![Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bildungsgängen und verschiedener Konfessionen nutzten die Möglichkeit gerne. Foto: SMMP/Hofbauer](https://placida-berufskolleg.smmp.de/wp-content/blogs.dir/20/files/2013/11/unbenannt-1-320x240.jpg)
Ein Licht anzünden für die Menschen, die einem wichtig sind, kurz innehalten im Alltag, zur Ruhe kommen: Traditionsgemäß gab es in der Allerheiligenwoche am PVBK die Aktion „Zünd ein Licht an!“.
Dabei hatten alle Mitglieder der Schulgemeinschaft – egal welcher Konfession – die Möglichkeit im schuleigenen „Raum der Stille“ ein Teelicht für ihre verstorbenen Familienangehörigen oder auch für lebende Menschen, die ihnen wichtig sind, anzuzünden.
Mit diesem niederschwelligen Angebot soll Schülerinnen und Schülern eine unkomplizierte Möglichkeit des Gedenkens angeboten werden.Das PVBK nimmt damit seinen Auftrag als katholisch geprägte Schule ernst, in Zeiten religiösen Wandels pastoraler Ort zu sein. Betreut wird diese Aktion stets von Schulseelsorger Matthias Menke.
![Viele Lichter brannten im "Raum der Stille". Foto: SMMP/Hofbauer](https://placida-berufskolleg.smmp.de/wp-content/blogs.dir/20/files/2013/11/unbenannt-21-240x320.jpg)
Wie in den letzten Jahren stieß diese Aktion auch in diesem Jahr auf ein reges Interesse.
Weitere Artikel:
- "Zünd ein Licht an!" 2. November 2012
- Zur Ruhe kommen und Gedanken ordnen 21. Dezember 2015
- Schulseelsorge 3. März 2011
- Frühjahrsputz für die Seele 2. März 2013
- Schülervertretung (SV) 14. Juli 2011
- Sozialhelfer im Zeichen des "Service Lernens" 22. März 2012