Menschen achten, stärken und qualifizieren

Container wurde gut gefüttert

Bis oben hin gefüllt wurde der Altpapiercontainer auf dem Schulparkplatz. Foto: SMMP/Kocura
Bis oben hin gefüllt wurde der Altpapiercontainer auf dem Schulparkplatz. Foto: SMMP/Kocura

„So voll war der Container noch nie – und dabei haben wir dieses Mal sogar einen größeren gehabt als sonst“, staunte PVBK-Hausmeister Harald Betken.

Die Altpapier-Sammelaktion war wieder ein voller Erfolg.

Dabei war die Aktion schon die dritte in diesem Jahr. Doch mittlerweile hat es sich in Menden und Umgebung herumgesprochen, dass das Berufskolleg Papier für den guten Zweck sammelt. Lehrerkräfte und Lernende, aber auch Anwohner, Geschäftsleute und viele mehr horten deshalb immer Altpapier und stellen es dem PVBK zur Verfügung.

Mit dem Erlös unterstützt das Placida-Viel-Berufskolleg stets das Kinderdorf Aldea de Ninos Cristo Rey in Cochabamba/Bolivien.

Bewegliche Feiertage im Schuljahr 2013/14

Das Placida-Viel-Berufskolleg hat für das aktuelle Schuljahr folgende beweglichen Feiertage festgelegt:

  • Rosenmontag, 3. März 2014
  • Dienstag, 4. März 2014
  • Freitag, 2. Mai 2014
  • Freitag, 30. Mai 2014
  • Freitag, 20. Juni 2014

  • Am kommenden Freitag, 4. Oktober, ist ein regulärer Schultag.

    „Wir wollen Orientierung anbieten“

    Andreas Reichert, Kerstin Kocura, Ulrike Lowe, Angela Freimuth (MdL), Markus Sälzer, Gaby Petry und Sebastian Kraatz (v.l.) tauschten sich aus. Foto: SMMP/Hofbauer
    Andreas Reichert, Kerstin Kocura, Ulrike Lowe, Angela Freimuth (MdL), Markus Sälzer, Gaby Petry und Sebastian Kraatz (v.l.) tauschten sich aus. Foto: SMMP/Hofbauer

    Die Märkische Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Angela Freimuth, besuchte im Rahmen ihrer Südwestfalen-Bildungs-Tour das Placida-Viel-Berufskolleg in Menden.

    Markus Sälzer, Vorsitzender des Schulausschusses im Mendener Stadtrat, FDP-Ortsvorsitzender Sebastian Kraatz und die FDP-Kreistagsabgeordneten Martina Stenger begleiteten sie.
    Schulleiterin Gaby Petry und ihre Stellvertreterin Kerstin Kocura stellten gemeinsam mit dem Kaufmännischen Leiter Andreas Reichert das Berufskolleg in Trägerschaft des Ordens der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) vor.
    Mehr erfahren »

    Start in die Integrierte Ausbildungs- und Unterrichtsform

    Die neue HEP-U und ihre Lehrerinnen Daniela Hölscher und Dorothea Pietrzak. Foto: SMMP/Hofbauer
    Die neue HEP-U und ihre Lehrerinnen Daniela Hölscher und Dorothea Pietrzak. Foto: SMMP/Hofbauer

    Seit dem neuen Schuljahr 2013 / 2014 wird am PVBK die Integrierte Ausbildungs– beziehungsweise Unterrichtsform in der Fachschule Sozialwesen, Fachrichtung Heilerziehungspflege, angeboten – das heißt berufsbegleitend.

    Dadurch gelingt es einen hohen Praxis– und Berufsbezug herzustellen, denn die vermittelten theoretischen Unterrichtsinhalte können zeitnah in der Praxis umgesetzt und erprobt werden, ebenso kann eine kontinuierliche Auseinandersetzung zwischen Theorie und beruflichem Alltag stattfinden.
    Mehr erfahren »

    Anpfiff – alles neu!

    Die neuen Schülerinnen und Schüler wohnten dem Unterstufen-Gottesdienst am Montag bei. Foto: SMMP/Hofbauer
    Die neuen Schülerinnen und Schüler wohnten dem Unterstufen-Gottesdienst am Montag bei. Foto: SMMP/Hofbauer

    Am Montag und Dienstag fanden zwei Eröffnungsgottesdienste für das aktuelle Schuljahr in der St.-Paulus-Kirche im Lahrfeld statt.

    Vorbereitet hatten diese Religionslehrerin Dorothea Pietrzak und Schulseelsorger Matthias Menke.
    Mehr erfahren »

    Ein Altpapiercontainer muss gefüttert werden

    Her mit dem Altpapier: Ab nächsten Montag, 16. September, steht wieder ein großer Altpapiercontainer auf dem Schulparkplatz des Placida-Viel-Berufskollegs.

    Er wartet bis einschließlich Mittwoch, 18. September, circa 15 Uhr, darauf, gefüttert zu werden – zum Beispiel mit großen, schweren Pappkartons oder dicken alten Büchern.

    Mit dem Erlös wird wieder unser Partner-Kinderdorf Aldea de Niños Cristo Rey in Cochabamba / Bolivien unterstützt.