Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Menschen achten, stärken und qualifizieren

Stürmisches Wetter am „Placida“

Glückliche Abiturienten stürmten das "Placida". Foto: SMMP/ Neumeister
Glückliche Abiturienten stürmten das „Placida“. Foto: SMMP/ Neumeister

Donnerstagmorgen. Strahlender Sonnenschein. Sonnenbrille, T-Shirt, Sonnenschirm – nein! Regenschirm! Denn zwei Wochen vor den großen Sommerferien fand am „Placida“ der Sturm der Abiturienten statt.

Es feierten die Abiturientia und einige Schülerinnen und Schüler der Klassen, die in diesem Schuljahr die Höhere Berufsfachschule abgeschlossen haben, das Bestehen ihrer Abschlussprüfungen. Der Weg in das Schulgebäude war schon vor Beginn des Unterrichts nur schwer passierbar: Die Auffahrt zu den Parkplätzen und zum Haupteingang war kreuz und quer mit Flatterband abgesperrt; angekommen an der Türe zum Gebäude warteten Abiturienten mit Wasserpistolen. Schnell hindurch und in Sicherheit bringen!

Lehrer und Schüler im Kopf-an-Kopf-Rennen um hausaufgabenfreie Zeit. Foto: SMMP/ Neumeister
Lehrer und Schüler im Kopf-an-Kopf-Rennen um hausaufgabenfreie Zeit. Foto: SMMP/ Neumeister

Gemeinsam mit der übrigen Schülerschaft und den Lehrern feierten die Absolventen ihr Bestehen und verteilten „Trostpflaster“ an diejenigen Klassen, die noch eine längere Zeit auf ihre Abschlüsse warten müssen: hausaufgabenfrei, wenn sie im Wettkampf gegen ihre Lehrer gewinnen. Also wurde fleißig Limbo getanzt, Lieder erraten, mit Tretrollern Pylonen umrundet oder Luftballons „zerhüpft“. Die Schüler waren jedes Mal haushoch überlegen und freuen sich nun über hausaufgabenfrei bei den Lehrkräften, gegen die sie angetreten waren. Als glückliche Verlierer zeigten sich die Lehrer, die Gummibärchen für die Teilnahme erhielten.

(Fach-)Abitur bestanden! Und jetzt? Ausbildung, Studium, freiwilliges soziales Jahr oder aber auch der weitere Besuch des „Placida“, um als Noch-Fachabiturient in zwei Jahren hier die Allgemeines Hochschulreife zu erwerben oder Heilerziehungspfleger zu werden.
Doch egal, was kommt: Wir wünschen allen unseren Absolventen nur das Beste für ihren weiteren Weg!