Menschen achten, stärken und qualifizieren

kurz notiert

Neuigkeiten

Die Schulleitung begrüßte die neuen Lehrkräfte mit Blumen: (v.l.): Kerstin Kocura, Nadja Justus, Richard Sproston, Claudia Lüke und Gaby Petry. Foto: SMMP/Hofbauer
Die Schulleitung begrüßte die neuen Lehrkräfte mit Blumen: (v.l.): Kerstin Kocura, Nadja Justus, Richard Sproston, Claudia Lüke und Gaby Petry. Foto: SMMP/Hofbauer

Die Lehrer arbeiten schon seit ein paar Tagen wieder, für unsere Schüler und Studierenden geht es am Mittwoch wieder los. Und es gibt für sie einige Neuigkeiten.

Direkt am Haupteingang der Schule wartet beispielsweise eine schicke Neuerung. Und auch in den Klassenräumen gibt es hier und da etwas zu entdecken. Soviel sei verraten: Die Handwerker waren und sind sehr fleißig.Mehr erfahren »

Schöne Ferien!

Foto: SMMP/Hofbauer
Foto: SMMP/Hofbauer

Das Placida-Viel-Berufskolleg wünscht tolle Ferien!

Wir sehen uns wieder am Mittwoch, 30. August 2017. 🙂
Alle neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 haben dann von 9 bis etwa 12 Uhr und alle Schülerinnen und Schüler der Jahrsgangsstufen 12 und 13 von 11.30 bis circa 13 Uhr Unterricht. Der Unterricht findet mit den Klassenlehrern statt.

Die Schule im Sturm erobert

Wer am Morgen in die Schule wollte, musste sich erst einmal durch die Luftballons kämpfen. Foto: SMMP/ Hofbauer

Ein schöner Tag im Leben eines Schülers? Der letzte Schultag!

Der schönste Tag? Wenn die letzte Prüfung geschafft ist und man nie wieder als Schüler die Schule betreten muss.

Das Ende der Prüfungen muss natürlich gefeiert werden – traditionell feiern die Absolventen das beim so genannten „Sturm“.Mehr erfahren »

Zauber im Wald

Langweiliges Spazierengehen durch den Wald? Nicht mit der FHR 12b! Foto: SMMP/ Pietrzak

Eine Waldelfe, ein Walddino und zwei Walddörfer, die gemeinsam einen Schatz suchen – selfmade by angehenden Fachabiturienten mit dem Schwerpunkt Erziehung und Soziales.

Ja, Natur- und Walderfahrungen können am „Placida“ auch anders aussehen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse FHR12b hatten es sich zum Ziel gesetzt, für Kinder und Jugendliche eine spannende und erlebnisreiche Spielkette im Wald durchzuführen.Mehr erfahren »

Beim Pfingsttreffen 2017 geht es um die Macht des Wortes

Internationale Begegnungen prägten auch das internationale Pfingsttreffen im vergangenen Jahr. Foto: SMMP/Bock
Internationale Begegnungen prägten auch das internationale Pfingsttreffen im vergangenen Jahr.

Jugendliche ab 18 Jahren sind Anfang Juni eingeladen ins Bergkloster Bestwig

Unter der Überschrift „Gesagt ist gesagt“ geht es beim diesjährigen, fünften internationalen Pfingsttreffen vom 2. bis zum 4. Juni 2017 im Bergkloster Bestwig um die Macht des Wortes. Eingeladen sind auch alle Schülerinnen und Schüler des Placida-Viel-Berufskollegs ab 18 Jahren. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehören unter anderem Gäste aus mehreren Einsatzländern der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel – aus Mosambik, Brasilien und Rumänien. Weiterlesen bei smmp.de ».

Weiterer Baustein zur „gesunden Schule“

Brot und Baguettes direkt im „Placida“-Gebäude: Nach den Osterferien startet die Cafeteria einen Testlauf für einen dauerhaften Verkauf.

Das Angebot an Brötchen und Baguettes in der Cafeteria wird sehr gut von unseren Schülern und Studierenden genutzt. Ein Grund, auch einen Verkauf am Berufskolleg anzubieten. In der Testphase findet der Verkauf dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils in der zweiten Pause im Foyer statt.

„Ich freue mich, dass so hoffentlich ein weiterer Baustein zur gesunden Schule am “Placida“ umgesetzt werden kann“, so Schulleiterin Gaby Petry.