Menschen achten, stärken und qualifizieren

Wir sind am Sonntag im Stadion!

Foto: BVB-Lernzentrum
Foto: BVB-Lernzentrum

Eine Dankes-E-Mail vom BVB Dortmund – das bekommt das Placida-Viel-Berufskolleg auch nicht alle Tage. Der Grund: Das PVBK ist Kooperationspartner des BVB-Lernzentrums am Interkulturellen Tag der offenen Tür „Ein Ball – eine Welt“ am kommenden Sonntag, 14. Juni.

Von 15 bis 18 Uhr sind Schüler der Sportklasse FHR 11c im Signal-Iduna-Park bei einem sportlichen und kulturellen Programm dabei, führen einen Tanz auf und bereiten einen Stand mit sportlichen Aktivitäten für die Besucher vor. Mehr erfahren »

Fleißig wie die Bienen

Gespannt verfolgen Hannah Gawlik und Paula Ranke die Farbänderung der Substanzen im Reagenzglas. Foto: SMMP/Neumeister
Gespannt verfolgen Hannah Gawlik und Paula Ranke die Farbänderung der Substanzen im Reagenzglas. Foto: SMMP/Neumeister

Die Entstehung von Honig ist fasznierend und erfordert von den kleinen Insekten eine Menge Arbeit: Für ein 500-Gramm-Glas Honig sind 40 000 Transportflüge notwendig, bei denen etwa drei Millionen Blüten angeflogen werden müssen. Honig ist somit ein recht knappes Lebensmittel, welches auch von der Industrie genutzt wird – künstlich hergestellt.

Im Alfred-Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum vollzogen jetzt Schülerinnen und Schüler der Sportprofilklasse 11c des Beruflichen Gymnasiums unter anderem die Herstellung von Honig im Labor nach, vertieften gleichzeitig ihre in der Schule zum Thema Enzymatik gewonnenen Kenntnisse und sammelten Erfahrungen in „echter“ Laborarbeit. Mehr erfahren »

Lob und Dank vom Bürgermeister

Zum Abschluss ihrer "Placida"-Laufbahn gab es für die FHR-O2 das Übungsleiter-C-Zertifikat. Foto: SMMP/Hofbauer
Zum Abschluss ihrer „Placida“-Laufbahn gab es für die FHR-O2 das Übungsleiter-C-Zertifikat. Foto: SMMP/Hofbauer

Lob vom Bürgermeister, stehende Ovationen für eine Lehrerin und viele mit Zertifikaten ausgezeichnete Schüler – der vergangene Freitag war ein besonderer Tag fürs Placida-Viel-Berufskolleg.

Vor einigen Jahren erhielten „Placida“-Schulleiterin Gaby Petry und ihre Stellvertreterin Kerstin Kocura viel Anerkennung für ihr Förderkonzept für Mädchen. Doch nach der Frage nach einem Jungenkonzept herrschte Stillschweigen. Lange wurde überlegt, wie man Jungen für eine Laufbahn an einem Berufskolleg motivieren und gleichzeitig ihren Vorlieben entgegen kommen kann. Die zündende Idee: Sport! Mehr erfahren »

Vom „Placida“ begeistert

Bei der Ausbildungsplatzbörse führten "Placida"-Schüler und -Lehrer viele Gespräche. Foto: SMMP/Hofbauer
Bei der Ausbildungsplatzbörse führten „Placida“-Schüler und -Lehrer viele Gespräche. Foto: SMMP/Hofbauer

Die Ausbildungsplatzbörse Menden war für das „Placida“ ein voller Erfolg: Lehrer und Schüler machten Werbung für das Berufskolleg, zudem gab es aber auch ganz konkrete Gespräche.

Wie das mit der Mutter eines jungen Gymnasiasten, der ganz begeistert von dem Profil „Freizeitsportler“ am Beruflichen Gymnasium des „Placida“ war. Mehr erfahren »

Cocktails für den guten Zweck

Am kommenden Samstag, 30. Mai, steigt in Menden die „Lange Nacht der Kulturen“. Schülerinnen und Schüler des „Placida“ sind mit einem Stand vertreten, also nichts wie hin!

Von 16.30 bis 23 Uhr bieten sie an einem „Weltreise-Cocktail-Joghurt“-Stand zwei Sorten alkoholfreie Cocktails und diverse Obst-Sorten mit Joghurt und Topping an.

Der Erlös dieses Verkaufs geht an die Flüchtlings-Hilfe in Menden.

Im Rahmen der „Langen Nacht der Kulturen“ gibt es rund um das alte Rathaus ein vielfältiges Bühnen-Programm, die Bücherei und das Museum haben bis in die Nacht geöffnet und kulinarisch können die Besucher neben den Cocktails und Joghurts vom „Placida“ auch noch viel entdecken. Hauptveranstalter ist die Stadt Menden, auf deren Homepage gibt es weitere Infos.

Oberstufe siegte beim spannenden Völkerball-Turnier

Die FHR-Sportklassen lieferten sich ein spannendes Völkerball-Turnier. Foto: SMMP/Gerlings
Die FHR-Sportklassen lieferten sich ein spannendes Völkerball-Turnier. Foto: SMMP/Gerlings

Schnelligkeit und Treffsicherheit waren gefragt, als die FHR-Sport-Profiklassen des „Placida“ unter Leitung von Sportlehrerin Inga Gerlings ein Völkerball-Turnier austrugen.

In einem spannenden Wettkampf trat die Unterstufe gegen die Oberstufe in vier Spielen an. Dabei übernahm die Oberstufe gleich in den ersten beiden Spielen die Führung. Im dritten Spiel sah es so aus, als wende sich das Blatt, als die Unterstufe aufschloss und bis auf zwei Punkte auf die gegnerische Mannschaft aufrückte. Mehr erfahren »