Menschen achten, stärken und qualifizieren

Team-Power!

Gemeinsam etwas erreichen, sich gegenseitig unterstützen! Foto: SMMP/Pietrzak
Gemeinsam etwas erreichen, sich gegenseitig unterstützen! Foto: SMMP/Pietrzak

Wie vertraue ich anderen? Wie stark ist unsere Gemeinschaft? Wie handelt man effektiv gemeinsam und unterstützt sich gegenseitig? Antworten erhielt die FHR-U4 bei einem erlebnispädagogischen Ausflug im Wildpark Vosswinkel.

Gemeinsam mit ihren Klassenlehrereinnen Dorothea Pietrzak und Katja Hofbauer erkundete die Klasse den reizvollen Wildpark im Arnsberger Wald, geführt von Coach Matthias Vogt. Dieser hatte unter dem Motto „Team-Power“ zahlreiche Aufgaben vorbereitet, bei denen Köpfchen und/oder kröperlicher Einsatz gefordert war.
Mehr erfahren »

Weihbischof spendete Sakrament der Firmung

Dorothea Pietrzak (l.) und Anne Junker (r.) begleiteten die Schülerinnen zur Firmung. Foto: SMMP/Gerlings
Dorothea Pietrzak (l.) und Anne Junker (r.) begleiteten die Schülerinnen zur Firmung. Foto: SMMP/Gerlings

Vier Schülerinnen aus der Kinderpflege und der FOR wurde jetzt das Sakrament der Firmung im Dom zu Paderborn von Weihbischof Matthias König gespendet.

Jacqueline Siekiera, Angelika Krieger, Tatjana Russmann und Katharina Putincev reisten mit zwei Lehrerinnen eigens nach Paderborn. In der katholischen Kirche ist die Firmung eines der sieben Sakramente und die Vollendung der Taufe.
Mehr erfahren »

Lernort Stadion

Im Lernort Stadion saß die FHR-U2 auch auf der Trainerbank. Foto: SMMP/Gerlings
Im Lernort Stadion saß die FHR-U2 auch auf der Trainerbank. Foto: SMMP/Gerlings

Da schlug das Sportlerherz höher: Die FHR-U2 durfte jetzt da sein, wo sonst die Helden vom BVB unter Klopps Aufsicht den Ball kicken.

Sie schaute hinter die Kulissen des Fußballvereins in Dortmund. Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag, ihres Zeichens Vorsitzende des Sportausschusses des Bundestages, hält seit längerer Zeit Kontakt zu der Sportklasse des „Placida“ und ermöglichte den Besuch. Sie nahm sich auch Zeit, kurz vorbei zu schauen und zu erfahren, was die Klasse in Dortmund alles erleben konnte.
Mehr erfahren »

Hawaii-Sommerparty!

Präsentation2

„Aloha“! Die SV lädt alle Schülerinnen und Schüler für Freitag, 27. Juni, ab der 5. Stunde zu einem Grillfest auf dem Pausenhof ein.

Das Thema bei der Sommerparty zum Jahresabschluss lautet „Hawaii“. Selbstverständlich ist die Schülervertretung gut gerüstet, es gibt Hawaiiketten, Strandmusik, Würstchen, Salate, Kuchen und alkoholfreie Cocktails. Für Unterhaltung ist mit einem kleinen Programm ebenfalls gesorgt.

„Wir hoffen, dass viele Schülerinnen und Schüler kommen“, erklärt Dennis Kuklok (FHR-U1) vom Organisationsteam.

Video für Wettbewerb gedreht

Die Projektgruppe "Viel Schokolade" mit Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe. Foto: SMMP
Die Projektgruppe „Viel Schokolade“ mit Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe. Foto: SMMP

Ich suchte meinen Glauben – und fand ihn nicht. Ich suchte meinen Gott – und fand ihn nicht. Ich suchte meinen Nächsten – und fand alle drei!

Mit diesen Texten beginnt ein Video, das die Projektgruppe „Viel Schokolade“ am Placida-Viel-Berufskolleg gedreht hat.
Mehr erfahren »