Menschen achten, stärken und qualifizieren

Haltung als Christin immer im Hinterkopf

Irina Rebbe
Irina Rebbe

Sie ist eine Mischung aus Kummerkastentante, Ersthelferin, Seelsorgerin, Organisatorin und vielleicht „ein bisschen Mutti“, wie sie selber lachend sagt.

Irina Rebbe ist die neue Schulsozialarbeiterin am Placida Viel Berufskolleg.

Die gebürtige Mendenerin ist studierte Diplom-Sozialpädagogin. Nach dem Studium hat sie im Rahmen von Referententätigkeiten (unter anderem an der Jugendbildungsstätte Kluse und beim Jugendschutz der Stadt Menden) immer mit Schülern gearbeitet. Mehr erfahren »

Keine Anmeldemöglichkeit am 1. März

Am kommenden Freitag, 1. März, können keine Anmeldungen für das neue Schuljahr entgegen genommen werden.

Die nächsten Anmeldetermine sind freitags zwischen 14 und 16 Uhr und zwar an folgenden Terminen: 8. März, 15. März, 12. April und 19. April.
Mehr erfahren »

Ein Container wartet darauf gefüllt zu werden

Am Berufskolleg wird wieder Altpapier für einen guten Zweck gesammelt. Foto: SMMP/Hofbauer
Am Berufskolleg wird wieder Altpapier für einen guten Zweck gesammelt. Foto: SMMP/Hofbauer

Am Placida Viel Berufskolleg wird wieder eine Altpapier-Sammelaktion durchgeführt.

Von Montagmorgen (25. Februar) bis Dienstagmittag (26. Februar) kann Altpapier an der Schule abgebeben werden.

Lehrerin Schwester Brigitte Schmelter hat dazu einen Container besorgt, der ab Montagmorgen auf dem Lehrerparkplatz stehen wird.

Der Erlös aus dem Verkauf des Papiers geht wie immer an das Kinderdorf Aldea de Ninos Cristo Rey in Cochabamba, Bolivien, zu dem das Berufskolleg seit Jahren eine enge Partnerschaft unterhält.

Besuch in Bethel

Die SH-O erlebte interessante Tage in Bethel. Foto: SMMP/Fiebig
Die SH-O erlebte interessante Tage in Bethel. Foto: SMMP/Fiebig

Die Klasse SH-O besuchte kürzlich mit zwei Lehrerinnen die Bodelwingschen Stiftung Bethel in Bielefeld.

Die Exkursion ist Bestandteil des Ausbildungskonzeptes Lernfeld 3 „Menschen mit Behinderungen bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützen“ und findet in jedem Jahr vor dem 6-wöchigen Praktikum statt, welches die Auszubildenden in diversen Einrichtungen der Behindertenhilfe absolvieren.
Mehr erfahren »

Neue Kollegin begrüßt

Gaby Petry (r.) und Kerstin Kocura (l.) ehrten Claudia Große-Gehling, Dorothea Pietrzak und Claudia Schunck (v. l.). Foto: SMMP/Hofbauer
Gaby Petry (r.) und Kerstin Kocura (l.) ehrten Claudia Große-Gehling, Dorothea Pietrzak und Claudia Schunck (v. l.). Foto: SMMP/Hofbauer

Claudia Große-Gehling unterrichtet ab sofort am Placida Viel Berufskolleg.

Schulleiterin Gaby Petry und ihre Stellvertreterin Kerstin Kocura begrüßten die neue Kollegin im Rahmen einer Lehrerkonferenz herzlich an der Schule. Claudia Große-Gehling wird die Fächer Spanisch und Erziehungswissenschaften unterrichten.
Mehr erfahren »