Menschen achten, stärken und qualifizieren

kurz notiert

Kleines Schützenvolk betreut

Spiele-Klassiker wie Dosenwerfen sind nach wie vor beliebt beim Nachwuchs. Foto: SMMP/Schweda
Spiele-Klassiker wie Dosenwerfen sind nach wie vor beliebt beim Nachwuchs. Foto: SMMP/Schweda

Ganz Menden war am letzten Wochenende im Schützenfestfieber – das „Placida“ half gerne mit.

Drei Schülerinnen des Berufskollegs betreuten am Sonntag unter Anleitung von Marzena Schweda, Fachbereichskoordinatorin für Fachschulen, die kleinsten Freunde des Mendener Bürgerschützenvereins. Erstmals hatte das „Placida“ im letzten Jahr die Aufgabe übernommen. Mehr erfahren »

Zum Abschied es krachen lassen

Geschafft: Die Abiturientia 2016 und ihre Lehrer jubeln. Foto: SMMP/Rebbe
Geschafft: Die Abiturientia 2016 und ihre Lehrer jubeln. Foto: SMMP/Rebbe

Der Schulhof war klatschnass, die meisten Menschen auch, der Treppenaufgang war mit zerfetzten Bändern übersät – es war eine Schlacht geschlagen worden. Und zwar die schönste im Schülerleben: der Abisturm!

Dieser war zugleich Abi- und Fachabi-Sturm, die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen hatten sich viel einfallen lassen, um am Donnerstag den Zugang zur Schule zumndest zu verzögern. Die Türen zum Schulgebäude waren abgeschlossen, einzig der Haustechniker war drinnen zu sehen – ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Absperrbänder behinderten weiteren Zutritt, daneben standen Wachen mit Wasserpistolen und „Wasserbomben“.Mehr erfahren »

Gesucht und gefunden: neue Mathelehrerin!

Die Schulleitung hieß Charlotte Strunk (li.) herzlich willkommen. Foto: SMMP/Hofbauer
Die Schulleitung hieß Charlotte Strunk (li.) herzlich willkommen. Foto: SMMP/Hofbauer

Große Freude am „Placida“: Seit dem 1. Juni verstärkt Charlotte Strunk das Kollegium im Fach Mathematik.

Als Sonderpädagogin für emotionale und soziale Entwicklung wird sie das Kollegium jedoch auch im Hinblick auf Inklusion und Individuelle Förderung unterstützen.

Mit einem Blumenstrauß hießen Schulleiterin Gaby Petry und ihre Stellvertreterin Kerstin Kocura Charlotte Strunk willkommen.

Neu im Haustechnik-Team

Ulrich Bewersdorff (l.) vervollständigt das Haustechnik-Team und arbeitet mit Harald Betken zusammen. Foto: SMMP/Hofbauer
Ulrich Bewersdorff (l.) vervollständigt das Haustechnik-Team und arbeitet mit Harald Betken zusammen. Foto: SMMP/Hofbauer

Zuhause herumsitzen, das ist nichts für Ulrich Bewersdorff. Und so wurde der bisherige Berufssoldat nach seinem Abschied von der Bundeswehr neuer Hausmeister am „Placida“ und vervollständigt nun das Haustechnikteam mit Harald Betken.

Dafür ist er mit seiner ruhigen, humorvollen Art, seiner Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker und seiner EDV-Erfahrung bei der Bundeswehr auch bestens geeignet.
Mehr erfahren »

Unterricht mal anders: Juleica-Ausbildung am „Placida“

Suchtprävention heißt auch stark werden durch Zusammenhalt. Foto: Pietrzak/ SMMP
Suchtprävention heißt auch stark werden durch Zusammenhalt. Foto: Pietrzak/ SMMP

Im Rahmen der Juleica-Ausbildung am „Placida“ sollen die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums und der Höheren Berufsfachschule im Profil Erziehung und Soziales lernen, pädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche zu planen und durchzuführen. So zielte eine Unterrichtsreihe im Fach „Didaktik und Methodik“ darauf ab, dass die Lerngruppe ein Wochenprogramm für einen Jugendzentrum zu einem selbst gewählten Thema erstellen sollte. Daraus sollte ein pädagogisches Angebot geplant und exemplarisch mit der Klasse durchgeführt werden.

Mehr erfahren »

Frohe Ostern!

Foto: SMMP/Hofbauer
Foto: SMMP/Hofbauer

Das
Placida-Viel-
Berufskolleg
wünscht ein gesegnetes
Osterfest!