Menschen achten, stärken und qualifizieren

Erfolgreich in Studium oder Ausbildung wechseln

Die Vorträge im "Placida" boten den Schülerinnen und Schülern interessante Einblicke in eine mögliche Zukunft. Foto: SMMP/Hofbauer
Die Vorträge im „Placida“ boten den Schülerinnen und Schülern interessante Einblicke in eine mögliche Zukunft. Foto: SMMP/Hofbauer

Was für Ausbildungsmöglichkeiten offeriert eigentlich die Polizei des Kreises? Was kann man bei der Bundeswehr werden? Und was bietet die Gesundheitsakademie SMMP in Bestwig?

Gleich 12 Aussteller hatten sich am Donnerstag zum Infonachmittag der Studien- und Berufsorientierung („StuBo“) der Schule im „Placida“ eingefunden.Mehr erfahren »

Von Windeln und Verbindungsproblemen

Nach einem anstrengende Wochenende beim "Elternpraktikum" wurden die Plastik-Babys am Montag wieder abgegeben. Foto: SMMP/Hofbauer
Nach einem anstrengende Wochenende beim „Elternpraktikum“ wurden die Plastik-Babys am Montag wieder abgegeben. Foto: SMMP/Hofbauer

Mit recht angespannten Gesichtern verfolgen die Schüler die Auswertung: Wie lange war die Schreizeit? Wie gut habe ich gepflegt? Und wie oft habe ich die Windeln gewechselt?

Zum wiederholten Mal fand das „Elternpraktikum“ in Kooperation der Stadt Menden am „Placida“ statt. Nach einem langen verlängerten Wochenende Elternzeit folgte die Auswertung des Chips der Simulationspuppen am Montag in der Schule. Und da waren die Schüler der Abi- und Fachabiklassen, die freiwillig teilgenommen hatten, aufgeregt.Mehr erfahren »

Herausforderung angenommen!

Der Gottesdienst zum Schuljahresbeginn fand in der Kapelle des Walburgisgymnasiums statt. Foto: SMMP/Rebbe
Der Gottesdienst zum Schuljahresbeginn fand in der Kapelle des Walburgisgymnasiums statt. Foto: SMMP/Rebbe

Der Schuljahresanfang ist immer hektisch, gerade für neue Schüler. Der alljährliche Gottesdienst zum Schuljahresbeginn bietet eine kurze Auszeit, um sich auch mal Gedanken zu machen und zur Ruhe zu kommen.

Fachlehrerin Chantal Köhler hatte – in Vertretung der Schulseelsorgerin – passend das Thema „Schule verändert – Herausforderungen annehmen“ ausgewählt.Mehr erfahren »

Der erste Jahrgang der „Placidaschule“

Ein fröhliches Wiedersehen im "Placida". Foto: SMMP/Hofbauer
Ein fröhliches Wiedersehen im „Placida“. Foto: SMMP/Hofbauer

„Hier stand mein Bett!“, rief die Dame, als sie ins Lehrerzimmer trat. Nach vielen Jahrzehnten besuchten zehn Ehemalige das Placida-Viel-Berufskolleg.

Am 1. Oktober 1967 waren sie und zwölf andere als erster Jahrgang in das neue Gebäude an der Dechant-Röper-Straße eingezogen.Mehr erfahren »

Snack-Verkauf

Brötchen und Baguettes direkt im „Placida“-Gebäude: Der Verkauf findet nun wieder regelmäßig dienstags, mittwochs und donnerstags statt.

Hungrige finden Hauswirtschaftsmeisterin Ingrid Betken und ihr Team jeweils in der zweiten Pause im Foyer des Berufskollegs.

Willkommen (zurück)!

Foto: SMMP/Hofbauer
Foto: SMMP/Hofbauer

Am kommenden Mittwoch, 30. August, startet das neue Schuljahr. Das Kollegium des „Placida“ freut sich auf neue und altbekannte Schüler und Studierenden. 🙂

Alle neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 haben an dem Tag von 9 bis etwa 12 Uhr und alle Schülerinnen und Schüler der Jahrsgangsstufen 12 und 13 von 11 bis circa 13 Uhr Unterricht. Der Unterricht findet mit den Klassenlehrern statt.