![Die FHR 11b erfuhr in der Stadtbücherei viel Wissenswertes. Foto: SMMP/Rahmer](https://placida-viel-berufskolleg.smmp.de/files/2019/01/IMG_0451-320x264.jpg)
Ein Besuch in der Bücherei – da ging es nur um Bücher? Falsch! App, QR-Codes und Handys waren gefragt!
Als außerschulischen Lernort im Fach Deutsch besuchen seit einigen Jahren alle Eingangsklassen des Placida-Viel-Berufskollegs die Dörte-Hilleke-Bücherei in Menden.
Jetzt empfing die Bibliothekarin Martina Lipka die FHR11b, also die Unterstufe der Berufsfachschule mit dem Profil Soziales und Erziehung. Begleitet wurden sie von Deutschlehrerin Julia Rahmer.
![MIt Apps jagten die Schülerinnen und Schüler nach Infos. Foto: SMMP/Rahmer](https://placida-viel-berufskolleg.smmp.de/files/2019/01/image1-240x320.jpg)
Mittels eines Biparcurs lernten die Lernenden dabei das Angebot der Stadtbücherei kennen. Hierbei scannten sie mit einer App QR-Codes, die im ganzen Gebäude verteilt aushingen. Durch jeden Scan erhielten die Schülerinnen und Schüler Fragen rund um das Angebot der Stadtbücherei. Die Gruppe, die in der angegebenen Zeit die meisten Fragen beantwortet hatte, gewann.
Im Anschluss gab Martina Lipka den Anwesenden noch eine kurze Einführung in den Bibliothekskatalog. Durch die Bedienung des Online-Bibliothekskatalogs soll den Schülern die Recherche in Printmedien auch von zu Hause ermöglicht werden.
Weitere Artikel:
- Bücher für Freizeit und Beruf 15. Juli 2018
- "Placida - viele Wege zum (Fach-)Abitur" 9. November 2015
- Ayurveda, Yoga und Massage 22. Juni 2017
- Berufsfachschule (FOR / Mittlere Reife) 25. Januar 2024
- Rasende Maulwürfe? 29. April 2018
- Märchenhafter Unterricht 26. Februar 2013