Menschen achten, stärken und qualifizieren

Beim Pfingsttreffen 2017 geht es um die Macht des Wortes

Internationale Begegnungen prägten auch das internationale Pfingsttreffen im vergangenen Jahr. Foto: SMMP/Bock
Internationale Begegnungen prägten auch das internationale Pfingsttreffen im vergangenen Jahr.

Jugendliche ab 18 Jahren sind Anfang Juni eingeladen ins Bergkloster Bestwig

Unter der Überschrift „Gesagt ist gesagt“ geht es beim diesjährigen, fünften internationalen Pfingsttreffen vom 2. bis zum 4. Juni 2017 im Bergkloster Bestwig um die Macht des Wortes. Eingeladen sind auch alle Schülerinnen und Schüler des Placida-Viel-Berufskollegs ab 18 Jahren. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehören unter anderem Gäste aus mehreren Einsatzländern der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel – aus Mosambik, Brasilien und Rumänien. Weiterlesen bei smmp.de ».

Fit als Junior-Coaches

Die DFB-Junior-Coaches! Foto: SMMP/Gerlings
Die DFB-Junior-Coaches! Foto: SMMP/Gerlings

Bereits zum dritten Mal fand am Placida-Viel-Berufskolleg die DFB-Junior-Coach-Ausbildung statt.

Und das bestens ausgerüstet: Die heimische Commerzbank schenkte dem „Placida“ und der Realschule Menden ein halbes Dutzend neuer Bälle.Mehr erfahren »

Weiterer Baustein zur „gesunden Schule“

Brot und Baguettes direkt im „Placida“-Gebäude: Nach den Osterferien startet die Cafeteria einen Testlauf für einen dauerhaften Verkauf.

Das Angebot an Brötchen und Baguettes in der Cafeteria wird sehr gut von unseren Schülern und Studierenden genutzt. Ein Grund, auch einen Verkauf am Berufskolleg anzubieten. In der Testphase findet der Verkauf dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils in der zweiten Pause im Foyer statt.

„Ich freue mich, dass so hoffentlich ein weiterer Baustein zur gesunden Schule am “Placida“ umgesetzt werden kann“, so Schulleiterin Gaby Petry.

Pflegehelfer-Zertifikat: „Das kann ich gut gebrauchen“

Am "Krankenbett" von Sophie von der Linde bereiteten sich Alice Obas (r.) und Malin Busche gemeinsam mit Lehrer Thomas Petry auf die Pflegehelfer-Prüfung vor. Foto: SMMP/Hofbauer
Am „Krankenbett“ von Sophie von der Linde bereiteten sich Alice Obas (r.) und Malin Busche gemeinsam mit Lehrer Thomas Petry auf die Pflegehelfer-Prüfung vor. Foto: SMMP/Hofbauer

Aufregung herrscht am „Placida“: Die Profilklasse „Gesundheit“ der Höheren Berufsfachschule hat Prüfung.

Aber nicht in Mathe, Deutsch oder Englisch: Die angehenden Fachabiturienten legen die Prüfung zum Pflegehelfer ab.Mehr erfahren »

Lautstarker Abschied

"Wilde Kerle" in der AHR 13c! Foto: SMMP/Hofbauer
„Wilde Kerle“ in der AHR 13c! Foto: SMMP/Hofbauer

Das Wort Abitur kommt vom lateinischen „abire“ und heißt soviel wie „davon gehen“. Die diesjährigen Abiturienten sind gegangen, die aktive Schulzeit ist vorbei, die Prüfungsphase steht an.

Doch davon gegangen sind sie lautstark: An drei Mottotagen ließen sie es im Berufskolleg krachen.Mehr erfahren »

Alles Gute, Kim!

Studierende und Lehrer bereiteten Kim einen sehr herzlichen Abschied. Foto: SMMP/Hofbauer
Studierende und Lehrer bereiteten Kim einen sehr herzlichen Abschied. Foto: SMMP/Hofbauer

Fünfeinhalb Jahre besuchte Kim Voß das Placida-Viel-Berufskolleg – ungewöhnlich lang.

Das lag aber nicht daran, dass sie etwa sitzen geblieben sei, nein, im Gegenteil: Erst machte sie die Fachoberschulreife, dann die Fachhochschulreife (Fachabi) und saß nun als Studentin in der Erzieher-Ausbildung.Mehr erfahren »