Menschen achten, stärken und qualifizieren

Süße Grüße, überreicht vom Schutzpatron

Große Freude am Nikolaustag. Foto: SMMP/Hofbauer
Große Freude am Nikolaustag. Foto: SMMP/Hofbauer

Der Tag des Heiligen Nikolaus – auch am „Placida“ ein Tag der Freude und des Schenkens.

Der historische Nikolaus von Myra (übrigens Schutzpatron der Schüler und Studenten) verteilte sein ererbtes Vermögen an die Armen. Das nimmt sich alljährlich die Schülervertretung am „Placida“ zum Vorbild, sammelt Grüße von Schülerinnen und Schülern ein und verteilt sie dann am Nikolaus-Tag mit einer kleinen Überraschung an die gewünschten Personen.Mehr erfahren »

Danke für 114 Euro für die AIDS-Hilfe

Unterwegs für den guten Zweck: Sammeln für die AIDS-Hilfe. Foto: SMMP/ Sydow
Unterwegs für den guten Zweck: Sammeln für die AIDS-Hilfe. Foto: SMMP/ Sydow

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages führte die Klasse 12a der Höheren Berufsfachschule am 1.12. eine Spendenaktion durch.

Weltweit gibt es fast 37 Millionen Menschen, die mit dem HI-Virus infiziert sind. Jährlich gkommen 2,1 Millionen Neuinfektionen hinzu. Auch in Deutschland ist diese Erkrankung ein Thema, denn hier sind rund 85 000 Menschen betroffen. Mehr erfahren »

Wärmende Wohltat

An kalten Tagen verkauft die Cafeteria jetzt eine wärmende Wohltat.

Zum günstigen Preis gibt es Brühe mit Einlage (zum Beispiel Eierstich, Nudeln, Reis oder Gemüse). Für den Becher wird ein Euro Pfand erhoben.

Neu: innovativer Bildungsgang am „Placida“!

Schulleiterin Gaby Petry (l.) und Schwester Adelgundis Pastusiak, Geschäftsführerin der Walburgisschulen in Menden des Ordens SMMP, freuen sich auf den neuen Bildungsgang. Foto: SMMP
Schulleiterin Gaby Petry (l.) und Schwester Adelgundis Pastusiak, Geschäftsführerin der Walburgisschulen in Menden des Ordens SMMP, freuen sich auf den neuen Bildungsgang. Foto: SMMP

Wer nach dem Abitur Medizin, Pharmazie oder Psychologie studieren möchte, dem bietet das Placida-Viel-Berufskolleg in Menden ab dem Schuljahr 2017/2018 die perfekte Vorbereitung: Die Allgemeine Hochschulreife im neuen Beruflichen Gymnasium für Gesundheit.

Bislang wurde das Berufliche Gymnasium für Gesundheit nur an wenigen Modellschulen in Nordrhein-Westfalen angeboten, nun aber darf diese echte Alternative zum allgemeinbildenden Gymnasium landesweit angeboten werden. Das Placida-Viel-Berufskolleg ist eine der Schulen, die dieses jetzt umsetzen. Mehr erfahren »

Eisige Kunstwerke

Das Eis macht ein Kunstwerk aus dem Spinnennetz. Foto: SMMP/Hofbauer
Das Eis macht ein Kunstwerk aus dem Spinnennetz. Foto: SMMP/Hofbauer

Die kalten Temperaturen verwandeln das „Placida“ jetzt morgens in ein Eisparadies. Zauberhaft gefrorene Spinnweben bilden beispielsweise fabelhafte Gebilde am Wegesrand.

Jedoch ist Vorsicht geboten: Die Straßen sind glatt. Also heißt es für Schüler, Studierende und Lehrende: rechtzeitig aufstehen, das Eis vom Auto kratzen sowie langsamer zur Schule fahren.

Und: Bei den Temperaturen steigt die Erkältungsgefahr, neben warmer Kleidung (keine bauchfreien Tops und Shorts, liebe Schüler!) ist eine vitaminreiche Ernährung angebracht.

„Placida“-Fußballmannschaft siegreich

Weiter im Bundeswettbewerb: Die Fußballmannschaft des "Placida". Foto: SMMP/Itor
Weiter im Bundeswettbewerb: Die Fußballmannschaft des „Placida“. Foto: SMMP/Itor

„Jugend trainiert für Olympia“ – und Schüler des „Placida“ sind mit dabei!

Eine Schülermannschaft spielte jetzt in der Wettkampfklasse I des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert fpür Olympia“ gegen Schüler des Burggymnaiums Altena und des Eugen-Schmalenbach-Berufskollegs aus Halver. Begleitet wurden sie von Sportlehrer Martin Itor.Mehr erfahren »