Menschen achten, stärken und qualifizieren

kurz notiert

Die Erzieher kommen!

Freuen sich auf die Erzieher-Ausbildung (v.l.): Schulleiterin Gaby Petry, Stephanie Diedrich (Abteilungsleiterin Berufliche Bildung), Marzena Schweda (Koordinatorin für die Fachschulen des Sozialwesens) und Daniela Hölscher (Praxiskoordinatorin Berufliche Bildung). Foto: SMMP/Hofbauer
Freuen sich auf die Erzieher-Ausbildung (v.l.): Schulleiterin Gaby Petry, Stephanie Diedrich (Abteilungsleiterin Berufliche Bildung), Marzena Schweda (Koordinatorin für die Fachschulen des Sozialwesens) und Daniela Hölscher (Praxiskoordinatorin Berufliche Bildung). Foto: SMMP/Hofbauer

„Das ist super aufregend“ sagt Schulleiterin Gaby Petry. Ab nächstem Schuljahr gibt es die Erzieher-Ausbildung am Placida-Viel-Berufskolleg.

Aufregend ist das Ganze, weil die neue Ausbildung so hervorragend zum Profil des Berufskollegs „Gesundheit und Soziales““ passt. „Wir wurden schon oft von Schülern gefragt, warum wir die Ausbildung nicht anbieten“, so Stephanie Diedrich, Abteilungsleiterin Berufliche Bildung.

Schließlich werden die Ausbildungen Kinderpflege und Sozialassistenz, beides mögliche Eingangsvoraussetzungen für die Erzieher-Ausbildung, bereits angeboten. Mehr erfahren »

Die Zuhörerinnen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

An unserer Schule kümmern sich Sozialarbeiterin Irina Rebbe und Seelsorgerin Anne Nau um das Wohl der Schülerinnen und Schüler.

Viele Fragen beantwortet

70 Interessierte waren zu der Info-Veranstaltung des "Placida" gekommen. Foto: SMMP/Colonna
70 Interessierte waren zu der Info-Veranstaltung des „Placida“ gekommen. Foto: SMMP/Colonna

„Placida – viele Wege zum (FachAbitur)“ war eine Info-Veranstaltung betitelt, die äußerst guten Zuspruch fand.

Zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe-I-Schulen und ihre Eltern waren in die Aula des Walburgisgymnasiums gekommen. Dort informierten Anke Colonna (Abteilungsleiterin Berufsfachschulen) und Dr. Martin Meise (Abteilungsleiter Berufliches Gymnasium) über die Abi- und Fachabi-Möglichkeiten am „Placida“.Mehr erfahren »

„Placida – viele Wege zum (Fach-)Abitur“

Für kommenden Mittwoch, 11. November, lädt das Placida-Viel-Berufskolleg um 19 Uhr zu einer Info-Veranstaltung mit dem Titel „Placida – viele Wege zum (Fach-)Abitur“ in die Aula des Walburgisgymnasiums ein.

Es werden dann die Bildungsgänge „Berufliches Gymnasium“ mit den Schwerpunkten Erziehungswissenschaften und Freizeitsportler/in sowie „Höhere Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales“ mit den Profilen Sport, Gesundheit sowie Erziehung und Soziales vorgestellt.Mehr erfahren »

Jetzt bewerben!

Auf zum "Placida"! Foto: SMMP/Hofbauer
Auf zum „Placida“! Foto: SMMP/Hofbauer

Am kommenden Freitag, 30. Oktober, starten die Bewerbungen am „Placida“ für das Schuljahr 2016/2017. Von 14 bis 17 Uhr können Bewerber ins Berufskolleg kommen.

Hier geht es zu weiteren Informationen.

Zudem findet am Mittwoch, 11. November, um 19 Uhr in der Aula des Walburgisgymnasiums die Info-Veranstaltung „Placida – viele Wege zum (Fach-)Abitur“ statt.

Wir freuen uns! 🙂

Arbeiten in Bolivien

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

My Bui arbeitet zur Zeit als Missionarin auf Zeit in der Casa de Niños in Cochabamba. Über ihre Arbeit berichtet sie in ihrem Blog und in ihrem YouTube-Kanal.