Menschen achten, stärken und qualifizieren

Gesucht und gefunden: neue Mathelehrerin!

Die Schulleitung hieß Charlotte Strunk (li.) herzlich willkommen. Foto: SMMP/Hofbauer
Die Schulleitung hieß Charlotte Strunk (li.) herzlich willkommen. Foto: SMMP/Hofbauer

Große Freude am „Placida“: Seit dem 1. Juni verstärkt Charlotte Strunk das Kollegium im Fach Mathematik.

Als Sonderpädagogin für emotionale und soziale Entwicklung wird sie das Kollegium jedoch auch im Hinblick auf Inklusion und Individuelle Förderung unterstützen.

Mit einem Blumenstrauß hießen Schulleiterin Gaby Petry und ihre Stellvertreterin Kerstin Kocura Charlotte Strunk willkommen.

Trainieren – für Sport und Bewerbung

Bewerbungstraining erfolgreich absolviert! Foto: SMMP/Hofbauer
Bewerbungstraining erfolgreich absolviert! Foto: SMMP/Hofbauer

Den DFB-Junior-Coach (eine Trainerausbildung für Schüler) machen, und dabei auch noch ein Bewerbungstraining? Das ist ein Deal, den einige Schülerinnen und Schüler der „Placida“-Sport-Profilklassen gerne annahmen.

Neben der fußballerischen Ausbildung können die „DFB Junior Coaches“ an einem Bewerbungstraining des DFB-Partners, der Commerzbank, teilnehmen. Dazu kamen Coaching-Trainer Lars Wittemer aus Mannheim und Ulrike Göckeler, Privatkundenbetreuerin der Commerzbank, jetzt eigens ins „Placida“.Mehr erfahren »

Neue Studiendirektorin am „Placida“

Schulleiterin Gaby Petry (l.) gratulierte Claudia Schunck mit einem Blumenstrauß. Foto: SMMP/Hofbauer
Schulleiterin Gaby Petry (l.) gratulierte Claudia Schunck mit einem Blumenstrauß. Foto: SMMP/Hofbauer

So eng verbunden mit dem Orden der Schwestern der Heiligen Maria Magdalena Postel wie die neue Studiendirektorin Claudia Schunck sind wahrlich nur wenige Ordensmitarbeiter/innen.

Bereits als junges Mädchen besuchte die gebürtige Mendenerin das Walburgisgymnasium, machte dort ihr Abitur und kam nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums als Fachlehrerin für Ernährung und Gesundheit ans Placida. Doch dabei beließ sie es jedoch nicht. Sie bildete sich nicht nur unterrichtsbezogen weiter, sondern übernahm immer mehr Verantwortung im Bereich der Schulorganisation. Mehr erfahren »

Im „schönsten Stadion der Welt“!

Strahlende Gesichter bei der AHR 11c nach den Tanzvorführungen im Signal-Iduna-Park. Foto: SMMP/Hofbauer
Strahlende Gesichter bei der AHR 11c nach den Tanzvorführungen im Signal-Iduna-Park. Foto: SMMP/Hofbauer

Tanzen, helfen, betreuen, gucken, sich austauschen: Die Sport-Profilklasse AHR 11c war am Sonntag beim interkulturellen Fest „Ein Ball – eine Welt“ des BVB-Lernzentrums dabei.

Zugegeben: Bei schönstem Sommerwetter einen Sonntagnachmittag für die Schule zu opfern, das fiel einigen zunächst doch etwas schwer. Dafür bekamen die jungen Damen und Herren aber im Signal-Iduna-Park einiges geboten. Mehr erfahren »

Helfende Hände

Die "Helping Hands" sind bereit. Foto: SMMP/Pietrzak
Die „Helping Hands“ sind bereit. Foto: SMMP/Pietrzak

Helping Hands – die helfenden Hände: Dahinter verbirgt sich eine Arbeitsgemeinschaft von Schülerinnen und Schülern des Placida-Viel-Berufskollegs.
Die Idee für die „Helping Hands“ entstand im Rahmen der SV-Arbeit mit den SV-Lehrern und in Kooperation mit Elisabeth Adler, Regionalvorsitzende der Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn. Mehr erfahren »

Auf ins Stadion!

In den heiligen Hallen des BVB wandeln – und dabei auch noch das „Placida“ treffen? Möglich ist das am kommenden Sonntag, 5. Juni, beim interkulturellen Fest des BVB-Lernzentrums im Stadion in Dortmund.

„Ein Ball – eine Welt“ ist die Aktion betitelt, die Menschen aller Kulturen und Generationen verbinden soll. Erneut ist das „Placida“ als Kooperationspartner dabei. Wir stellen unsere Schule vor, zudem zeigen einige Schülerinnen und Schüler sportliche Aktivitäten auf der Bühne.

Also: Sonntag von 14 bis 18 Uhr im Stadion – wir sind da!