Menschen achten, stärken und qualifizieren

1000 Euro für Cochabamba

Schulleiterin Gaby Petry (links) und ihre Stellvertreterin Kerstin Kocura (rechts) übergaben die Spende an Petra Sadura. Foto: SMMP/Hofbauer

1000 Euro konnte jetzt Petra Sadura, Leiterin des Kinderdorfes Aldea de Ninos Cristo Rey in Cochabamba, Bolivien, in Empfang nehmen.

Gaby Petry, Leiterin des Placida Viel Berufskollegs, und ihre Stellverftreterin Kerstin Kocura übergaben das Geld am Montag am Rande des Sportfestes der Schule. Die Summe kam durch verschiedene Aktion am Berufskolleg zusammen: durch zwei Altpapier-Sammlungen und den Waffelverkauf am Placida-Tag.
Mehr erfahren »

Rundum gelungenes Sportfest

Zumba zum Aufwärmen - die Schüler und Lehrer waren begeistert. Foto: SMMP/Hofbauer

Bestes Wetter, beste Leistungen und beste Stimmung: Das diesjährige Sportfest des Placida Viel Berufskollegs war eine rundum gelungene Veranstaltung. Und für den guten Zweck kam viel Geld zusammen.

Die letzte Schulwoche wurde mit dem Sportfest im Huckenhohl-Stadion eingeläutet. Organisiert hatten es wie immer die Schülervertretung und ein Lehrer-Team um Verena Fiebig.Mehr erfahren »

„Das ist eine hohe Verantwortung“

Zehn glückliche junge Eltern - für vier Tage. Schüler der KI-U nahm am Elternpraktikum der Stadt teil. Foto: SMMP/Hofbauer

„Daddy Cool und Mama Easy?!“ – zehn Schülerinnen und Schüler der Kinderpflege-Unterstufe haben jetzt an dem Projekt Elternpraktikum mit Baysimulatoren der Stadt Menden teilgenommen.

Die 17- bis 19-Jährigen bildeten fünf Elternpaare und betreuten vier Tage lang je ein Baby. Das schrie (auch nachts), musste gefüttert werden und machte in die Windel – fast wie ein echter Säugling.
Mehr erfahren »

Berufspraktikanten verabschiedet

Die Berufspraktikanten des Bildungsganges Heilerziehungspflege wurden verabschiedet. Foto: SMMP/Neuhaus

Zum Ende des Schuljahres wurden am Placida Viel Berufskolleg die Berufspraktikanten der Fachschule für Heilerziehungspflege feierlich verabschiedet.

Bildungsgangleiterin Daniela Hölscher und die Lehrer Barbara Hermann und Gerd Mengelkamp, die die Berufspraktikanten ein Jahr lang betreut haben, freuten sich mit den erfolgreichen Absolventen, die sich jetzt stolz „Staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger“ und „Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin“ nennen dürfen.
Mehr erfahren »

Sie haben es geschafft!

Die 130 Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Bildungsgänge haben jetzt ihre Abschlusszeugnisse bekommen. Foto: SMMP/Hofbauer
Sie haben es geschafft: 130 junge Frauen und Männer haben am Donnerstag ihren erfolgreichen Abschluss am Placida Viel Berufskolleg feiern können.

Sie haben zwei oder drei Jahre Schule und/oder Ausbildung in verschiedenen Bildungsgängen hinter sich gebracht. Einige starten nun in den Beruf, andere bilden sich weiter, viele an anderen Bildungsgängen am Placida Viel Berufskolleg.

Doch zuvor stand die große Abschlussfeier an. Diese begann mit einem Gottesdienst in der Pauluskirche (Lahrfeld) mit Schulseelsorger Matthias Menke sowie Schülerinnen und Schülern der FHRO1 mit vielen bunten Schmetterlingen. Besonders das Grußwort der Provinzoberin Sr. Pia Elisabeth Hellrung (Bestwig) zum Jahresthema des Ordens „Brücken bauen mit Vertrauen“ weckte viele Emotionen.Mehr erfahren »