Startseite » Aktuell


Drei Jahre sind nun fast vorbei, die Prüfungszeit steht vor der Tür. Und deshalb nutzten die angehenden Abiturienten der Stufe 13 die Gelegenheit, bei der so genannten Mottowoche noch einmal viel Spaß zu haben.
Verkleiden war angesagt, zum Beispiel bei dem Thema Zeitreise, wo man Audrey Hepburn ebenso sah wie Neanderthalerinnen oder ein Musketier. Mehr erfahren »

Kamera, Ansteckmikrofone: „Stern TV“ drehte im „Placida“. Was ist passiert?
Felina Enginler ist 17 Jahre alt, intelligent, hübsch, lächelt viel – und leidet seit Jahren unter chronischer Migräne. Sie hat eine genetische Disposition dafür, leidet aber nicht nur unter extremen Kopfschmerzen, sondern auch unter Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und plötzlichen Ohnmachtsanfällen.Mehr erfahren »

Viertes Pfingsttreffen im Bergkloster Bestwig widmet sich dem Thema Gerechtigkeit
„Geboren, um zu leben“ – dieser Song der Gruppe Unheilig steht im Mittelpunkt des vierten Internationalen Pfingsttreffens vom 13. bis zum 15. Mai 2016 im Bergkloster Bestwig. Eingeladen sind junge Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren.Mehr erfahren »

„Möge das Glück dich auf deinem Weg begleiten“, diesen Wunsch gab Schulleiterin Gaby Petry Schulsekretärin Bettina Nicolay mit: Die langjährige Mitarbeiterin hatte am Montag ihren letzten Arbeitstag am „Placida“.
Nach fast 15 Jahren orientiert sich Bettina Nicolay beruflich neu. „Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, sagte sie, „Ich möchte die Zeit am ‚Placida‘ nicht missen.“ Neben der Schulleitung gab auch das Kollegium mit Blumen und Geschenken sein Bedauern, aber ebenso seine guten Wünsche für die Zukunft zum Ausdruck.

Im Februar besuchten der Profilklasse Soziales der Höheren Berufsfachschule und der Klasse 11 des Beruflichen Gymnasiums gemeinsam mit den Lehrerinnen Dorothea Pietrzak und Irina Rebbe den Spielmarkt in Remscheid.
Der Spielmarkt stand in diesem Jahr unter dem Motto „grenzenlos“ und stellte damit das Spiel als Brücke zwischen kulturellen Identitäten in den Mittelpunkt. Mit diesem Thema wird nicht nur dem in der UN-Kinderrechtskonvention in Paragraph 31 verankerte Recht des Kindes auf Spiel Platz eingeräumt, sondern auch Flüchtlingskinder in den Fokus genommen und Spiel als wertfreie Betrachtung der Begegnung dargestellt. Mehr erfahren »
Dechant-Röper-Straße 47
58706 Menden
Telefon: 02373 – 93110
Telefax: 02373 – 931122
bkplacida(at)smmp.de
Die Vorbestellung des Essens in der Cafeteria ändert sich.
Weitere Informationen hier »
Hier für die Bestellung des Essens registrieren (Link öffnet ein neues Fenster) »
・Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel・
Ein spiritueller Wanderweg
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
Senioren-WG St. Vitus, Oelde-Sünninghausen
Tagespflege im Haus Maria, Geseke
Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt