Menschen achten, stärken und qualifizieren

Distanzunterricht ab der 8. Stunde

Aufgrund der weiterhin angesagten Sturmwarnungen wird das „Placida“ den heutigen Schultag erneut ein wenig flexibel gestalten:

Prinzipiell endet um 12.15 Uhr (also nach der 5. Stunde) der Präsenzunterricht; die 6. Daltonstunde und die Mittagspause (7.) können dann von allen für einen sicheren Heimweg genutzt werden. Somit kann der Unterricht ab der 8. Stunde in Distanz erfolgen.

Zurzeit arbeiten wir am Vertretungsplan, bitte beachten Sie unbedingt die hier eingetragenen Veränderungen!

Folgende Besonderheiten wird es geben:

  1. Der Fachunterricht findet ab der 8. Stunde wie gestern als Videokonferenz statt, im Vertretungsplan werden wieder Distanzräume eingetragen sein.
  2. Die von Ihnen geplanten Inhalte der Daltonstunde (heute 6. Stunde) werden von Ihnen eigenverantwortlich zu Hause bearbeitet.
  3. Für die heute in der 6. Stunde angesetzten Mentorengespräche werden durch die Lehrkräfte neue individuelle Termine mit Ihnen besprochen.
  4. Der Unterricht der Klasse Ki11 findet aufgrund des späten Unterrichtsbeginns heute komplett in Distanz statt (vgl. Vertretungsplan)

Das „Placida“ wünscht allen einen guten und sicheren Heimweg, passen Sie auf sich auf!

Dringend darauf angewiesen

Eine Vielzahl an Schülerinnen und Schüler der Profilklasse Gesundheit (Fachabi) hält schon Organspendeausweise in der Hand. Foto: SMMP / Sydow

Das „Placida“ ist eine Schule für Gesundheit und Soziales. Vor allem das Profil „Gesundheit“ wird nicht nur theoretisch, sondern lebensnah und praktisch erfahrbar gemacht, zum Beispiel jetzt mit dem jährlichen Organspendetag.

Vor einigen Wochen gelang Wissenschaftlern die Transplantation einer Schweineniere in einen Menschen. Doch das ist noch lange nicht Standard, zurzeit ist man auf Organspenden von Menschen angewiesen, um andere Menschenleben retten zu können.

Mehr erfahren »

Distanzunterricht am Donnerstag, 17. Februar 2022

Aufgrund der für den morgigen Donnerstag, 17.2.2022, vorhergesagten starken Sturm- und Orkanböen hat sich das Placida-Viel-Berufskolleg dazu entschieden, alle Klassen für den morgigen Tag in Distanz zu unterrichten.

Es gelten folgende Hinweise:

  1. Zurzeit wird noch daran gearbeitet, die Änderungen in den Vertretungsplan einzugeben – es kann jedoch noch eine Weile dauern, bis alles eingegeben und hochgeladen ist. Wir bitten um Beachtung der Änderungen ab heute Nachmittag.
  2. Die sportpraktischen Prüfungen finden wie geplant statt.
  3. Die Klausuren werden auf Freitag,18.2.22, 3./4. Stunde verlegt.
  4. Der Fachunterricht findet laut Stunden-/Vertretungsplan als Videokonferenz statt. Diese Videokonferenzen werden im Normalfall von den Lehrkräften in den jeweiligen Fach-Teams eingerichtet, die Teilnahme an diesen online-Konferenzen ist verpflichtend.
  5. Für einige Klassen war aus organisatorischen Gründen für morgen schon ein Studientag eingerichtet worden, dies bleibt bestehen.
  6. In sogenannten „EVA-Stunden“ (EVA=EigenVerantwortliches Arbeiten) mit der Angabe „kein Raum“ arbeiten die Schülerinnen und Schüler sowie die Studierenden daher zu Hause selbstständig und ohne die Teilnahme an einer Videokonferenz an den Aufgaben, die ihnen die Fachlehrkräfte gegeben haben.
  7. In Daltonstunden ist prinzipiell keine Videokonferenz vorgesehen (= „Kein Raum“ im Vertretungsplan). Die Dalton-Lehrkräfte stehen aber für individuelle Fragen wie immer zur Verfügung.
  8. Mentorengespräche ebenfalls werden online durchgeführt.

Wichtig: Der Infoabend für die Bildungsgänge des Beruflichen Gymnasiums und der Berufsfachschule findet wie geplant um 18 Uhr in der Aula des Walburgisgymnasiums statt.

Jeder Tropfen ist wichtig

Ein Picks und schon ging es los: Etwa 500 Milliliter wurden jeweils entnommen. Foto: SMMP / Hofbauer

Eine Blutspendeaktion organisiert das „Placida“ seit vielen Jahren – schließlich ist das Berufskolleg eine Schule für Gesundheit und Soziales. Nun war es wieder so weit, nicht zum ersten Mal unter „Corona-Bedingungen“.

Eine Premiere war es allerdings für David Plogmann, der angehende Abiturient spendete erstmalig Blut: „Blutspenden ist sehr wichtig, da man anderen Menschen damit sehr gut helfen oder sogar Leben retten kann. Außerdem denke ich, dass in Corona-Zeiten viel zu wenig Blut gespendet wurde und dass jeder ,Tropfen` wichtig ist.“

Mehr erfahren »

Infoabende für unsere Zukünftigen

Das Placida-Viel-Berufskolleg lädt alle, die sich für das Fachabitur, das „normale“ Abitur sowie für Ausbildungen im Bereich Kinderpflege oder Erzieherberuf interessieren, zu weiteren Infoabenden ein.  

Die Bildungsgänge des Beruflichen Gymnasiums (Allgemeine Hochschulreife) und der Berufsfachschule (Fachhochschulreife, also Fachabi) stellen sich am Donnerstag, 10. Februar, und Donnerstag, 17. Februar 2022, jeweils um 18 Uhr in der Aula des benachbarten Walburgisgymnasiums vor. Dabei stehen unter anderem die drei Profile im Mittelpunkt: Gesundheit, Erziehung und Sport. 

Am 10. Februar 2022 werden im Placida-Viel-Berufskolleg an der Dechant-Röper-Straße in Menden auch die Berufsausbildungen präsentiert.  

Interessierte melden sich bitte über den folgenden Link für die Infoabende an. Pro Haushalt dürfen zurzeit leider nur zwei Personen teilnehmen. Der G-Status wird kontrolliert.