Menschen achten, stärken und qualifizieren

Rezept des Monats: Kartoffel-Gemüse-Käsesuppe

…und schon ist der Topf leer! Hannah Gawlik aus der 13c füllt für ihre Mitschüler Suppe auf. Foto: SMMP/ Neumeister

Was gibt es Schöneres als nach einem Winterspaziergang bei Minus-Temperaturen eine leckere und deftige Suppe zu essen?
Vieles? Nein! Zumindest nicht, wenn man diese Suppe probiert!

Für die Suppe, die in der Klasse AHR 13c im Differenzierungskurs Ernährungslehre zubereitet wurde, benötigt man 500g Kartoffeln, einen Bund Möhren, zwei Stangen Porree, einen Kopf Brokkoli sowie 700g Hackfleisch (halb und halb).Mehr erfahren »

Ausflug in die Welt der Genetik – Labortag der Bio-Leistungskurse

Gar nicht so einfach! Bei der Arbeit im Labor braucht man eine ruhige Hand. Foto: SMMP/ Neumeister

Im Januar besuchten die Biologie-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 13 den Laborgarten am Heisenberg-Gymnasium in Dortmund. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, das in der Theorie erlernte in die Praxis umzusetzen, indem sie molekulargenetische Methoden ausprobierten. Mehr erfahren »

„Man muss nicht alles ausprobieren“

Legalisierung: ja oder nein? Foto: SMMP/ Neumeister

Sollte Cannabis legalisiert werden? Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 der Höheren Berufsfachschule diskutierten jetzt mit Experten über dieses Thema.

Umgesetzt wurde die Diskussionrunde durch Irina Rebbe, Schulsozialarbeiterin am „Placida“, und Thomas Zimmermann von der Drogenberatungsstelle Menden. Mit dabei war auch auch Ursula Rosendahl, die bei der Stadt Menden für das Thema Jugendschutz zuständig ist. Mehr erfahren »

Nur auf den ersten Blick ekelig

Erst eckelig, dann äußerst interessant: Präparationstag in der AHR. Foto: SMMP/Schumacher
Erst ekelig, dann äußerst interessant: Präparationstag in der AHR. Foto: SMMP/Schumacher

Etwas gewöhnungsbedürftig ist es schon, wenn einem das biologische Untersuchungsobjekt entgegenblickt — wie die Schülerinnen und Schüler der AHR12b1 im Bio-Leistungskurs feststellen konnten.

Auf dem Programm des Präparationstages zum Thema „Nervensystem“ standen Schweineaugen und Schweinegehirne, Körperteile von Nutztieren, mit denen wir in Zeiten verarbeiteter Nahrungsmittel kaum noch in Kontakt kommen. Mehr erfahren »

StuBo-Tag am „Placida!“

Nix wie hin zum StuBo-Tag! Foto: SMMP/Hofbauer
Nix wie hin zum StuBo-Tag! Foto: SMMP/Hofbauer

Nicht vergessen: Für Samstag, 28. Januar 2017, lädt das „Placida“ herzlich zum Studien- und Berufsorientierungs-Tag (StuBo-Tag) ein.

Früher hieß diese Veranstaltung „Tag der beruflichen Orientierung“, aber durch die vielen neuen Möglichkeiten am „Placida“ war eine Umbenennung nötig. Schließlich können die Absolventen mit Abitur oder Fachabitur in den Profilen Gesundheit, Erziehung und Sport an Universitäten oder Fachhochschulen studieren.Mehr erfahren »

Gesegnete Weihnachten

Foto: SMMP/Hofbauer
Foto: SMMP/Hofbauer

Das

Placida- Viel-Berufskolleg

wünscht allen

frohe Weihnachten!