Menschen achten, stärken und qualifizieren

Info-Abend vor „ausverkauftem Haus“

Dr. Martin Meise referierte bei dem Infoabend. Foto: SMMP/Colonna
Dr. Martin Meise referierte bei dem Infoabend. Foto: SMMP/Colonna

Eigentlich hatten sich Anke Colonna und Dr. Martin Meise sicher gefühlt, als für Ihren Info-Abend zum Fachabitur und Abitur am Placida-Viel-Berufskolleg die Aula des Walsburgisgymnasums gewählt hatten und die Haustechnik gebeten hatten, alle verfügbaren Stühle aufzustellen. Aber dann wurde es immer voller und voller … .

Aufatmen konnten die beiden Abteilungsleiter für die Höhere Berufsfachschule und das Berufliche Gymnasium dann aber doch, als kurz nach Beginn des Informationsabends der Zustrom der interessierten Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Eltern langsam nachließ und so alle noch einen Platz fanden. Mehr erfahren »

Blutspendeaktion: Wir sagen Danke!

Mareike Cardone, Studierende im Bildungsgang Heilerziehungspflege, bei der Blutspende. Foto: SMMP/ Neumeister
Mareike Cardone, Studierende im Bildungsgang Heilerziehungspflege, bei der Blutspende. Foto: SMMP/ Neumeister

Zum inzwischen zehnten Mal jährte sich Anfang November die Blutspendenaktion am Placida Viel Berufskolleg.

Wie in den Jahren zuvor hatten sowohl Lehrende, Lernende und Mitarbeiter des „Placida“ die Gelegenheit, Blut zu spenden und sich typisieren zu lassen.

Diese Chance ergriffen etwa 60 Personen aus der Schulgemeinschaft. So hieß es von 8 Uhr morgens bis 14 Uhr – anmelden, untersuchen lassen, zur Spende zugelassen werden, einen kleinen Snack einnehmen, Blut spenden, ruhen und zu guter Letzt: mit leckerem Essen stärken! Mehr erfahren »

Bitte bewerben!

Foto: SMMP/Hofbauer
Foto: SMMP/Hofbauer

Das Placida-Viel-Berufskolleg bietet ab Freitag, 28. Oktober, Bewerbungstermine für das Schuljahr 2017/2018 an.

Wer Ausbildungen als Kinderpfleger, Sozialassistent, Erzieher oder Heilerziehungspfleger oder das Fachabitur oder Vollabitur anstrebt, ist herzlich willkommen an der Schule. Interessant sind in den Bereichen Vollabitur und Fachabitur die Profile Gesundheit, Soziales oder Sport, die die Schülerinnen und Schüler wählen können. Mehr erfahren »

Neue Schülersprecher

Die neuen Schülersprecher und ihre SV-Lehrer: (v.l.) Martin Itor, Jens Meyer, Elisa Schreiber, Kathi Klemp, Sina Wessel, Jens Jakubetzki, Celina Eling und Chantal Köhler. Foto: SMMP/Rebbe
Die neuen Schülersprecher und ihre SV-Lehrer: (v.l.) Martin Itor, Jens Meyer, Elisa Schreiber, Kathi Klemp, Sina Wessel, Jens Jakubetzki, Celina Eling und Chantal Köhler. Foto: SMMP/Rebbe

Rückblicke und vor allem Ausblicke gab es beim diesjährigen SV-Tag: Die Schülervertretung des „Placida“ traf sich „In der Kluse“.

Die Klassensprecher und Klassensprecherinnen sowie ihre Vertreter kamen aber in erster Linie zusammen, um sich näher kennenzulernen.

Schließlich soll sie ihre Mitschüler bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit vertreten und die fachlichen, kulturellen, sportlichen, politischen und sozialen Interessen der Schülerinnen und Schüler fördern.Mehr erfahren »

Viele Wege zum Abitur und Fachabitur

Foto: SMMP/Hofbauer
Foto: SMMP/Hofbauer

Abitur und Fachabitur am Placida-Viel-Berufskolleg: Welche vielfältigen Möglichkeiten es an dem Mendener Berufskolleg gibt, erfahren Interessierte am Mittwoch, 2. November 2016, ab 19 Uhr in der Aula des Walburgisgymnasiums.

Die Abteilungsleitungen der Berufsfachschulen, Anke Colonna, und des Beruflichen Gymnasiums, Dr. Martin Meise, stellen dann ihre Bildungsgänge und deren Profile Gesundheit, Sport und Erziehung vor. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 der Sekundarstufe I, der Klasse 9 des Gymnasiums sowie Schülerinnen und Schüler am Berufskolleg, die die FOR, FOR-Q oder FHR anstreben, sowie selbstverständlich deren Eltern. Parkplätze sind am Walburgisgymnasium vorhanden.