Menschen achten, stärken und qualifizieren

Blumen für neue und bekannte Kolleginnen

Blumen für die Damen: (v.l.) Kerstin Kocura, Laura Stahl, Inga Gerlings und Mareike Becker-Pagana. Foto: SMMP/Hofbauer
Blumen für die Damen: (v.l.) Kerstin Kocura, Laura Stahl, Inga Gerlings und Mareike Becker-Pagana. Foto: SMMP/Hofbauer

Das Kollegium kam am Montag gar nicht mehr aus dem Klatschen heraus. Gleich drei schöne Blumensträuße konnte Kerstin Kocura, stellvertretende „Placida“-Schulleiterin, bei einer Konferenz an Kolleginnen überreichen.

Ganz neu im Team ist Laura Stahl. Die Hagenerin absolviert ihr Referendariat in den Fächern Deutsch und katholische Religion am Berufskolleg.Mehr erfahren »

Mit offenen Herzen und Augen

Eifrig üben die "Placida"-Schülerinnen und -schüler für die Gedenkveranstaltung "Augen auf für Menden". Foto: SMMP/Hofbauer
Eifrig üben die „Placida“-Schülerinnen und -schüler für die Gedenkveranstaltung „Augen auf für Menden“. Foto: SMMP/Hofbauer

Singen ist zurzeit ein großes Thema am „Placida“. Allerdings immer nur ein Lied: „Augen auf“ von Sarah Connor.

Warum? Ganz einfach: Das Lied ist fester Bestandteil des „Tags gegen Rassismus“ der Schule am 9. November, der ja bekanntlich in diesem Jahr gemeinsam mit anderen Schulen der Stadt als Gedenktveranstaltung unter dem Motto „Augen auf für Menden“ begangen wird.Mehr erfahren »

Gemeinsam!

Hatten Spaß: (v.l.) Julia Grochowski, Emma Reinold und Lena Rapke - die Spaghetti-Bolognese-Köchinnen. Foto: SMMP/Neumeister
Hatten Spaß: (v.l.) Julia Grochowski, Emma Reinold und Lena Rapke – die Spaghetti-Bolognese-Köchinnen. Foto: SMMP/Neumeister

Sechs Wochen am „Placida“ – da weiß man, wo was in der Schule ist und hat so langsam eine Ahnung, wie die Abläufe sind.

Zeit, um die Klassenkameraden, die man nun immerhin mit Namen ansprechen kann, näher kennenzulernen.

Aus diesem Anlaß hatte Klassenlehrerin Annika Neumeister die Abiturklasse 11b (Profil „Erziehung und Soziales“) zu einem Klassennachmittag in die Schulküche gebeten.

Mehr erfahren »

„Wir haben uns selbst wie Kinder gefühlt!“

Eine weitere Aktion während der Naturwoche: Milchtüten werden zu Futterhäuschen gestaltet. Foto: SMMP/Diedrich
Eine weitere Aktion während der Naturwoche: Milchtüten werden zu Futterhäuschen gestaltet. Foto: SMMP/Diedrich

Wenn man anderen etwas beibringen soll und es zuvor selber ausprobiert hat und Spaß daran hatte, ist das wunderbar. Das erlebte die Kinderpflege-Oberstufe jetzt bei der Naturwoche.

„Wir haben uns selbst wie Kinder gefühlt!“ berichtet Annalena Hallmann strahlend.Mehr erfahren »

Gänsehaut-Momente

„Placida“-Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe (links) erklärt Sebastian Justin ("Placida"), Josefine Winterhoff (Gymnasium An der Hönne) und Michael Hamidi ("Placida"), worauf sie achten müssen. Foto: SMMP/Hofbauer
„Placida“-Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe (links) erklärt Sebastian Justin („Placida“), Josefine Winterhoff (Gymnasium An der Hönne) und Michael Hamidi („Placida“), worauf sie achten müssen. Foto: SMMP/Hofbauer

Große Ereignisse werfen bekanntlich lange Schatten voraus. Und so laufen die Vorbereitungen für die diesjährigen Gedenkveranstaltung „Augen auf“ am 9. November schon lange.

Denn dieses Jahr wird sie mit allen weiterführenden Schulen der Stadt Menden vorbereitet und durchgeführt.Mehr erfahren »

Schon jetzt an Bewerbungen für 2018 denken!

Foto: SMMP/Hofbauer
Foto: SMMP/Hofbauer

Das aktuelle Schuljahr hat zwar gerade erst begonnen, doch schon bald bietet das Placida-Viel-Berufskolleg Bewerbungstermine für das Schuljahr 2018/2019 an.

Wer eine Ausbildung (als Kinderpfleger oder Erzieher), das Abitur oder das Fachabitur anstrebt, ist herzlich willkommen an der Schule. Interessant sind in den Bereichen Abitur/Fachabitur die Profile Gesundheit, Soziales oder Sport, die die Schülerinnen und Schüler wählen können.Mehr erfahren »