Menschen achten, stärken und qualifizieren

Möglichkeiten der beruflichen Zukunft

"Placida"-Schüler und -Lehrer informierten über ihr Berufskolleg. Foto: SMMP/Diedrich
„Placida“-Schüler und -Lehrer informierten über ihr Berufskolleg. Foto: SMMP/Diedrich

Das „Placida“ war bei der zweiten Ausgabe der Ausbildungsmesse „Backstage“ der Gesamtschule Fröndenberg dabei – und freute sich über reges Interesse.

Stadt und Gesamtschule hatten in die große Mehrzweckhalle eingeladen, wo 32 Unternehmen den 450 Schülerinnen und Schüler Möglichkeiten für ihre berufliche Zukunft zeigten.Mehr erfahren »

Trauer um Schwester Christa Maria Henninghaus

Gebürtige Mendenerin war Generaloberin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel und das Placida-Viel-Berufskolleg trauern um ihre frühere Generaloberin Schwester Christa Maria Henninghaus. Geboren in Menden, leitete sie die Ordensgemeinschaft von 1990 bis 1996. Am Donnerstagmorgen verstarb sie im Bergkloster Bestwig nach kurzer, schwerer Krankheit.Mehr erfahren »

„Placida“ überzeugte

Beatrix Steinschulte, Ulrike Sydow, Martha Gaczynski und Ulrike Lowe (v.l.) gehörten zu den Lehrkräften am "Placida"-Stand. Foto: SMMP
Beatrix Steinschulte, Ulrike Sydow, Martha Gaczynski und Ulrike Lowe (v.l.) gehörten zu den Lehrkräften am „Placida“-Stand. Foto: SMMP

Bei der Ausbildungs- und Studienbörse „Karriere im MK“ in Iserlohn überzeugte das „Placida“ mit seinem Bildungsangebot.

An gleich zwei Ständen informierten Lehrer und Schüler Interessierte über die vielen Möglichkeiten am Berufskolleg.Mehr erfahren »

„Das hat mich berührt“ – Start in die Orientierungstage

Daumen hoch für drei schöne Tage im Bergkloster. Foto: SMMP/ Neumeister
Daumen hoch für drei schöne Tage im Bergkloster. Foto: SMMP/ Neumeister

Traditionell fahren die Schülerinnen und Schüler der Unterstufenklassen des „Placida“ zu Beginn des Schuljahres mit ihren Klassenleitungen ins Bergkloster nach Bestwig zu den sogenannten Orientierungstagen.

In der vergangenen Woche starteten die Fahrten; den Beginn machten die angehenden Erzieher, die sich durchweg begeistert zeigten.
Mehr erfahren »

„Karriere im MK“ – am „Placida“!

Wenn 113 Austeller an 123 Ständen ihre Ausbildungsberufe und Studiengänge präsentieren, darf das Placida-Viel-Berufskolleg selbstverständlich nicht fehlen.

Bei der großen Ausbildungs- und Studienbörse „Karriere im MK“ am kommenden Donnerstag, 15. September, auf dem Gelände der ehemaligen Bernhard-Hülsmann-Kaserne in Iserlohn ist das Berufskolleg mit zwei Ständen (Nummern zehn und elf) vertreten. Mehr erfahren »

Zeit nehmen

Beim abschließenden Vaterunser hielten sich alle an den Händen. Foto: SMMP/Hofbauer
Beim abschließenden Vaterunser hielten sich alle an den Händen. Foto: SMMP/Hofbauer

„Auszeit nehmen“ – eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Wahl für ein Schuljahresbeginn-Gottesdienst-Motto – und doch passte es haargenau.

Das, was Anne Nau, Schulseelsorgerin am „Placida“, meinte, war keine Aufforderung zur Senkung der Arbeitsmoral, sondern zur Steigerung des Wohlbefindens, um besser arbeiten zu können.Mehr erfahren »