Menschen achten, stärken und qualifizieren

kurz notiert

Neue Schülersprecherinnen!

Nursu Cabus (3. v. r.) und Sarah Bohm (3. v. l.) mit
der SV und SV-Lehrerin Christina Grote (l.).
Foto: SMMP

Sarah Bohm (Ki 11) und Nursu Cabuk (AHR 12a) sind die beiden Schulsprecherinnen für das Schuljahr 2020 / 2021. Dies ist eines der wichtigen Ergebnisse der Schülerrat-Sitzung der Schülersprecher des „Placida“. 

In einer Murmelphase wurde zunächst Punkte gesammelt, die die Schüler zurzeit besonders bewegen. Etwa, dass das WLAN besser geworden ist. Oder wie man das digitale Lernen noch verbessern kann.  

„Nicht ,Was läuft falsch?!`, sondern ,Was wünschen wir uns?` stand dabei im Vordergrund. Gefühle wie Ratlosigkeit oder Frust müssen kanalisiert und positiv umgewandelt werden“, erklärte Lehrer David Heyden das Vorgehen zu Themen wie „Digitales Lernen“, „Schutzkonzept“ oder „Dalton“. 

Mehr erfahren »

Gelingendes Lernen im Präsenz- und im Distanzunterricht

Damit Lernen gelingt, wurden am „Placida“ Standards entwickelt, die ein Lernen jederzeit und von jedem Ort ermöglichen. Diese Standards gelten sowohl für den Unterricht in der Schule als auch für das Lernen auf Distanz.

Folgende Ziele sollen durch die Standardsetzung erreicht werden:

  • Personalisiertes Lernen
  • Ergebnisorientierung
  • Systemische interne Qualitätssicherung

Ziel ist es, besser und zuverlässiger die Stärken und Schwächen in bestimmten Bereichen des Lernens erkennen. Die entwickelten „Standards für das gelingende Lernen“ tragen dazu bei, den individuellen Lernbedarf der Schülerinnen und Schüler festzustellen und passende Unterstützungsangebote zu entwickeln. Sie geben Hinweise auf Förderbedarfe und Fördermöglichkeiten. Und zielen darauf ab, dass alle Schülerinnen und Schüler grundlegende Kompetenzen erwerben. Gleichzeitig erhalten besonders leistungsfähige Schülerinnen und Schüler die notwendige Unterstützung zur Entfaltung ihres Potentials.

Spannend, lustig und lehrreich

Die Ki 12 hatte viel Spaß im Wald – und
lernte viel. Foto: SMMP / Lowe

Ein Schultag in der Natur – das erlebte die Kinderpflege-Oberstufe jetzt am Mendener Hexenteich. Dabei wurde die Umsetzung von Theorie in Praxis beim Thema Spielen geübt. 

Nach einem gemeinsamen Frühstück (aufgrund der aktuellen Lage brachte jeder sein eigenes mit) gab es erst einmal einen Theorie-Input durch die Lehrerinnen Dorothee Krause und Ulrike Lowe. Danach gingen alle in den Wald auf die Suche nach einem geeigneten Spieleort. Es wurden Gruppen gebildet, die dann unterschiedliche Spiele vorbereiten mussten. Immerhin ist es gar nicht so leicht, ein Spiel so verständlich zu erklären, dass es eine Gruppe dann unter Anleitung durchführen kann.  

Mehr erfahren »

Willkommen!

Foto: SMMP / Hofbauer

Der Unterricht am „Placida“ beginnt wieder am Mittwoch, 12. August 2020. ? ? ?


Alle neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 haben dann von 9 bis circa 11 Uhr und alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 12 und 13 von 11.30 bis etwa 13 Uhr Unterricht.

Wichtige Hinweise: Die Schule ist NUR über den Eingang am Parkplatz zu betreten, der Ausgang geht über den Schulhof. Auf dem gesamten Schulgelände und in dem Gebäude herrscht Maskenpflicht – auch in den Pausen.

Nachholen der Info-Abende

Die Info-Abende für neue Schülerinnen und Schüler mussten leider Corona-bedingt ausfallen.

Zum Schuljahresbeginn können sie nun nachgeholt werden, um allen den gewählten Bildungsgang mit seinem besonderen Profil ausführlich vorzustellen. Die Veranstaltungen finden aufgrund der aktuellen Lage in der Aula des Walburgisgymnasiums statt.

Zu beachten ist allerdings, dass jede Schülerin und jeder Schüler aufgrund der aktuell geltenden Abstandsregeln und der begrenzten Raumkapazität leider nur jeweils ein Elternteil mitbringen darf!

Mittwoch,
12. August
17.30 Uhr
AHR Gesundheit
19.30 Uhr
FHR Gesundheit
Dienstag,
18. August
17 Uhr
AHR Erziehung und Soziales
19 Uhr
FHR Erziehung und Soziales
Mittwoch,
19. August
17 Uhr
FHR Sport (FHR 11c)
19 Uhr
FHR Sport (FHR 11d)
Donnerstag,
20. August
17 Uhr
Kinderpflege
19 Uhr
AHR Sport

Schöne Ferien!

Das „Placida“ wünscht wunderbare Ferien!
Foto: SMMP / Hofbauer

Wir sehen uns wieder am Mittwoch, 12. August 2020. 🙂 🙂 🙂


Alle neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 haben dann von 9 bis circa 11 Uhr und alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 12 und 13 von 11.30 bis etwa 13 Uhr Unterricht.

Placida-Viel-Berufskolleg

Dechant-Röper-Straße 47
58706 Menden

Telefon: 02373 – 93110
Telefax: 02373 – 931122
bkplacida(at)smmp.de

Downloads

Krankmeldung

Termine