Menschen achten, stärken und qualifizieren

Frohe Weihnachten!

Die Gottesdienst-AG und die gesamte Schulgemeinschaft wünschen gesegnete Weihnachten! Foto: SMMP/Hofbauer

Das

Placida- Viel-Berufskolleg

wünscht allen

frohe Weihnachten!

Fröhliche Zeit im Foyer

Schüler und Lehrkräfte sangen gemeinsam stimmungsvolle Lieder und verabschiedeten sich so in die Weihnachtsferien. Foto: SMMP/Hofbauer
Schüler und Lehrkräfte sowie die Schulleitung sangen gemeinsam stimmungsvolle Lieder und verabschiedeten sich so in die Weihnachtsferien. Foto: SMMP/Hofbauer

Die Weihnachtsferien sind da und alle Schüler strömen, so schnell es geht, nach Hause?

Am „Placida“ hielten sich am Freitag alle noch im Foyer auf: Erstmals stand Weihnachtssingen an.

Mehr erfahren »

Möglichkeiten der Religionspädagogik

Die FSE 12 informierte sich über das Angebot des Instituts für Religionspädagogik und Medienarbeit. Foto: SMMP

Die vielen Möglichkeiten der Religionspädagogik und der damit verbundenen Arbeit mit Medien lernte die Oberstufe der Erzieher-Ausbildung jetzt kennen: Die Klasse besuchte das IRuM (Institut für Religionspädagogik und Medienarbeit) des Erzbistums Paderborn in Dortmund.  

„Es war mega interessant, ich habe so viel mitgenommen“, zeigte sich die Studierende Saskia Niehoff hinterher begeistert. „Da wurden uns viele Anreize für unser Anerkennungsjahr gegeben“, ergänzte Caroline Frank.  

Mehr erfahren »

Das größte Geschenk? Die Liebe!

Die Schulgemeinschaft erlebte einen wunderbaren Weihnachtsgottesdienst. Foto: SMMP/Hofbauer

Die Weihnachtsferien sind da – und Dank des alljährlichen Gottesdienstes zum Fest ist die Schulgemeinschaft darauf auch besinnlich eingestimmt. Dabei kam zum ersten Mal die neue Gottesdienst-AG zum Einsatz.
Zwei rettende Engel gab es gleich zu Beginn: Aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls sprangen Anastasia Tsamatou und Ellinor Schmidt spontan, nach nur 15 Minuten Probe ein und sangen „Silent Night“ – so toll, dass Applaus aufbrandete.

Anna Schultz begeisterte zudem mit einem selbstgeschriebenen Poetry-Slam zum Thema Weihnachten.

Chantal Köhler (Schulseelsorge) und Irina Rebbe (Schulsozialarbeit) begleiteten den Gottesdienst, der unter anderem die Frage stellte „Was bedeutet Weihnachten für dich?“ Die Antwort gaben Schüler und Lehrer in einem kurzen Film: Familie, Gemütlichkeit, Freunde treffen, Besinnlichkeit und Essen. „Weihnachten bedeutet das Geschenk des Gottessohnes. Als Christ hat man das größte Geschenk, die Liebe, angenommen“, so Chantal Köhler.

Das „Placida“ unterscheidet sich

Gaby Petry (r.) gratulierte Barbara Hermann, Ulrike Sydow, Marzena Schweda und Stephanie Diedrich. Foto: SMMP/Hofbauer
Gaby Petry (r.) gratulierte Barbara Hermann, Ulrike Sydow, Marzena Schweda und Stephanie Diedrich. Foto: SMMP/Hofbauer

Der Lehrerausflug wurde in diesem Jahr mit der Weihnachtsfeier zusammengelegt und geriet so zu einem ebenso fröhlichem wie besinnlichen Nachmittag.

„Im Advent ist Zeit inne zu halten, das Jahr Revue passieren zu lassen, das, was war, und das, was kommt“, resümierte Schulleiterin Gaby Petry bei einem gemeinsamen Mittagessen.

Mehr erfahren »

Adventliche Begegnung beim Backen

Das Interesse war groß: 30 Schülerinnen und Schüler hatten sich für die Back-Stunden angemeldet. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Das Interesse war groß: 30 Schülerinnen und Schüler hatten sich für die Back-Stunden angemeldet.

Schwester Lucia Maria Schiefner macht mit dem Mobilen Kloster am Placida-Viel-Berufskolleg Halt

„Nina, der ist aber nicht schön geworden“, sagt Mila. Ihre Freundin nimmt den ausgestochenen Stern zurück und macht ihn noch einmal neu. Die beiden Schülerinnen des beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Erziehungswissenschaften besuchen an diesem Vormittag das Angebot von Schwester Lucia Maria Schiefner in der Lehrküche. Sie macht hier heute mit ihrem Mobilen Kloster Halt.

Mehr erfahren »