Seine dritte Auflage erlebt das Aloha-Fest des „Placida“ am kommenden Donnerstag, 7. Juli, von 12.15 bis 14 Uhr.
Traditionell startet das „Placida“ mit einem schulinternen Sommerfest in die längsten Ferien des Jahres. „Aloha“ ist dabei ein passendes Motto, immerhin wird es in Hawaii als Grußformel beim Kommen und Gehen verwendet.Mehr erfahren »
Mitglieder des SV-Teams warten auf die Gäste, denen sie die Schule zeigen können. Foto: SMMP/ Neumeister
Am Samstag fand am Placida-Viel-Berufskolleg fand der Informations- und Bewerbungstag sowie der Tag der beruflichen Orientierung statt. Das volle Foyer am „Placida“ zeigte, dass viele Interessierte das Angebot annahmen sich über die verschiedenen Bildungsangebote zu informieren, sich beraten zu lassen und vielleicht sogar zu bewerben.
Doch nicht nur Externe waren eingeladen, ebenso waren alle Schülerinnen und Schüler sowie Studierenden des „Placida“ an diesem Tag in der Schule unterwegs. Mehr erfahren »
Mitarbeiter der Justiz NRW informierten über Strukturen und Tätigkeitsfelder in der Justiz. Foto: SMMP/ Neumeister
Auf reges Interesse stießen berufskundliche Vorträge, die die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 der Fachabitur- und Abiturklassen besuchen konnten.
Wer am „Placida“ seinen Abschluss macht, hat sich schon vor der eigentlichen Berufswahl zumindest für eine beruflichen Schwerpunkt entschieden: Erziehung, Soziales, Gesundheit oder Sport. Doch was kann man mit der Fachhochschulreife oder der Allgemeinen Hochschulreife in dieser Richtung überhaupt machen?
Der „Tag gegen Rassismus“ begann für die gesamte Schulgemeinde auf dem Schulhof. Foto: SMMP/Hofbauer
„Augen auf – läufst du mit, läufst du weg oder tauchst du hinein?“ war der diesjährige „Tag gegen Rassismus“ am Placida-Viel-Berufskolleg betitelt.
Dieser war eine Art meditativer Wandertag, der den Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden Gelegenheit gab, über das Thema Flüchtlinge nachzudenken.Mehr erfahren »
Die stolzen Heilerziehungspfleger und Heilerziehungspflegerinnen mit ihren Lehrerinnen. Foto: SMMP/Hofbauer
„Lassen Sie Ihre Füße auf dem Boden, aber Ihre Augen auf den Sternen ruhen“, diese Worte gab Stephanie Diedrich, Abteilungsleiterin Berufliche Bildung am Placida-Viel-Berufskolleg, den frisch examinierten Heilerziehungspflegern mit auf den Weg.
Zwei Jahre lang hatten diese die Schulbank im „Placida“ gedrückt, anschließend ein Jahr als Berufspraktikantinnen und -praktikanten in Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe gearbeitet. Nun sind sie Staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger.Mehr erfahren »