Menschen achten, stärken und qualifizieren

„Sie sind etwas ganz Besonderes!“

Mit der „Denk-Fabrik“ startete die Exzellenzförderung am „Placida“. Foto: SMMP / Hofbauer

Ein wenig verlegen saßen die 17 jungen Damen und Herren im Klassenraum. Schulleiterin Gaby Petry begrüßte sie mit den Worten „Sie sind etwas ganz Besonderes!“ Das „Placida“ startet seine Exzellenzförderung. 

Manch eine der 17 Personen – allesamt aus den neuen elften Klassen – war überrascht über die Einladung zur Denk-Fabrik gewesen, war unsicher, was da auf sie zukommt. Markus Hester als Verantwortlicher der Exzellenzförderung hatte gemeinsam mit anderen Lehrkräften gesprochen und diese 17 ausgewählt. „Es ist ein ganz besonderes Angebot für Denker, die uns aufgefallen sind“, so Gaby Petry.

Mehr erfahren »

Hochachtung und ein herzlicher Dank

Unter anderem mit Waffelbacken gegen Spenden hatten die „Placida“-Schülerinnen und -Schüler das viele Geld eingenommen, das nun in Brasilien Schulkindern hilft. Foto: SMMP

„Hochachtung“ ausgesprochen zu bekommen ist für Schülerinnen und Schülern immer etwas ganz Besonderes. Und wenn diese Lob auch noch von der Generaloberin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel kommt, ist das wirklich etwas Besonderes. 

Schwester Maria Thoma Dikow sprach die Worte jetzt in einem Dankesbrief aus: „Heute möchte ich mich im Namen der Ordensgemeinschaft noch einmal offiziell sehr herzlich bei Ihnen für Ihr großes Engagement bedanken, das Sie in den vergangenen Monaten mit der Aktion „Placida hilft“ an den Tag gelegt haben.“ Die Schülerschaft hatte 3844 Euro gesammelt, die nun der sozialen Arbeit des Ordens zugutekommt. 

Mehr erfahren »

Wir drücken die Daumen!

Zwei oder drei Jahre lang haben Sie gelernt, Kompetenzen erworben und Klausuren geschrieben. Und Sie haben noch mehr getan als sonstige Jahrgänge: Sie haben Masken getragen, sich getestet und Quarantäne überstanden.

Nun kommt der krönende Abschluss.  Das „Placida“ wünscht allen Prüflingen der vier Bildungsgänge alles Gute für die anstehenden Abschlussprüfungen! Sie schaffen das! 🙂

Gesegnete Ostern!

Das

Placida-Viel-


Berufskolleg


wünscht ein frohes


und gesegnetes


Osterfest!

Sich selbst und ein anderes Land entdecken

Auf nach Nordirland! Foto: SMMP / Hofbauer

Mit dem „Placida“ hinaus in die Welt: Drei Studierende und zwei Schülerinnen absolvieren ihr Praktikum in Nordirland! Möglich macht das das Programm „Erasmus+ für die berufliche Bildung“ der Europäischen Union.  

„Da kann ich bestimmt neue Seiten an mir selbst entdecken“ freut sich Anna Püttschneider aus dem Fachabi-Bereich. „Ich wollte das schon ganz lange machen und nun endlich ist es möglich!“ ist Xandra Röding aus der Erzieher-Ausbildung begeistert.  

Mehr erfahren »

Humanitär und gesund

Spendenübergabe in Olpe. Foto: SMMP

Das Placida-Viel-Berufskolleg in Menden ist eine Schule für Gesundheit und Soziales. Vor allem das Profil „Gesundheit“ wird nicht nur theoretisch, sondern lebensnah und praktisch erfahrbar gemacht.

Egal, ob Zusatzqualifikation zum Pflegediensthelfer, Blutspendeaktion oder mikrobiologisches Praktikum: Die Schülerinnen und Schüler werden vielseitig unterrichtet.

Schließlich wurde das „Placida“ sogar als „humanitäre Schule“ ausgezeichnet. Im Rahmen der Kampagne des Jugendrotkreuzes Westfalen-Lippe wurden Schülerinnen zu Scouts ausgebildet, dann folgte ein Planspiel und schließlich ein humanitäres Projekt, bei dem das Kinderhospiz Balthasar in Olpe unterstützt wurde.