Startseite » Aktuell
Das „Placida“ hält sich ans Kontaktverbot – und doch sind Lehrer und Schüler eng miteinander verbunden, emotional und digital.
Wie verbringt die Schulgemeinschaft ihre Zeit? Was für Gefühle spielen eine Rolle?
Zoe, unser zukünftiger Schulhund, hat schon ihre Tasche gepackt, um ihren praktischen Teil der Ausbildung in der Schule zu beginnen. Doch noch hat sie „schulfrei“, muss sich gedulden. Aktuell darf auch sie Schulleiterin Gaby Petry nicht in die Schule begleiten. Diese hat im Moment nämlich viel zu organisieren: den digitalen Unterricht, die neuen Prüfungspläne für die Abschlussklassen, Telefon- und Videokonferenzen mit Schulträger und Kooperationspartnern. „Die Tage sind trotz Corona ausgefüllt“, erklärt sie. Dennoch ist sie in Gedanken immer bei den Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften und Mitarbeitern. „Hauptsache, alle bleiben gesund.“ Noch ist niemand krank.
Mehr erfahren »Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
gerade hat die Schulministerin des Landes NRW, Yvonne Gebauer, im Rahmen einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass alle Abitur-, Fachabitur-, und Berufsabschlussprüfungen um 3 Wochen verschoben werden. Der offizielle Prüfungsbeginn fällt somit in die Kalenderwoche 20.
Genauere Informationen erhalten wir als Schule in der kommenden Woche. Diese werden wir unverzüglich auf unserer Homepage und mit dem Messenger veröffentlichen.
Ihnen weiterhin eine gute Zeit, bleiben Sie gesund und melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen haben.
Auch das Sekretariat ist weiterhin von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 – 12.00 Uhr für Sie erreichbar.
Gaby Petry
Schulleiterin
Liebe Schulgemeinde, liebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebes Kollegium und alle Mitarbeiter des Placida,
„Corona“ wird wohl das Wort des Jahres … . Wir stehen gerade vor neuen Herausforderungen, vielen Fragen, Ängsten, Ungewissheiten. Und gerade in solcher Zeit ist es umso wichtiger, nicht den Mut zu verlieren, in Panik zu geraten und sich von „negativen Gedanken auffressen zu lassen“.
Aber wie? Kommen doch täglich neue Botschaften auf den unterschiedlichsten Kanälen und Medien auf uns eingeprasselt.
Jeder hat wohl seine eigene Taktik, damit umzugehen. Ich versuche das Handy dann einfach auch mal bewusst wegzulegen und den Fernseher aus zu lassen. Aber manchmal überkommt es einen dann doch. Wie soll es weitergehen? Was darf ich noch? Was wird alles noch abgesagt?
Aber wissen Sie, vieles ist immer möglich und nicht abgesagt:
Das Bild macht mir Mut und verschiebt den Fokus auf die positiven Dinge des Lebens.
Auch wenn es sich komisch anhört, nehmen Sie sich mindestens einmal am Tag die Zeit, den Blick auf die positiven Dinge des Lebens zu richten.
Was ist Ihr Lieblingslied? Hören Sie es sich an!
Welche Person in Ihrem Leben ermutigt Sie! Rufen Sie sie an, oder noch besser, tätigen Sie einen Videoanruf!
Welches Buch wollten Sie schon immer lesen? Fangen Sie jetzt an!
An welchem Ort fühlen Sie sich wohl? Machen Sie einen Spaziergang!
Tun Sie Dinge, die Ihnen GUT tun!
Ich wünsche Ihnen viel Kraft, Zuversicht, Durchhaltevermögen, positive Erlebnisse und bleiben Sie alle gesund,
Ihre Schulseelsorgerin C. Köhler
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ab sofort finden Sie Ihre Lernaufgaben in der neuen Placida-Cloud. Der hierfür erforderliche Link wurde im Messenger allen bekannt gegeben.
Dieser Link funktioniert auf allen Computern sowie mobilen Endgeräten.
Bitte schauen Sie hier regelmäßig in die Klassen- und Fächerorder, die ab heute von Ihren Fachlehrern gefüllt werden.
Zur Orientierung, welche Aufgaben Sie für welches Fach erhalten, können Sie sich im Stundenplan (Untis-App) einen Überblick verschaffen. Bei jeder Unterrichtsstunde tragen Ihre Fachlehrer bei den „Infos zur Unterrichtsstunde“ die Lerninhalte ein.
Schülerinnen und Schüler, die kurz vor ihren Abschlussprüfungen stehen, finden in der neuen Cloud ebenfalls Materialien zur Vorbereitung und zum selbstständigen Lernen.
Viele Grüße – und passen Sie weiterhin gut auf sich auf!
Kerstin Kocura
Stellv. Schulleiterin
Aktueller Hinweis: Im Augenblick gibt es aus Gründen der Serverüberlastung immer mal wieder Probleme mit dem Messenger. Die zuständige Firma arbeitet unter Hochdruck daran, die Serverkapazität auszubauen und hat zugesichert, dass dieses bis zum Ende der Woche umgesetzt wird.
Dechant-Röper-Straße 47
58706 Menden
Telefon: 02373 – 93110
Telefax: 02373 – 931122
bkplacida(at)smmp.de
Die Vorbestellung des Essens in der Cafeteria ändert sich.
Weitere Informationen hier »
Hier für die Bestellung des Essens registrieren (Link öffnet ein neues Fenster) »
・Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel・
SMMP Unterstützungsverein e.V.
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
Senioren-WG St. Vitus, Oelde-Sünninghausen
Tagespflege im Haus Maria, Geseke
Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt