Menschen achten, stärken und qualifizieren

Bewerbung

Viele Wege führen übers „Placida“!

Abitur, Fachabi, Ausbildung – viele Wege führen dorthin. Und alle über das „Placida“! 

Vor und nach den Herbstferien werden Infoabende für zukünftige Schülerinnen und Schüler durchgeführt, um ihnen zu zeigen, wie sie zu ihrem Traumberuf gelangen können. 

Interessierte an der Beruflichen Bildung (Kinderpfleger- oder Erzieher-Ausbildung) erhalten Informationen am Dienstag, 6. Oktober, und Dienstag, 27. Oktober, jeweils um 18 Uhr. Es wird erklärt, welche Eingangsvoraussetzungen nötig sind, um die Erzieher- oder Kinderpflege-Ausbildung absolvieren zu können. Zudem werden die Bildungsgänge und das Berufsbild genauer vorgestellt. 

Wer sein Fachabitur machen möchte oder das berufliche Gymnasium anstrebt, der ist am Donnerstag, 8. Oktober, und Donnerstag, 29. Oktober, ebenfalls ab 18 Uhr willkommen. Die beiden Abteilungsleiter, Inga Gerlings (Berufsfachschule) und Markus Hester (Berufliches Gymnasium) stellen dann ihre Bildungsgänge und deren Profile Gesundheit, Sport und Erziehung vor. Interessant sind die beiden Bildungsgänge vor allem für Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 der Sekundarschulen und der Klassen 9 oder 10 des Gymnasiums, aber auch von anderen Berufskollegs. 

Mehr erfahren »

Letzter persönlicher Bewerbertermin am Freitag, 5. Juni

Die Corona-Pandemie hat das Schulleben ganz schön durch einander gewirbelt. Bislang vertraute Abläufe und Routinen zum Schuljahresende können nicht umgesetzt oder realisiert werden.

So geht es auch uns am Placida-Viel-Berufskolleg. Zurzeit erreichen uns nach wie vor viele Anfragen nach einem Schulplatz für das kommende Schuljahr.

Aus diesem Grunde möchten wir gerne den spät entschiedenen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich auf einen Schulplatz zu bewerben.

Dazu bieten wir letztmalig in diesem Schuljahr am Freitag, 5. Juni 2020, von 14 bis 16 Uhr Termine für persönliche Bewerbungsgespräche an.

Wichtig ist, dass interessierte Schülerinnen und Schüler sich persönlich im Sekretariat anmelden, damit wir die Hygiene- und Abstandsregeln einhalten können.

Dieses ist am besten per E-Mail unter bkplacida(at)smmp.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02373-93110 unter Angabe des Namens und des gewünschten Bildungsganges möglich.

Die Interessenten erhalten dann einen individuellen Termin mit einem persönlichen Ansprechpartner im oben genannten Zeitraum.

Das „Placida“ wünscht allen einen guten Abschluss eines turbulenten Schuljahres sowie eine erholsame Sommerpause und vor allem: Bleiben Sie gesund!

Aufgepasst

Auf zum "Placida"! Foto: SMMP/Hofbauer
Auf zum „Placida“! Foto: SMMP/Hofbauer

Die beiden letzten Bewerbungstermine für das kommende Schuljahr am „Placida“ stehen an: Das Mendener Berufskolleg für Soziales und Gesundheit nimmt persönliche Bewerbungen am Freitag, 31. Januar, von 11 bis 14 Uhr, und am Freitag, 14. Februar, von 14 bis 17 Uhr entgegen.

Bewerbungen sind möglich für die Profilklassen Gesundheit, Sport sowie Erziehung und Soziales in der Fachoberschule, der Berufsfachschule oder dem Beruflichen Gymnasium (Vollabitur). Zudem werden die Ausbildungen Kinderpfleger/in und Erzieher/in angeboten. Weitere Informationen gibt es unter https://placida-viel-berufskolleg.smmp.de/bewerbung/

Experiment geglückt

Auf besonderes Interesse stieß die neue Unterrichtsform Dalton. Foto: SMMP/Hofbauer
Auf besonderes Interesse stieß die neue Unterrichtsform Dalton. Foto: SMMP/Hofbauer

Es war ein Experiment – und es glückte: Das „Open House“ des Placida-Viel-Berufskollegs fand erstmals nicht im Januar, sondern im November statt.

Schulleiterin Gaby Petry und ihr Team konnten sich über einen wahren Besucheransturm freuen.
Die meisten waren durch Info-Abende schon genau informiert, für welchen Bildungsgang sie sich anmelden wollten. Egal, ob Kinderpflege, Erzieherausbildung, Fachabi oder Vollabitur – für jeden war etwas dabei.Mehr erfahren »

Lernen in familiärer Atmosphäre

Der Info-Abend war sehr gut besucht. Foto: SMMP/Gerlings
Der Info-Abend war sehr gut besucht. Foto: SMMP/Gerlings

Einen sehr gut besuchten Infoabend erlebten die Abteilungsleiter Inga Gerlings (Berufsfachschulen) und Dr. Martin Meise (Berufliches Gymnasium) am Mittwoch. Rund 150 interessierte Schüler und Eltern waren in die WBG-Aula gekommen.

Zwei Stunden informierten sie über das „Placida“ allgemein („Das Besondere bei uns ist unsere familiäre Atmosphäre.“) und über die Bildungsgänge der Berufsfachschulen (Fachhochschulreife und Fachoberschule) und des Beruflichen Gymnasiums im Besonderen.Mehr erfahren »

Ein offenes Haus

SV-Mitglied Selina Spallek führte durch die Schule. Foto: SMMP/Hofbauer
SV-Mitglied Selina Spallek führte durch die Schule. Foto: SMMP/Hofbauer

Die Schülerinnen und Schüler hatten das neue Motto des „Open House“ fürwahr passend gewählt: „Placida VIELfältig“.

Am Samstag konnte das Berufskolleg zeigen, dass dies stimmt. Der frühere „Studien- und Berufsorientierungstag“ war entzerrt worden, ist nun ganz auf zukünftige Schüler zugeschnitten. So gab es mehr Raum für intensive Gespräche.Mehr erfahren »

Placida-Viel-Berufskolleg

Dechant-Röper-Straße 47
58706 Menden

Telefon: 02373 – 93110
Telefax: 02373 – 931122
bkplacida(at)smmp.de

Downloads

Krankmeldung

Termine