Menschen achten, stärken und qualifizieren

Aktionen

Stürmisches Wetter am „Placida“

Glückliche Abiturienten stürmten das "Placida". Foto: SMMP/ Neumeister
Glückliche Abiturienten stürmten das „Placida“. Foto: SMMP/ Neumeister

Donnerstagmorgen. Strahlender Sonnenschein. Sonnenbrille, T-Shirt, Sonnenschirm – nein! Regenschirm! Denn zwei Wochen vor den großen Sommerferien fand am „Placida“ der Sturm der Abiturienten statt.

Es feierten die Abiturientia und einige Schülerinnen und Schüler der Klassen, die in diesem Schuljahr die Höhere Berufsfachschule abgeschlossen haben, das Bestehen ihrer Abschlussprüfungen. Der Weg in das Schulgebäude war schon vor Beginn des Unterrichts nur schwer passierbar: Die Auffahrt zu den Parkplätzen und zum Haupteingang war kreuz und quer mit Flatterband abgesperrt; angekommen an der Türe zum Gebäude warteten Abiturienten mit Wasserpistolen. Schnell hindurch und in Sicherheit bringen! Mehr erfahren »

Her mit dem Altpapier!

Wer hat noch Omas alte Gorschenromane Zuhause? Mathe-Hefte aus der Schulzeit? Bergeweise alte Zeitschriften, die sowieso niemand mehr liest? Pappkartons vom letzten Möbelkauf? Dann nimmt das „Placida“ die Berge von Altpapier gerne in Empfang!

Am Mittwoch, 6. Mai, und Donnerstag, 7. Mai, wird wieder ein großer Container auf unserem Lehrer-Parkplatz stehen und darauf warten, mit Papier, Pappe, alten Büchern und mehr gefüttert zu werden.Mehr erfahren »

Sieben Wochen ohne …: Fastenaktion am „Placida“

Ohne mit Baby: Lehrerin Claudia Große-Gehling, Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe und die stellvertretende Schulleiterin Kerstin Kocura (v.l.) fanden die Fastenaktion toll. Foto: SMMP/Neumeister
Ohne mit Baby: Lehrerin Claudia Große-Gehling, Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe und die stellvertretende Schulleiterin Kerstin Kocura (v.l.) fanden die Fastenaktion toll. Foto: SMMP/Neumeister

Süßigkeiten, Alkohol, Facebook, WhatsApp: viele Menschen üben während der vierzigtägigen Fastenzeit, die Aschermittwoch beginnt und Ostern endet, Verzicht. Auch am „Placida“ wurde Verzicht geübt – auf besondere Weise.

Bereits am Montag vor Weiberfastnacht fiel den Schülerinnen und Schülern und auch den Mitarbeitern eine besondere Veränderung auf: Eine der Wände im Treppenhaus hatte sich deutlich verändert. Denn an ihr prangten plötzlich verschiedene Bilder mit Menschen unterschiedlichsten Aussehens, Bibelverse und Sprüche unter dem Titel „Weißt du nicht, wie schön du bist?!“. Darunter auch einige Spiegelfliesen: „Durch die Spiegelfliesen, in denen sich unsere Schülerinnen und Schüler beim Gang durchs Treppenhaus sehen können, werden sie ebenfalls Teil der Gestaltung“, so Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe zum Hintergrund dieser Idee, welche von Schulseelsorgerin Anne Junker und ihr umgesetzt wurde. Mehr erfahren »

„Schwer begeistert“: Kreuztracht von und mit „Placida“-Schülern

Viele engagierte Helfer und ein Mikrofon: Am Freitag wurden die Tonaufnahmen für die Jugendkreuztracht am Gründonnerstag gemacht. Foto: SMMP/Hofbauer
Viele engagierte Helfer und ein Mikrofon: Am Freitag wurden die Tonaufnahmen für die Jugendkreuztracht am Gründonnerstag gemacht. Foto: SMMP/Hofbauer

Die Jugendkreuztracht am Gründonnerstagabend ist eine traditionsreichste Veranstaltung in Menden, ein Auftakt in die Osterfeiertage, an dem Tausende teilnehmen – in diesem Jahr sprechen erstmals Schülerinnen und Schüler des Placida-Viel-Berufskollegs die Texte.

Zum ersten Mal überhaupt übernimmt eine Schule die textliche Gestaltung der kirchlichen Veranstaltung. Deshalb gaben sich die 20 jungen Leute, die sich freiwillig bei den Religionslehrerinnen Dorothea Pietrzak, Anne Junker und Kathrin Kreuzkamp sowie Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe gemeldet hatten, besonders viel Mühe. 14 Stunden lang in der Schule – kein Problem für sie. Sie blieben am Freitag bis abends spät im Placida-Viel-Berufskolleg, um nach dem Unterricht (und in einigen Fällen nach dem Nachschreibtermin) noch die Tonaufnahmen zu machen. Mehr erfahren »

2692 Euro von Schülern für Schüler

Ein Schulfoto zum Abschluss des Placidatages. Foto: SMMP/Hofbauer
Ein Schulfoto zum Abschluss des Placidatages. Foto: SMMP/Hofbauer

2692 Euro – diese unglaubliche Summe sammelten innerhalb nur weniger Wochen die Schülerinnen und Schüler des Placida-Viel-Berufskollegs – für ihren eigenen Schülerfonds. „Ich bin so stolz auf Sie, Danke!“, rief Schulleiterin Gaby Petry.

Vordergründig ging es am Mittwoch um Geld. Tatsächlich aber um viel mehr. Hilfsbereitschaft, Teamgeist, Solidarität, Gemeinschaftsgefühl, die eigenen Talente – all dies kam zum Vorschein. Mehr erfahren »

„Lass deine Wünsche fliegen“

Gemeinsam kann man Wünsche erfüllen! Foto: SMMP/Rebbe
Gemeinsam kann man Wünsche erfüllen! Foto: SMMP/Rebbe

Klassengemeinschaft, Solidarität, Hilfsbereitschaft – das sind Begriffe, die in der Abiturklasse AHR 12b groß geschrieben werden.

Zur Unterstützung der Finanzierung ihrer Klassenfahrt nach Berlin starteten die Schülerinnen und Schüler jetzt eine Luftballonaktion. Mehr erfahren »

Placida-Viel-Berufskolleg

Dechant-Röper-Straße 47
58706 Menden

Telefon: 02373 – 93110
Telefax: 02373 – 931122
bkplacida(at)smmp.de

Downloads

Krankmeldung

Termine