Menschen achten, stärken und qualifizieren

kurz notiert

„Das ,Placida‘ ist mit der Situation ausgezeichnet umgegangen!“

Ein großes Dankeschön gab es vom
Schülersprecher-Team. Foto: SMMP / Petry

Nach wochenlangem Stress und harter Arbeit kommen Gaby Petry und ihr Kollegium nun aus dem Zustand der Rührung gar nicht mehr heraus.

Am Mittwoch dankte das Schülersprecherteam „im Namen aller Schülerinnen und Schüler“ ihr, ihrer Stellvertreterin Kerstin Kocura, allen Lehrkräften und weiteren Beteiligten „für ihr Engagement in den letzten Monaten“.

„Die Schulen wurden sehr spontan geschlossen“, erläutert Schülersprecherin Nursu Cabuk ihre Beweggründe für den Dank. „Das ,Placida‘ ist mit der Situation ausgezeichnet umgegangen. Auch wenn es Schwierigkeiten gab, haben wir immer die Möglichkeit gehabt mit Lehrern und Schulleitung in Kontakt zu kommen und gegebenenfalls auch Verbesserungsvorschläge zu machen. Die Schule legt Wert darauf Feedback zu bekommen, damit alle gut vorbereitet sind, falls so eine ähnliche Situation erneut auftritt. Wir als Schüler wissen das sehr zu schätzen und wollten dieses Gefühl auch der Schulleitung und den Lehrern vermitteln.“

Mehr erfahren »

Absage der Info-Abende am Placida-Viel-Berufskolleg

Gerne hätten wir alle „Neuen“ am Placida-Viel-Berufskolleg am 09.06. bzw. 17.06.2020 bei uns begrüßt, um Ihnen unsere Schule und das, was sie ausmacht, vorzustellen.

Aber leider hat die Corona-Pandemie auch diese Pläne durchkreuzt. Somit werden wir Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie benötigen, damit Sie nach der Sommerpause gut in Ihr erstes Schuljahr am “Placida“ starten können, Mitte Juni postalisch zukommen lassen.

Da Papier naturgemäß geduldig ist und nicht das persönliche Gespräch ersetzt, hoffen wir sehr, dass wir die Infoabende gleich zu Beginn des Schuljahres anbieten dürfen.

Wir wünschen allen, die aktuell noch in Prüfungen und Abschlussarbeiten stecken, viel Erfolg hierfür und kommen Sie gut in die Sommerferien!

Wir am „Placida“ freuen uns bereits jetzt schon auf Sie und bereiten gerade entsprechend der Abstands- und Hygieneregeln alles für Sie vor!

Heute geht es los: Zentrale Abiturprüfungen am Beruflichen Gymnasium

Abstand, Desinfektionsmittel und Masken – so funktioniert Abitur 2020. Foto: SMMP/Petry

Auch am Beruflichen Gymnasium beginnen heute die zentralen Abiturprüfungen. Gestartet wird mit den Profil bildenden Leistungskursen Gesundheit, Erziehungswissenschaften uns Sport.

Aber: Bereits seit gestern wird geschwitzt und das Gelernte konzentriert zu Papier gebracht. Die Abschlussprüfungen am „Placida“ haben viele Facetten.

Dementsprechend wünschen wir allen Abiturienten, Fachabiturienten sowie den angehenden Kinderpflegern und Erziehern für ihre Berufsabschlussprüfungenviel Glück, noch mehr Erfolg und Gottes Segen für die anstehenden Prüfungen unter „Corona-Bedingungen“!

So geht es weiter für unsere 11er und 12er!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
gerne möchte ich Sie heute darüber informieren, wie die Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs entsprechend der Vorgaben des Schulministeriums NRW am Placida-Viel-Berufskolleg umgesetzt wird:

Mehr erfahren »

Weiter digitaler Unterricht am „Placida“

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

am 30.04.2020 hat der Landesregierung NRW die ab morgen geltende neue Coronaschutzverordnung verabschiedet. Entgegen der Vorankündigung der Schulministerin ist aktuell ausschließlich eine Unterrichtsöffnung der Schulen für die aktuellen Prüfungsklassen vorgesehen. Damit setzen wir die Prüfungsvorbereitung wie geplant fort.

Konkret bedeutet dieses für die Klassen Ki11, FSE11, FHR11, AHR 11 und 12, dass Sie weiterhin digital, also zu Hause, unterrichtet werden. Die Fachlehrerinnen und Fachlehrer werden Ihnen für diese Woche weiterhin Aufgaben in der Placida-Cloud zur Verfügung stellen.

Da das Bildungssicherungsgesetz allen Schülerinnen und Schülern ermöglicht, in die nächste Jahrgangsstufe versetzt zu werden, werden in der Jahrgangsstufe 11 keine weiteren Klausuren geschrieben. Gleichwohl werden wir Ihnen Ihre Fachlehrkräfte alternative Leistungsnachweise anbieten, damit Sie ggf. ihre Noten verbessern können.
Die neue Coronaschutzverordnung macht es zudem den Abiturienten im Leistungskurs Sport möglich, die sportpraktische Prüfung zu absolvieren. Dieses ist sehr erfreulich. 

Gerne hätten wir bereits morgen die ersten weiteren Schülerinnen und Schüler am „Placida“ begrüßt. Da dieses leider noch nicht möglich ist, müssen wir weiterhin abwarten, wie die Dinge von Seiten des Schulministeriums sich entwickeln.

Bitte informieren Sie sich weiterhin über Messenger und Homepage über aktuelle Informationen. Danke schön hierfür.

Allen noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Schauen wir mal, was diese an Überraschungen für uns bereit hält. Dementsprechend, bitte, Nerven bewahren, gut auf sich aufpassen und gesund bleiben.

Gaby Petry
Schulleiterin

Präsenzunterricht erweitert

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

entsprechend der Vorgaben des Schulministeriums (Schulmail14) haben wir für die beiden nächsten Wochen den Präsenzunterricht an der Schule erweitert.

Auch für die Schülerinnen und Schüler, die ab dem nächsten Schuljahr prüfungsrelevanten Unterricht haben, werden wir unter Einhaltung der verstärkten Hygienemaßnahmen ab dem 04.05.2020 Präsenzunterricht durchführen.
Zeitnah erhalten alle Klassen über die eingerichteten Klassen-Orga-Ordner im Schulmessenger detaillierte Hinweise, für wen, wann, in welchem Fach und in welchem Umfang Präsenzunterricht durchgeführt wird.

Trotz der Präsenzzeiten gilt für alle Jahrgangsstufen 11 und die AHR 12 weiterhin, dass der digitale Unterricht fortgesetzt wird. Bitte schauen Sie deshalb auch in Ihrer  Stundenplan-APP und in der Placida-Cloud nach, ob relevante Aufgaben neu eingestellt wurden.

Ich wünsche Ihnen weiterhin gutes Durchhalten und Nerven bewahren, vor allem aber:

Bleiben Sie weiterhin gesund … .
Gaby Petry, Schulleiterin

Placida-Viel-Berufskolleg

Dechant-Röper-Straße 47
58706 Menden

Telefon: 02373 – 93110
Telefax: 02373 – 931122
bkplacida(at)smmp.de

Downloads

Krankmeldung

Termine