Menschen achten, stärken und qualifizieren

„Wir haben uns selbst wie Kinder gefühlt!“

Eine weitere Aktion während der Naturwoche: Milchtüten werden zu Futterhäuschen gestaltet. Foto: SMMP/Diedrich
Eine weitere Aktion während der Naturwoche: Milchtüten werden zu Futterhäuschen gestaltet. Foto: SMMP/Diedrich

Wenn man anderen etwas beibringen soll und es zuvor selber ausprobiert hat und Spaß daran hatte, ist das wunderbar. Das erlebte die Kinderpflege-Oberstufe jetzt bei der Naturwoche.

„Wir haben uns selbst wie Kinder gefühlt!“ berichtet Annalena Hallmann strahlend.Mehr erfahren »

Gänsehaut-Momente

„Placida“-Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe (links) erklärt Sebastian Justin ("Placida"), Josefine Winterhoff (Gymnasium An der Hönne) und Michael Hamidi ("Placida"), worauf sie achten müssen. Foto: SMMP/Hofbauer
„Placida“-Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe (links) erklärt Sebastian Justin („Placida“), Josefine Winterhoff (Gymnasium An der Hönne) und Michael Hamidi („Placida“), worauf sie achten müssen. Foto: SMMP/Hofbauer

Große Ereignisse werfen bekanntlich lange Schatten voraus. Und so laufen die Vorbereitungen für die diesjährigen Gedenkveranstaltung „Augen auf“ am 9. November schon lange.

Denn dieses Jahr wird sie mit allen weiterführenden Schulen der Stadt Menden vorbereitet und durchgeführt.Mehr erfahren »

Schon jetzt an Bewerbungen für 2018 denken!

Foto: SMMP/Hofbauer
Foto: SMMP/Hofbauer

Das aktuelle Schuljahr hat zwar gerade erst begonnen, doch schon bald bietet das Placida-Viel-Berufskolleg Bewerbungstermine für das Schuljahr 2018/2019 an.

Wer eine Ausbildung (als Kinderpfleger oder Erzieher), das Abitur oder das Fachabitur anstrebt, ist herzlich willkommen an der Schule. Interessant sind in den Bereichen Abitur/Fachabitur die Profile Gesundheit, Soziales oder Sport, die die Schülerinnen und Schüler wählen können.Mehr erfahren »

Eine Schule unterwegs

Ulrike Lowe (l.) und Beatrix Steinschulte hatten den "Schulausflug" organisiert. Foto: SMMP
Ulrike Lowe (l.) und Beatrix Steinschulte hatten den „Schulausflug“ organisiert. Foto: SMMP

Fast die halbe Schule war unterwegs: 231 Schülerinnen und Schüler des „Placida“ sowie einige Lehrkräfte besuchten am Donnerstag die Ausbildungsbörse „Karriere im MK“ in Hemer.

Aber nicht nur das, das „Placida“ war auch selbst als Aussteller dort vertreten.Mehr erfahren »

Die Interessen der Mitschüler vertreten

Die neuen Schülersprecher des Schuljahres 2017/2018 und ihre SV-Lehrer. Foto: SMMP
Die neuen Schülersprecher des Schuljahres 2017/2018 und ihre SV-Lehrer. Foto: SMMP

Das „Placida“ hat neue Schülersprecher: Sevda Turan (FHR 11a) und Leon Rostek (AHR 12b2) vertreten nun offiziell die Interessen ihrer Mitschüler.

Zu den Stellvertretern wurden beim traditionellen SV-Tag in der „Kluse“ Sina Wessel (AHR 13b), Janna Twelker (FSE 11) sowie Eric Kemper und Hasan Atis (FHR 12c) gewählt. Sina Wessel war bisher Schülersprecherin, nun bereitet sie sich auf ihr Abitur vor und berät ihre Nachfolger.Mehr erfahren »

Erfolgreich in Studium oder Ausbildung wechseln

Die Vorträge im "Placida" boten den Schülerinnen und Schülern interessante Einblicke in eine mögliche Zukunft. Foto: SMMP/Hofbauer
Die Vorträge im „Placida“ boten den Schülerinnen und Schülern interessante Einblicke in eine mögliche Zukunft. Foto: SMMP/Hofbauer

Was für Ausbildungsmöglichkeiten offeriert eigentlich die Polizei des Kreises? Was kann man bei der Bundeswehr werden? Und was bietet die Gesundheitsakademie SMMP in Bestwig?

Gleich 12 Aussteller hatten sich am Donnerstag zum Infonachmittag der Studien- und Berufsorientierung („StuBo“) der Schule im „Placida“ eingefunden.Mehr erfahren »