Praktische Arbeit im Labor

PCR-Tests sind seit der Corona-Pandemie in aller Munde. Doch wie genau läuft so ein PCR-Test eigentlich ab?
Für eine praktische Durchführung besuchten in diesem Jahr die Klassen 13a und c des Beruflichen Gymnasiums in Begleitung der Fachlehrerinnen Julia Rahmer und Ulrike Sydow das Schülerlabor am Heißenberg-Gymnasium in Dortmund.
Im Vorfeld wurden im Bio-Leistungskurs der Ablauf und die Auswertung von der PCR-Methode genau besprochen. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung und Vorstellung der Geräte arbeiteten die Lernenden dann vor Ort im Labor sofort praktisch. Sie erstellten PCR-Tests von der DNA verschiedener Wirbeltiere und verglichen diese im Anschluss mittels einer Gelelektrophorese. Somit konnten sich die Lernenden Verwandtschaftsverhältnisse unter den einzelnen Tieren erschließen.
Mehr erfahren »