Willkommen 2021!
Das Placida-Viel-Berufskolleg wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr 2021!
Startseite » Aktuell
Das Placida-Viel-Berufskolleg wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr 2021!
Slalom um Hütchen fahren, Bremsmanöver üben und das eigene Auto besser kennenlernen – die Möglichkeit bot das „Placida“ jetzt.
Nachdem vor einiger Zeit die Polizei des Märkischen Kreises ein Verkehrsunfallpräventionsprogramm durchführte, stand nun die Praxis auf dem Programm.
Mehr erfahren »Die Covid-19-Pandemie droht wachsende Lücken in der Personaldecke unserer Einrichtungen zu reißen. Darauf möchten wir vorbereitet sein.
Immer mehr Pflege- und Reinigungskräfte, Köche und Betreuer/innen infizieren sich mit Covid-19 und fallen so bundesweit bei der Arbeit in den Seniorenheimen, ambulanten Diensten und Senioren-Wohngemeinschaften aus.
Wir können und wollen aber auch dann die Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, nicht im Stich lassen.
Deshalb suchen wir Menschen, die bereit sind, im Fall der Fälle für eine begrenzte Zeit in unseren Einrichtungen auszuhelfen. Weiterlesen bei smmp.de
Die alljährliche Nikolausaktion war in Corona-Zeiten in vielfacher Hinsicht etwas Besonderes. Zum ersten Mal wurden die Nikoläuse nicht für den guten Zweck von der SV verkauft, sondern von ihr verschenkt.
„In diesem Jahr soll jede und jeder einen Niklaus von der SV bekommen. Wir wollen zeigen, dass wir alle miteinander verbunden sind und aneinander denken. Wir halten als ,Placida`-Familie zusammen“, erklärt SV-Lehrerin Christina Grote den Sinn der Aktion. „Wir wollen Lächeln in Gesichter zaubern!“
Mehr erfahren »Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch in der letzten Schulwoche 2020 stellt die Corona-Pandemie uns noch einmal vor neue Herausforderungen.
Gerade hat die Schulministerin des Landes NRW, Yvonne Gebauer, mitgeteilt, inwieweit der ab Montag geltende landesweite Lockdown die Schulen betrifft. Diese aktuell verkündeten Rahmenvorgaben schränken das Schulleben nochmals deutlich ein.
Für das Placida-Viel-Berufskolleg gilt somit Folgendes:
Nachschreibtermin am Samstag, 12. Dezember 2020:
Woche vom 14. bis 18. Dezember 2020:
Von Montag, 14.12.2020 bis Freitag, 18.12.2020, wird der komplette Unterricht auf Online-Unterricht per Videokonferenz laut Stunden- und Vertretungsplan umgestellt. Hierfür gilt, dass alle teilnehmenden Lehrkräfte und Lernenden verpflichtet sind, die Videokameras einzuschalten. Schwarze Bildschirme werden als Fehlstunden gewertet.
Sämtliche Klassenarbeiten für die Jahrgangsstufe 11 werden gestrichen.
Den Fachlehrkräften bleibt es überlassen, ob ggf. Ersatzleistungen erbracht werden. Diese dürfen den Umfang einer Klassenarbeit jedoch nicht übersteigen und fließen als Leistungsnachweis in die Sonstige Mitarbeit ein.
Alle Klausuren für die Jahrgangsstufen 12 und 13 finden in Präsenzform in der Schule statt.
An diesen Klausurtagen vor Ort entfällt der ansonsten stattfindende Online-Unterricht.
Die Dalton-Stunden stehen den Schülerinnen und Schülern zum selbsttätigen Lernen zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie die Lehrkräfte per Chat kontaktieren.
Die Mentoren-Gespräche finden wie geplant statt, jedoch auch als Videokonferenzen.
Schülerinnen und Schüler, die zu Hause Probleme mit einem arbeitsfähigen Internet haben, können gerne in der Zeit von 8.00 bis 13.00 Uhr in die Schule kommen und dort arbeiten. Bitte melden Sie sich hierfür im Sekretariat ( bkplacida(at)smmp.de ) an.
7., 8. und 9. Januar 2021:
Am Donnerstag, 07.01.2021, und Freitag, 08.01.2021, ist unterrichtsfrei.
Die für diese beiden Tage angesetzten Klausuren werden jedoch in Präsenzform in der Schule geschrieben. Der Nachschreibtermin am Samstag, 09.01.2021, wird auf Montag, 11.01.2021, ab 13.30 Uhr verlegt.
Bitte beachten Sie, dass die Vorgaben, die wir als Schule vom Land NRW heute erhalten haben, im Vorgriff auf eine mögliche bundeseinheitliche Abstimmung erfolgten. Es ist daher nicht auszuschließen, dass sich im Anschluss an eine Bund-Länder-Konferenz am Wochenende noch einmal Änderungen ergeben.
Ich bitte Sie daher, regelmäßig die Ankündigungen in Teams und auf unserer Homepage zu beachten, insbesondere auch zum Schulbeginn im Januar 2021, um auch kurzfristige Änderungen zu beachten.
Allen einen weihnachtlich besinnlichen 3. Advent und bleiben Sie gesund!
Gaby Petry (Schulleiterin) und Kerstin Kocura (stellv. Schulleiterin)
Dechant-Röper-Straße 47
58706 Menden
Telefon: 02373 – 93110
Telefax: 02373 – 931122
bkplacida(at)smmp.de
Die Vorbestellung des Essens in der Cafeteria ändert sich.
Weitere Informationen hier »
Hier für die Bestellung des Essens registrieren (Link öffnet ein neues Fenster) »
・Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel・
SMMP Unterstützungsverein e.V.
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
Senioren-WG St. Vitus, Oelde-Sünninghausen
Tagespflege im Haus Maria, Geseke
Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt