Menschen achten, stärken und qualifizieren

Aktionen

Schokoküsschen für die Liebsten

Selina Schankweiler, Aileen Lübbering und Bianca Hoffmann (v. l.) und andere Schüler überbrachten die süßen Schokogrüße. Foto: SMMP
Selina Schankweiler, Aileen Lübbering und Bianca Hoffmann (v. l.) und andere Schüler überbrachten die süßen Schokogrüße. Foto: SMMP

Ein Küsschen für den Herzallerliebsten, die beste Freundin, eine liebe Kollegin – und das auch noch aus süßester Schokolade! Die Valentinstag-Aktion des SV-Arbeitskreises „Schule verändern“ fand sehr guten Zuspruch.

Da der Tag der Liebe in diesem Jahr auf einen Samstag fiel, wurden die im Vorfeld bestellten Grüße nun am Montag verteilt. Die Arbeitskreis-Mitglieder liefen durch die Schule und überraschten Schüler, Lehrer und Mitarbeiter mit Herzensgrüßen. Der Erlös der Aktion kommt der SV-Kasse zugute.

Jahrmarkt der Hilfsbereitschaft

Hmmmmm, Zuckerwatte! Foto: SMMP/Hofbauer
Hmmmmm, Zuckerwatte! Foto: SMMP/Hofbauer

Es duftete in der Schule nach Popcorn und Zuckerwatte: Jahrmarkt war angesagt im „Placida“, und das auch noch für den guten Zweck.

Jede Klasse sammelt zurzeit Geld für den „Schüler helfen Schülern“-Fonds der Schule, bringt dabei eigene Ideen ein. Für den Jahrmarkt zeichnete die AHR 12b des Beruflichen Gymnasiums verantwortlich. Mehr erfahren »

Infos von Schülern für Schüler

Anna Bitter, Lisa Müller und Rebecca Dorney (vorne, von links) informierten mit ihren Klassenkameraden die Hauptschüler über die Sozialassistenz. Foto: SMMP/Hofbauer
Anna Bitter, Lisa Müller und Rebecca Dorney (vorne, von links) informierten mit ihren Klassenkameraden die Hauptschüler über die Sozialassistenz. Foto: SMMP/Hofbauer

Infos aus erster Hand: Kürzlich hatten die Schülerinnen und Schüler der beiden Bildungsgänge Sozialassistenz und Kinderpflege andere Schüler, nämlich Gäste der Hauptschule „Am Gelben Morgen“, eingeladen.

Die Hauptschülerinnen und -schüler wollten sich auf Einladung der PVBK-Koordinatorin für Studien- und Berufswahl Ulrike Lowe mit ihnen über Inhalte, Rahmenbedingungen, Unterricht und Praktika am Placida-Viel-Berufskolleg unterhalten. Mehr erfahren »

Mandarinen-Versteigerung

 Susanne Hotka und Janin Bastian (l.) führten die Versteigerung durch. Foto: SMMP/Hofbauer
Susanne Hotka und Janin Bastian (l.) führten die Versteigerung durch. Foto: SMMP/Hofbauer

Am Donnerstag fand am „Placida“ die erste Mandarinen-Versteigerung statt – die ungewöhnliche Aktion brachte die stattliche Summe von 110,10 Euro für den „Schüler helfen Schülern“-Fonds ein.

Bei den Orientierungstagen im November hatten die Schülerinnen und Schüler der Kinderpflege- und Sozialassistenten-Unterstufe eine so genannte Mandarinen-Challenge (Mandarinen-Herausforderung) bekommen: Es wurden sechs Gruppen gebildet, die jeweils eine Mandarine bekamen. Ihre Aufgabe war es, die Mandarine so lange immer wieder zu tauschen, bis sie einen Gegenstand hatten, den sie so gut fanden, dass sie der Meinung waren, dass man ihn versteigern könnte.
Mehr erfahren »

Adventskalender für den guten Zweck

Irina Rebbe (l.) hofft auf weitere Einnahmen für den Schülerfond durch die Adventskalender-Aktion. Foto: SMMP/Hofbauer
Irina Rebbe (l.) hofft auf weitere Einnahmen für den Schülerfond durch die Adventskalender-Aktion. Foto: SMMP/Hofbauer

Die Adventskalender-Aktion für den Schüler-Helfen-Schülern-Fonds geht in die heiße Phase. Bereits 173 Nummern wurden in den letzten drei Wochen an der AnsprechBar verkauft.

Und so wurden auch 173 kleine Adventsüberraschungen für die Schülerinnen und Schüler, aber auch Kolleginnen und Kollegen vorbereitet oder bereits verteilt. Die Adventsüberraschungen bestehen aus kleinen Weihnachtsschokoladen und hauptsächlich aus Spenden von Versicherungen, Apotheken und Firmen aus Menden und Umgebung.
Mehr erfahren »

Vorleseaktion

Die angehenden Kinderpfleger und -pflegerinnen lasen Grundschülern vor. Foto: SMMP/Schunck
Die angehenden Kinderpfleger und -pflegerinnen lasen Grundschülern vor. Foto: SMMP/Schunck

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages waren Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs Kinderpflege des „Placida“ jetzt zu Gast an der Nikolaus-Groß-Schule in Bösperde.

In den zwölf Klassen der Grundschule lauschten die jungen Zuhörer den spannenden Geschichten, die ihnen die angehenden Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger vorlasen. So hatten die Kinderpfleger zum Beispiel Geschichten vom kleinen Nick, von Michel aus Lönneberga und von Jeremy James ausgewählt.
Mehr erfahren »

Placida-Viel-Berufskolleg

Dechant-Röper-Straße 47
58706 Menden

Telefon: 02373 – 93110
Telefax: 02373 – 931122
bkplacida(at)smmp.de

Downloads

Krankmeldung

Termine