Startseite » Aktuell

Die Schulgemeinschaft des Placida-Viel-Berufskollegs trauert um ihre Schülerin Anna-Lena Wingert. Anna-Lena verstarb am Freitag plötzlich und für alle unerwartet nach kurzer schwerer Krankheit. Sie hatte die Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums besucht.
Am morgigen Donnerstag werden Anna-Lenas Klasse, ihre Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulleitung an ihrer Beisetzung teilnehmen. Im Vorfeld haben die Schülerinnen und Schüler versucht, ihre Trauer in Worte zu fassen:
„Wir aus Anna-Lenas Klasse teilen mit allen Angehörigen und der Familie die Trauer um diesen besonderen Menschen.
Mehr erfahren »

Blut, Nadeln und Menschen in weißen Kitteln – zum Glück fand im „Placida“ nur eine Blutspenden-Aktion statt.
Zum wiederholten Mal spendeten Schüler, Studierende, Lehrer und Mitarbeiter ihren kostbaren Lebenssaft. Organisiert hatte das Ganze erstmals Ulrike Sydow, Fachbereichskoordinatorin Gesundheit am „Placida“.
Manch einem war etwas mulmig, vor allem den 29 Erstspendern. Steffi Lorenz, Studierende der Fachschule für Sozialpädagogik, hat eigentlich Angst vor Nadeln. Doch obwohl ihr „das Herz bis zum Hals und höher klopft“ wollte sie helfen. „Wenn ich in der Situation bin Blut zu brauchen, möchte ich ja auch, dass mir geholfen wird.“Mehr erfahren »

Beim Schulgottesdienst zu Weihnachten erzählte Lehrerin Chantal Köhler als Vertreterin der Schulseelsorge eine schöne Geschichte. Das Fazit: Küsschen sind die besseren Geschenke.
Denn: Denken wir wirklich an die Person, der wir etwas schenken, oder an das Soll, das zu erfüllen ist? In besinnlichen Minuten konnten die Schülerinnen und Schüler in der Kapelle des Walburgisgymnasiums diesen Fragen nachgehen. Mehr erfahren »

„Projektarbeit“ ist ein Fach in der Ausbildung der Heilerziehungspfleger betitelt. Tatsächlich führen die Studierenden dann mit Bewohnern oder Klienten der Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, in denen sie arbeiten, Projekte durch.
Die Ergebnisse präsentierte die Oberstufe nun im „Placida“ – und zum Teil waren auch die Menschen mit Behinderung gekommen, mit denen sie die Projekte durchgeführt hatten.Mehr erfahren »

Besinnungstage in einer Abtei – was sich für viele Jugendliche erst einmal nicht erstrebenswert anhörte, entpuppte sich als Volltreffer.
Die Klassen AHR 11 a und b des Beruflichen Gymnasiums kamen in der Abtei Königsmünster in Meschede sich selbst und anderen näher.
Jeweils drei Tage verbrachten die Jugendlichen und ihre Lehrer in der Abtei, genauer gesagt in der Jugendbildungsstätte „Oase“ der Benediktiner-Mönche. Leiter der Besinnungstage war Bruder Benedikt Müller OSB, der gemeinsam mit Nils Hüpping (Berufspraktikant für den Erzieher-Beruf) und Leon Schumacher (im freiwilligen sozialen Jahr) ein abwechslungsreiches Programm bot. Mehr erfahren »
Dechant-Röper-Straße 47
58706 Menden
Telefon: 02373 – 93110
Telefax: 02373 – 931122
bkplacida(at)smmp.de
Die Vorbestellung des Essens in der Cafeteria ändert sich.
Weitere Informationen hier »
Hier für die Bestellung des Essens registrieren (Link öffnet ein neues Fenster) »
・Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel・
Ein spiritueller Wanderweg
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
Senioren-WG St. Vitus, Oelde-Sünninghausen
Tagespflege im Haus Maria, Geseke
Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt