Menschen achten, stärken und qualifizieren

Viel Erfolg!

Endlich ist es soweit: Am Beruflichen Gymnasium beginnen am heutigen Freitag die zentralen Abiturprüfungen. Mitte Mai folgen dann die Abschlussprüfungen der Erzieherklasse, der Kinderpflegeklasse sowie der Klassen der Berufsfachschulen.

Das ist an sich schon aufregend. Nach einem Jahr „Corona“ aber noch mehr: ein Jahr Unterricht mit Maske, Abstand, Videokonferenzen, Selbsttests und voller Unsicherheiten. Auch die Prüfungen werden unter ungewöhnlichen Umständen geschrieben werden.

Dementsprechend zollt das „Placida“ den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen Respekt. Und wünscht allen Abiturienten, Fachabiturienten sowie den angehenden Kinderpflegern und Erziehern viel Glück, noch mehr Erfolg und Gottes Segen für die anstehenden Prüfungen unter „Corona-Bedingungen“!

Same procedure …

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

aufgrund der neuen Erlasslage und der Allgemeinverfügung des Märkischen Kreises setzen wir den in der aktuellen Schulwoche umgesetzten Unterricht in bewährter Weise in der nächsten Woche vom 19.04. – 24.04.2021 fort.

Dieses bedeutet konkret:

  1. Alle Klassen der Jahrgangsstufe 11 bleiben im Distanzunterricht. Die für die kommende Woche geplanten Klausuren werden verlegt!
  2. Alle Klassen der Jahrgangsstufen 12 bleiben nach Plan im Wechselunterricht bzw. nach Plan im Distanzunterricht zur Prüfungsvorbereitung (Blocktage). Die angesetzten Klausuren finden statt, ebenso die Nachschreibklausuren!
  3. Die Klassen der AHR13 bereiten sich auf die zentralen Abiturprüfungen vor.

Teilnahme an Corona-Selbsttests:

Ausdrücklich weise ich darauf hin, dass alle Lernenden verpflichtend an zwei Corona-Selbsttests pro Präsenzwoche teilnehmen müssen. Nur dann können sie am Präsenzunterricht und Klausuren teilnehmen.

Die Tests werden, wie schon erprobt, klassenweise mit einer Lehrkraft gemeinsam im Fachunterricht durchgeführt. Die genauen Informationen, wann welche Klasse getestet wird, entnehmen Sie dem Vertretungsplan.

Die verpflichtende Teilnahme an zwei Corona-Selbsttest pro Woche bedeutet für alle nicht getesteten Schülerinnen und Schüler, dass sie keinen Anspruch mehr auf ein individuelles Angebot des Distanzunterrichts haben. Dieser Aspekt ist neu und dringend zu beachten.

Der aktuelle Verordnungstext ist zu finden auf der Webseite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales

https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/210410_coronabetrvo_ab_12.04.2021_lesefassung.pdf .

Allen weiterhin viel Zuversicht und bitte bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße
Gaby Petry, Schulleiterin

Start nach den Osterferien

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir hoffen, dass Sie die Osterferientage gut nutzen konnten, um nun mit Kraft und Zuversicht das Schuljahresende und die Abschlussprüfungen in den Blick zu nehmen.

Der gestrige Erlass des Schulministeriums NRW und die neue Allgemeinverfügung zur aktuellen Corona-Lage im Märkischen Kreis machen es notwendig, nochmals aufzuzeigen, wie der Schulbeginn am „Placida“ nach den Osterferien ab Montag, 12.04.2021, organisiert wird:

  1. Alle Klassen der Jahrgangsstufe 11 bleiben zunächst in der Woche vom 12. bis 16.04.2021 im Distanzunterricht. In bewährter Praxis erfolgt der Unterricht nach Plan per Videokonferenz in Teams. Die Dalton-Stunden finden in Freiarbeit statt. Die Lehrkräfte stehen für Fragen per Video-Call oder Chat zur Verfügung.
    Die für die kommende Woche geplanten Klausuren werden verlegt!
  1. Alle Klassen der Jahrgangsstufen 12 und 13 bleiben nach Plan im Wechselunterricht bzw. nach Plan im Distanzunterricht zur Prüfungsvorbereitung (Blocktage).
    Die Schülerinnen und Schüler der B-Gruppen starten in Präsenzform – die Schüler der A-Gruppen mit dem Distanzunterricht.
    Die angesetzten Klausuren finden statt, ebenso die Nachschreibklausuren!

Ausdrücklich weise ich darauf hin, dass alle Lernenden verpflichtend an zwei Corona-Selbsttests pro Präsenzwoche teilnehmen müssen. Nur dann können sie am Präsenzunterricht und Klausuren teilnehmen. Die Tests werden, wie schon erprobt, klassenweise mit einer Lehrkraft gemeinsam im Fachunterricht durchgeführt. Die genauen Informationen, wann welche Klasse getestet wird, erhalten Sie zeitnah.

Die verpflichtende Teilnahme an zwei Corona-Selbsttest pro Woche gilt auch für alle Lehrkräfte und das weitere.

Allen weiterhin viel Zuversicht und bitte bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße
Gaby Petry, Schulleiterin

Zum Glück mal Negatives vom „Placida“

Die ersten Corona-Tests am „Placida!
Foto: SMMP / Hofbauer

Die Bilanz der ersten Corona-Selbst-Testungen am „Placida“: kein einziger Fall! 

Los ging es in der ersten Stunde mit der Schulung der Lehrkräfte. Die Fachlehrkräfte für Pflege Stephanie Diedrich, Ursula Vierling und Thomas Petry informierten über Hygiene, Abläufe und mehr. Und dann war es soweit: Tüten mit Selbsttests auf, Stäbchen in die Nase, ab in die Flüssigkeit damit und diese schließlich auf den Teststreifen tröpfeln – und dann warten. Nach zehn Minuten waren verschiedene Dinge klar. Erstens: Es ist sehr einfach. Zweitens: Es ist total spannend. Und drittens: Alle Lehrkräfte waren negativ. 

Mehr erfahren »

Teillockdown der Schulen im Märkischen Kreis

Liebe Schülerinnen und Schüler,

gerade hat uns die Nachricht erreicht, dass der Märkische Kreis seine Allgemeinverfügung zur Corona-Lage erweitert hat: https://www.maerkischer-kreis.de/service/pressemeldungen/presseservice1067396.php

Demnach findet ab dem morgigen Mittwoch, 24.03.2021, erneut Distanzunterricht statt.

Ausgenommen sind alle Abschlussklassen und die Klassen AHR12abc.

Für das „Placida“ bedeutet diese Information ganz konkret:

  1. Alle Klassen der Jahrgangsstufe 11 bleiben ab MORGEN im Distanzunterricht. In bewährter Praxis erfolgt der Unterricht nach Plan per Videokonferenz in Teams. Die Dalton-Stunden finden in Freiarbeit statt. Die Lehrkräfte stehen für Fragen per Video-Call oder Chat zur Verfügung.
  2. Alle Klassen der Jahrgangsstufen 12 und 13 bleiben nach Plan im Wechselunterricht. Die angesetzten Klausuren finden statt, ebenso die Nachschreibklausuren.
  3. Der dritte Prüfungsteil der sportpraktischen Prüfungen am Mittwoch und Freitag findet ebenfalls statt.

Für die am Donnerstag geplanten Corona-Selbsttests der Schülerinnen und Schüler gilt Folgendes:

  1. Da die Klasse der Jahrgangsstufe 11 im Distanz-Unterricht sind, entfallen die geplanten Tests.
  2. Alle Testungen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 finden wie geplant statt.
  3. Am Donnerstag findet in der 1. Stunde kein Unterricht statt. Der Schultag beginnt ab der 2. Stunde. Jede Klasse der Jahrgangsstufen 12 + 13 beginnt den Schultag mit den entsprechenden Testungen.

Allen viel Kraft für die nächsten Tage und bitte bleiben Sie weiterhin alle gesund!

Herzliche Grüße

Gaby Petry, Schulleiterin