Menschen achten, stärken und qualifizieren

Pluspunkt bei der Bewerbung

Stolze FHR- und AHR-Schüler mit ihren Zertifikaten sowie Lehrerin Ulrike Lowe (rechts). Foto: SMMP/Hofbauer
Stolze FHR- und AHR-Schüler mit ihren Zertifikaten sowie Lehrerin Ulrike Lowe (rechts). Foto: SMMP/Hofbauer

Was für Potential habe ich? Wie teile ich meine Zeit richtig ein? Und wie sieht überhaupt das Studentenleben aus? Schülerinnen und Schüler aus mehreren Klassen nahmen jetzt an dem Projekt UNI-TRAINEES des Akademischen Beratungs-Zentrums Studium und Beruf der Universität Duisburg-Essen teil.

Das Projekt wird jedes Jahr am „Placida“ durchgeführt, in diesem Jahr war die Teilnahme für die Sport-Profilklasse AHR 11c des Beruflichen Gymnasiums verpflichtend, 20 Schüler der Oberstufe der Höheren Berufsfachschule nahmen zudem freiwillig teil.Mehr erfahren »

Wirksamkeit von Antobiotika getestet

Jennifer Bonse und Jens Jakubetzki forschten im Labor. Foto: SMMP/Sydow
Jennifer Bonse und Jens Jakubetzki forschten im Labor. Foto: SMMP/Sydow

Ein Praktikum in Mikrobiologie? Die Klasse FHR 11a (Profilklasse Gesundheit) fuhr für jetzt an zwei Tagen nach Olsberg (Projektbüro Biotechnologie).

Dabei ging es um den qualitativen und quantitativen Nachweis von Antibiotika. Die Schülerinnen und
Schüler testeten die Wirksamkeit verschiedener Antibiotika auf einen Indikatorstamm (Bacillus subtilis) und bestimmten mit Hilfe des Hemmhoftestes die Menge eines Antibiotikums in Milch. Mehr erfahren »

Fremde DNA-Spuren in der Thunfisch-Dose

Was ist denn da in der Thunfischdose? Foto: SMMP
Was ist denn da in der Thunfischdose? Foto: SMMP

Was bekommen wir da eigentlich auf den Tisch? Dieser Frage gingen die Schüler des Bio-Leistungskurses (Stufe 13) des Beruflichen Gymnasiums des Placida-Viel-Berufskollegs im molekulargenetischen Labor des Heisenberg-Gymnasiums in Dortmund nach.

Ist in der Thunfisch-Dose eigentlich auch noch etwas anderes drin? Das wüsste man gern!Mehr erfahren »

Cafeteria am Donnerstag zu

Die Cafeteria bleibt am kommenden Donnerstag, 25. Februar, den ganzen Tag geschlossen.

Am Freitag wird sie aller Voraussicht nach wieder geöffnet sein.

Maurice Kardell als Schiedsrichter ausgeliehen

"Placida"-Schüler Maurice Kardell (rechts) half bei einem Realschul-Turnier als Schiedsrichter aus. Foto: Realschule Menden
„Placida“-Schüler Maurice Kardell (rechts) half bei einem Realschul-Turnier als Schiedsrichter aus. Foto: Realschule Menden

Erstmals hat das „Placida“ einen Schüler als Schiedsrichter verliehen – an seinen Kooperationspartner, der Realschule Menden.

Dort fand ein Vergleichsturnier der DFB-Partnerschulen, ausgerichtet von der Fachschaft Sport, in der Turnhalle statt.Mehr erfahren »

Kurzbesuch bei Dagmar Freitag in Berlin

In Berlin empfing die heimische Bundestagsabgeordnete die Sport-Profilklasse. Foto: Büro Freitag
In Berlin empfing die heimische Bundestagsabgeordnete die Sport-Profilklasse. Foto: Büro Freitag

Berlin in zwei Tagen? Das ist anstrengend, aber auch spaßig und lehrreich. Auf Einladung der heimischen Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag besuchte die Sport-Profilklasse sie an ihrer Arbeitsstätte in Berlin.

Seit Jahren unterstützt Dagmar Freitag die Sport-Aktivitäten am „Placida“. Der Besuch der Sport-Profilklasse ist beispielsweise zu einer schönen Tradition geworden.Mehr erfahren »