placida-Viel-Berufskollegs: Das Unterschreiben eines Kooperationsvertrages mit dem heimischen Sportverein SV Menden ist eine absolute Win-Win-Situation.
„Beide Seiten können davon profitieren. Die Schülerinnen und Schüler machen Erfahrungen im realen Leben, im Verein. Wir bekommen Unterstützung durch qualifizierte Übungsleiter“, erklärte Frank Boberg, 1. Vorsitzender des SV Menden, der mit den Abteilungsleitern Klaus Gerling (Volleyball) und Dirk Hatting (Turnen) ins „Placida“ gekommen war.Mehr erfahren »
Reges Treiben am frühen Freitagvormittag in der Schulküche: Der Erziehungswissenschaften-Leistungskurs der Stufe 13 des Beruflichen Gymnasiums von Lehrerin Verena Fiebig backt zum Abschluss des Jahres gemeinsam Mürbeteigplätzchen und verrät uns hier das Rezept!
600g Mehl
2 gestrichener Teelöffel Backpulver
180g Zucker
2 Päckchen Vanillinzucker
2 Eier
300 g kalte Butter in Stücken
mit Knethaken zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten. Anschließend den Teig mit einer Teigrolle ausrollen und mit verschiedenen Plätzchenformen ausstechen. Anschließend bei 160°C (Umluft) für 10 Minuten backen. Nach dem Auskühlen können die Plätzchen mit Kuvertüre und Zuckerguss mit bunten Streuseln verziert werden. Dabei sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Lecker! 🙂
Schönes mit Nützlichem verbinden – unter diesem Gedanken startete zu Beginn der Weihnachtszeit eine Spendenaktion für den Fonds „Schüler helfen Schülern“ am Placida-Viel-Berufskolleg.
So hatten alle Mitglieder der Schulgemeinschaft die Möglichkeit gegen eine Spende von einem Euro eine Kalenderzahl zu erhalten. Mehr erfahren »
Die Heilerziehungspflege-Unterstufe plante in Gruppen religiöse Impulse zum Advent, die sie im „Raum der Stille“ des „Placida“ praktisch mit der Klasse durchführten.
„Ziel war es verschiedene Angebot so zu planen, dass diese in den Einrichtungen für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen durchgeführt werden können“, erklärte Religionslehrerin Dorothea Pietrzak.
Die HEP-U-Studierende Christina Schumann berichtet von der Präsentation:Mehr erfahren »
Dechant-Röper-Straße 47
58706 Menden
Telefon: 02373 – 93110
Telefax: 02373 – 931122
bkplacida(at)smmp.de
Die Vorbestellung des Essens in der Cafeteria ändert sich.
Weitere Informationen hier »
Hier für die Bestellung des Essens registrieren (Link öffnet ein neues Fenster) »
・Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel・
SMMP Unterstützungsverein e.V.
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
Senioren-WG St. Vitus, Oelde-Sünninghausen
Tagespflege im Haus Maria, Geseke
Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt