Menschen achten, stärken und qualifizieren

kurz notiert

Viel Spaß am Placida

Der Gagtag am Placida Viel Berufskolleg sorgte für viel Spaß. Foto: SMMP/Hofbauer

Die Abschlussklassen haben am vergangenen Freitag ihren Lehrern einige harte Prüfungen beschert – und damit für viel Spaß gesorgt. Mit einem buntem Event verabschiedeten sich die Abi 13, die KIO und die SHO in ihre Prüfungszeit.

Ob ein Lauf auf rohen Eiern, das Erkennen von Lebensmitteln mit verbundenen Augen oder eine Lehrer-Versteigerung: Die Abi 13 hatte sich einige Spiele einfallen lassen, um die an der Schule verbleibenden Schülerinnen und Schüler zu unterhalten. Die Lehrkräfte zeigten dabei vor allem zwei Dinge: Sie meisterten die Spiele und bewiesen viel Humor.
Mehr erfahren »

Bye-bye KIO!

Die Siebziger waren am Montag bei der KIO angesagt. Foto: SMMP/Dietrich
Die Siebziger waren am Montag bei der KIO angesagt. Foto: SMMP/Dietrich

Die Kinderpflege-Oberstufe verabschiedet sich aus dem aktiven Schuldienst: Die 16 Schülerinnen und ein Schüler machen derzeit ihre letzte Unterrichtswoche zu einem Erlebnis.

Jeden Tag überraschen die angehenden Kinderpfleger mit einem neuen Outfit. Am Montag waren die Siebziger angesagt, am Dienstag schockierten sie mit Horror-Kostümen und -masken und am Donnerstag erschienen sie als Vertreter des „ältesten Gewerbes der Welt“.
Mehr erfahren »

Jetzt anmelden beim „Placida“

Anmeldungen für Bildungsangebote zum Schuljahr 2012/2013 am Placida Viel Berufskolleg sind nur noch bedingt möglich.

Interessierte können sich den folgenden Anmeldebogen herunterladen und diesen ausgefüllt zu einem der Anmeldetermine mitbringen.

Anmeldebogen 2012-13

Anmeldungen sind freitags zwischen 14 und 16 Uhr möglich und zwar an folgenden Terminen: 11. Mai, 25. Mai, 15. Juni und 22. Juni.

Adieu, Abi 13!

Mit einer Aktionswoche feiert die Abi 13 zurzeit ihren Abschied vom Schulunterricht. Foto: SMMP/Hofbauer
Die Klasse 13 des Beruflichen Gymnasiums hat ihre letzte reguläre Schulwoche hinter sich.

Und dabei ließen es die Abiturienten mit einer Motto-Woche richtig krachen. Am Montag erschienen sie in Schlafanzügen in der Schule, am Dienstag lautete das Motto „verkehrt herum“: Frisuren und Kleidung wurden verkehrt getragen.
Mehr erfahren »