Menschen achten, stärken und qualifizieren

Aloha – ein Fest zum Sommer!

Aloha! Foto: SMMP
Aloha! Foto: SMMP

Seine dritte Auflage erlebt das Aloha-Fest des „Placida“ am kommenden Donnerstag, 7. Juli, von 12.15 bis 14 Uhr.

Traditionell startet das „Placida“ mit einem schulinternen Sommerfest in die längsten Ferien des Jahres. „Aloha“ ist dabei ein passendes Motto, immerhin wird es in Hawaii als Grußformel beim Kommen und Gehen verwendet.Mehr erfahren »

Den Spanischurlaub vorbereitet

¡Buen provecho ! - Guten Appetit! Foto: SMMP
¡Buen provecho ! – Guten Appetit! Foto: SMMP

Die letzte Stunde der Spanisch-AG war mit Abstand die leckerste: Fachlehrerin Anke Colonna lud zu spanischen Tapas in die Schulküche ein.

Im nächsten Schuljahr wird die AG zum benoteten Fach, sodass jetzt noch einmal der Spaß an Sprache und Land im Vordergrund stand. Das hat auch einen praktischen Nutzen: Im Spanien-Urlaub möchten alle die Speisekarte verstehen und im Restaurant Essen bestellen können.Mehr erfahren »

Mit dem Rollstuhl in die City

Wie fühlen sich Rollstuhlfahrer? Wie ist es, Rollstuhlfahrer zu begleiten? Foto: SMMP/Lowe
Wie fühlen sich Rollstuhlfahrer? Wie ist es, Rollstuhlfahrer zu begleiten? Foto: SMMP/Lowe

Mit dem Ziel, eigene Erfahrungen mit körperlichen Einschränkungen zu machen, bei denen sie auf die Hilfe anderer angewiesen sind, machte sich die Sozialassistenten-Unterstufe auf den Weg in die Innenstadt Mendens – in Rollstühlen.

Die Schülerinnen und Schüler sollten die Situation eines Betroffenen erfahren, aber auch die Aufgaben in der Begleitung eines Rollstuhlfahres einüben. Mehr erfahren »

Ein Wochenende lang Mütter sein

Anstrengend war's, aber doch auch schön! Foto: SMMP/Hofbauer
Anstrengend war’s, aber doch auch schön! Foto: SMMP/Hofbauer

„Anstrengend“ sei das Ganze gewesen, ja sogar geradezu „abschreckend“: Vier Tage lang haben „Placida“-Schülerinnen Mütter gespielt. Sie nahmen am Babypuppen-Projekt der Stadt Menden (offiziell Elternpraktikum genannt) teil.

Dabei sind Babysimulatoren in Babypuppen eingebaut. Der Clou: Die künstlichen Babys schreien (auch nachts), haben Hunger und möchten die Windeln gewechselt haben. Mehr erfahren »

Leckere Foccacia zum Grillfest

Der AHR 12c schmeckte beim Grillen natürlich ganz besonders...  Foto: SMMP/ Neumeister
Der AHR 12c schmeckte beim Grillen natürlich ganz besonders … Foto: SMMP/ Neumeister

In den letzten Unterrichtsstunden vor den Sommerferien hieß es für die 12c des Beruflichen Gymnasiums im Fach Ernährungselehre „Wir gestalten ein Grillfest“.

Neben Würstchen und verschiedenen im Unterricht bereiteten Salaten gab es auch leckere selbstgebackene Foccacia, ein Brot aus Hefeteig, dessen Rezept uns die Schülerinnen und Schüler der AHR 12c verraten haben. Mehr erfahren »

Helfende Hände in Aktion

Die "Helping Hands" und die Kinder hatten jede Menge Spaß. Foto: SMMP
Die „Helping Hands“ und die Kinder hatten jede Menge Spaß. Foto: SMMP

Bereits zwei Mal öffnete die Arbeitsgemeinschaft „Helping Hands“ des „Placida“ die Tür des St.-Walburigs-Treffs in Menden. Angesagt war eine ehrenamtliche Kinderbetreuung für Kinder Alleinerziehender.

Alle waren gespannt, wie die Nachmittage verlaufen würde. Die „Placida“-Schülerinnen hatten sich einiges einfallen lassen. Entsprechend den sommerlichen Temperaturen führten die „Helping Hands“ Wasserspiele durch, stellten zudem ihre Angebotspalette wie kleine Bastel-, Spiel- oder Kochangebote vor. „Wir haben viel zu bieten!“,so die „Helping Hands“.Mehr erfahren »