Menschen achten, stärken und qualifizieren

Talenten beim Start in die Zukunft helfen

Ulrike Lowe (r.) und Franziska Flamme (l.) begrüßten Talentscout Carina Fast am „Placida“. Foto: SMMP / Hofbauer

Am „Placida“ gibt es jetzt Talentscouts – genauer gesagt besucht Carina Fast von der Fachhochschule Südwestfalen nun jeden Monat das Berufskolleg, um talentierte Lernende bei ihrem Werdegang zu begleiten.


Denn: Nach wie vor beeinflusst die soziale Herkunft die Zukunftsvorstellungen Jugendlicher und prägt damit ihren Bildungsweg. Da gibt es die Schülerin, die die erste in ihrer Familie ist, die studieren möchte. Oder den Schüler mit Migrationshintergrund, der Probleme mit der Bildungssprache hat. Ebenso gibt es Lernende, die zuhause keinen Lernort haben, sich um Geschwister kümmern müssen und nebenbei am BaFöG verzweifeln. Talenten wird es also häufig ganz schön schwer gemacht.


Da helfen die Talentscouts, die vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft gefördert werden. Carina Fast betont: Die Begleitung ist kostenlos, individuell, ergebnisoffen und vor allem gut erreichbar.

Carina Fast hilft ab jetzt Talenten am „Placida“. Foto: SMMP / Hofbauer

Das zeigte sie schon, als sie sich dem Lehrerkollegium vorstellte: Ulrike Lowe und Franziska Flamme vom Studien- und Berufswahlorientierungsteam hatten bereits mit drei talentierten Schülerinnen Termine ausgemacht, sodass Carina Fast direkt loslegen konnte. Einhellige Meinung der Schülerinnen: „Das war toll!“