Menschen achten, stärken und qualifizieren

Spannendes Wechselspiel aus Schule, Hochschule und Praxis

Das duale Studium ist perfekt für Menschen, die mit Kindern arbeiten möchten. Foto: René Golz

An einem Berufskolleg eine Ausbildung machen und parallel dazu studieren? Das geht ab dem Sommer 2024 am Placida-Viel-Berufskolleg.

Dann haben angehende Erzieherinnen und Erzieher die Möglichkeit, gleichzeitig mit der Ausbildung im Rahmen eines dualen Studiums den Bachelor für Kindheitspädagogik (B. A.) zu erwerben.  

Möglich macht das ein Kooperationsvertrag mit der „Katho Paderborn“ (Katholische Hochschule NRW). „Placida“-Schulleiterin Gaby Petry hierzu: „Dieses Angebot ist besonders spannend für (Fach-)Abiturienten, die ein praxisorientiertes Studium bevorzugen und perspektivisch mit Kindern arbeiten möchten.“

Mehr erfahren »

Endlich Weihnachten …

Dorothee Krause (vorne Mitte) im Kreis der anderen Geehrten und der Schulleitung. Foto: SMMP / Ruthmann

Mit einem heiter-besinnlichen Weihnachtsessen ließen die Lehrkräfte und Mitarbeiter des „Placida“ am letzten Schultag das Jahr 2023 ausklingen.

So stellte Schulleiterin Petry heraus:  „Was wäre, wenn wir einander nicht hätten und was wäre dann ,Placida` ohne uns?“ Und sie bedankte sich bei jedem einzelnen, für das, was er oder sie ins Schulleben einbringt.

Insbesondere dankte sie sich jedoch den langjährigen Jubilaren. 

Mehr erfahren »

Herzen verschenken, Werte leben!

Der Gottesdienst stimmte auf Weihnachten ein. Foto: SMMP / Hofbauer

Begeistert sang die Schulgemeinschaft “Last Christmas“ – der Ohrwurm bildete den Auftakt für den diesjährigen Weihnachtsgottesdienst.

„I gave you my heart“, griff Schulseelsorgerin Chantal Ruthmann eine Textzeile auf: “Herzen verschenken, das zeigt den Zauber der Weihnachtszeit!“

Gemeinsam mit ihrer Kollegin Anne Nau hatte sie in die Kapelle der Walburgisschulen geladen, wo sie von der neu zusammengesetzten Gottesdienst-AG mit Lesungen und Chorgesang unterstützt wurden. Den inhaltlichen Schwerpunkt bildeten dabei die „wahren Werte“: zuhören, Zuneigung zeigen, lächeln, danken, loben und freundlich sein.“

Eingestimmt auf die Weihnachtszeit freuten sich die Lernenden nun umso mehr auf die nahenden Ferien.

Praktische Arbeit im Labor

Spaß im Labor! Foto: SMMP

PCR-Tests sind seit der Corona-Pandemie in aller Munde. Doch wie genau läuft so ein PCR-Test eigentlich ab?  

Für eine praktische Durchführung besuchten in diesem Jahr die Klassen 13a und c des Beruflichen Gymnasiums in Begleitung der Fachlehrerinnen Julia Rahmer und Ulrike Sydow das Schülerlabor am Heißenberg-Gymnasium in Dortmund. 

Im Vorfeld wurden im Bio-Leistungskurs der Ablauf und die Auswertung von der PCR-Methode genau besprochen. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung und Vorstellung der Geräte arbeiteten die Lernenden dann vor Ort im Labor sofort praktisch. Sie erstellten PCR-Tests von der DNA verschiedener Wirbeltiere und verglichen diese im Anschluss mittels einer Gelelektrophorese. Somit konnten sich die Lernenden Verwandtschaftsverhältnisse unter den einzelnen Tieren erschließen. 

Mehr erfahren »

Puzzle der Vielfalt

Das „Placida“ hat Courage, ist gegen Rassismus! Foto: SMMP / Hofbauer

Ein Wettbewerb gegen Rassismus? Für Fachlehrer Denis Kammermann stand schnell fest: „Da mache ich mit!“ Und für vier seiner Klassen ebenfalls. Schließlich ist das „Placida“ eine „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ (SORSMC). 

Die SORSMC-Regionalkoordination und das Medienzentrum des Märkischen Kreises lobten einen Kreativwettbewerb unter dem Motto „Der Märkische Kreis ist bunt“ aus. Dabei sollten vom Kreis zugeschickte Puzzleteile gestaltet und wieder eingeschickt werden. Ob mit Texten, Bilder oder Collagen – völlig egal, am Ende zählt die Botschaft für Vielfalt. Aus allen Puzzleteilen wird ein großes Gesamtkunstwerk gestaltet.   

Mehr erfahren »

Sekretariat geschlossen

Das Sekretariat ist krankheitsbedingt in der Woche vom 4. Dezember bis zum 8. Dezember 2023 geschlossen. Telefonisch ist das „Placida“ nicht zu erreichen. Bei besonders dringenden Anliegen kann eine Mail an bkplacida(at)smmp.de geschrieben werden.