Menschen achten, stärken und qualifizieren

Ordensgemeinschaft plant Realschule in Menden

Nicht nur Lernort, sondern Lebensort: Dieses Konzept für das Walburgisgymnasium (Foto) und das Placida Viel Berufskolleg soll auch für den neuen Realschulzweig in Menden gelten. Foto. SMMP/Beer
Nicht nur Lernort, sondern Lebensort: Dieses Konzept für das Walburgisgymnasium (Foto) und das Placida Viel Berufskolleg soll auch für den neuen Realschulzweig in Menden gelten.

„Kombination mit Walburgisgymnasium bietet optimale Voraussetzungen“

Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel wollen ihr schulisches Angebot in Menden ab dem Schuljahr 2013/2014 um einen Realschulzweig erweitern. „Das Walburgisgymnasium auf der einen und das Placida Viel Berufskolleg auf der anderen Seite bieten dafür die besten Voraussetzungen“, sagt Ludger Dabrock, Geschäftsführer der SMMP-Einrichtungen und Dienste. Gleichzeitig plane die Ordensgemeinschaft, ihre Bildungsangebote in Menden enger aufeinander abzustimmen, um möglichst vielen Schülerinnen und Schülern ein adäquates Angebot zu machen. Weiterlesen bei smmp.de »

Geglückter Start in die Ausbildung

Die Unterstufe der Sozialhelfer erlebte jetzt ihre Berufsorientierungswoche. Foto: SMMP/Lowe

Vom 3. Bis zum 7. September 2012 absolvierte die Unterstufe des Bildungsgangs „Staatlich geprüfter Sozialhelfer/in“ ihre Berufsorientierungswoche.

Gleichzeitig ist diese Woche auch Auftaktveranstaltung für das Projekt „Service Lernen“, das der Bildungsgang seit einigen Jahren durchführt. Begleitet wurde die Woche schwerpunktmäßig von den Lehrern Ulrike Lowe, Schwester Brigitte Schmelter und Matthias Menke, die mit Petra Hoffmann-Penther und Beatrix Steinschulte das Projektteam „Service Lernen“ bilden.
Mehr erfahren »

Sinneserfahrungen in der Natur

Schülerin Jacqueline fand eine Schnecke bei der KIO-Aktionswoche. Foto: SMMP/Schunck

„Naturerfahrung“ lautet das Thema der Aktionswoche, die die Kinderpfleger-Oberstufe zurzeit erfährt – schließlich müssen die jungen Damen und Herren in ihrem Beruf später Kinder an genau dieses Thema heranführen können.

Seit Montag bereiten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen Planungen für eigene Angebote unter dem Stichwort „Ermöglichen von Naturerfahrungen für Kinder“ vor. Die einen präsentieren am Ende der Woche Adressen, Literatur- und Materiallisten sowie methodische Grundsätze zum Thema „Igel“, andere Gruppen beschäftigen sich mit dem Fuchs oder mit Wasser.
Mehr erfahren »

„An Tagen wie diesen …“

Schülerin Carolin Woitzik und Lehrer Matthias Schneider begeisterten mit ihrer Musik. Foto: SMMP/Hofbauer
Schülerin Carolin Woitzik und Lehrer Matthias Schneider begeisterten mit ihrer Musik. Foto: SMMP/Hofbauer

Unter dem Titel „Tage wie diese“ traf sich die komplette Schulgemeinde des PVBK am Dienstag in der St. Vincenz Kirche in Menden.

Vorbereitet wurde der Gottesdienst von Schulseelsorger Matthias Menke, den Lehrern Maria Neuhaus, Dorothea Pietrzak und Gerd Mengelkamp sowie Schülerinnen und Schülern der SH O.
Mehr erfahren »

Ansprechpartnerin für das Bildungs- und Teilhabepaket

Irina Hartmann
Irina Hartmann

Auch in diesem Schuljahr steht Irina Hartmann (AWo) am Placida Viel Berufskolleg als Ansprechpartnerin für die Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes zur Verfügung.

Das Bildungs- und Teilhabepaket beinhaltet finanzielle Unterstützungen für:
• Vereinssport und andere Freizeitaktivitäten (z. B. Musikschule, Ferienfreizeiten etc.)
• Nachhilfe
• Klassenfahrten & Tagesausflüge in der Schule
• Schulmaterialien
• Mittagsverpflegung
• Schülerbeförderung
Mehr erfahren »

Wir suchen eine/n Schulsozialarbeiter/in (75 %)

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die persönliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler und eine fachlich fundierte Schul- und Berufsausbildung.

Hierfür suchen wir zum 1. Januar 2013 eine/n Schulsozialarbeiter/in (in Teilzeit, 75 Prozent).
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet und nach TV-L vergütet, eine dauerhafte Anstellung wird angestrebt.Mehr erfahren »