Menschen achten, stärken und qualifizieren

Dank an alle Läufer und Sponsoren!

Die Schülervertretung informiert: Durch den Sponsorenlauf beim Sportfest am vergangenen Montag konnten über 400 Euro eingenommen werden. Eine Hälfte des Geldes geht an das Partner-Kinderdorf des Berufskollegs nach Bolivien, die andere erhält die SV. Dank an alle Läufer und Sponsoren!

Durchschlagender Erfolg

Carmen Kowski (l.) und Petra Reinwald (r.) führten den Selbstbehauptungskurs durch. Foto: SMMP/Hofbauer
Carmen Kowski (l.) und Petra Reinwald (r.) führten den Selbstbehauptungskurs durch. Foto: SMMP/Hofbauer

Die Schülerin ballte die Faust, holte aus und zerschlug das Brett. Alle anderen machten es ihr nach. Der neue Selbstbehauptungskurs am Placida-Viel-Berufskolleg hatte in der Tat durchschlagenden Erfolg.

12 Schülerinnen der Bildungsgänge FHR und Kinderpflege lernten sieben Wochen lang bei Selbstbehauptungstrainerin Carmen Kowski aus Iserlohn. „Ich habe so viel gelernt, das hätte ich vorher nicht gedacht“, gestand eine am Ende des Kurses. „Ich mache Kampfsport in meiner Freizeit. Dass man auch mit ganz einfachen Griffen sich effektiv verteidigen kann, habe ich nicht für möglich gehalten“, reflektierte eine andere. „Ich habe immer gesagt ,Dies und das kann ich nicht.’ Jetzt habe ich gelernt, dass ich vieles doch kann“, sagte eine dritte stolz.
Mehr erfahren »

„Wer friert uns diesen Moment ein“

Alle Absolventinnen und Absolventen des Placida-Viel-Berufskollegs im Jahr 2014. Foto: SMMP/Hofbauer
Alle Absolventinnen und Absolventen des Placida-Viel-Berufskollegs im Jahr 2014. Foto: SMMP/Hofbauer

„Ein Hoch auf uns“: Absolventinnen und Absolventen aus den sechs Bildungsgängen des Placida-Viel-Berufskollegs nahmen am Mittwoch ihre Zeugnisse in Empfang.

Die Moderatoren der feierlichen Zeremonie auf der Wilhelmshöhe, die Lehrer Daniela Hölscher und Gerd Mengelkamp, begrüßten neben Bürgermeister Volker Fleige auch Schwester Adelgundis Pastusiak, die stellvertretende Vorsitzende der Ordensgemeinschaft SMMP (Schulträger) und Geschäftsführerin des Ordensbereiches Bildung und Erziehung, sowie den kaufmännischen Leiter des PVBK, Andreas Reichert.
Mehr erfahren »

Erfahrungen aus dem Partner-Kinderdorf

Petra Sadura informierte im "Placida" über das Kinderdorf in Bolivien. Foto: SMMP/Hofbauer
Petra Sadura informierte im „Placida“ über das Kinderdorf in Bolivien. Foto: SMMP/Hofbauer

Seit vier Jahren besteht die Partnerschaft des „Placida“ mit dem Kinderdorf „Aldea de Niños Cristo Rey“ in Bolivien. Am Dienstag erhielten Schüler Informationen aus erster Hand.

Petra Sadura, die Leiterin des Kinderdorfes, und ihre 17-jährige Tochter Lea waren zu Gast.
Mehr erfahren »

Umfangreiche Ausbildung absolviert

Die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Ausbildungs-Lehrkräften. Foto: SMMP/Hofbauer
Die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Ausbildungs-Lehrkräften. Foto: SMMP/Hofbauer

17 Studierende des Placida-Viel-Berufskollegs dürfen sich jetzt „Staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger“ und „Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin“ nennen.

Nach dreijähriger Ausbildung nahmen sie am Dienstag an einer kleinen, aber feierlichen Zeugnisübergabe teil, gemeinsam mit ihren Praxisanleitern, die sie über viele Monate begleitet hatten.
Mehr erfahren »

Viel Engagement beim Sportfest

Zumba zum Aufwärmen. Foto: SPPM/Hofbauer
Zumba zum Aufwärmen. Foto: SPPM/Hofbauer

Es fing so gut an – und fiel dann leider doch ins Wasser. Das Sportfest des „Placida“ am Montag fiel dem Regen zumindest teilweise zum Opfer.

Bei nicht zu kaltem oder zu heißem Wetter startete das alljährliche Fest. Mit zünftigem Zumba wärmten sich die Lehrer und Schüler auf, um dann beim Sponsorenlauf so richtig Gas geben zu können. Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler Sponsoren gesucht, die pro gelaufene Runde Geld geben. Der Erlös kommt je zur Hälfte der SV und dem Partner-Kinderdorf in Bolivien zugute.
Mehr erfahren »