![Ein Selfie auf dem Campus - das musste sein! Foto: SMMP/privat](https://placida-viel-berufskolleg.smmp.de/files/2015/02/Hochschultage-320x240.jpg)
Kürzlich waren Schüler des Placida-Viel-Berufskollegs zum ersten Mal auf den Dortmunder Hochschultagen. Die Klassen AHR 12a und b konnten sich einen Tag lang wie Studenten fühlen. Schülerin Selina Schankweiler (AHR 12b) berichtet:
Besonders interessant war es für die meisten Schüler, sich in eine Vorlesung ihrer Wahl zu setzten. Dabei ist besonders deutlich geworden, dass Uni ganz anders ist als Schule. „Dem Professor zwei Stunden lang einfach nur zuzuhören ist manchmal ganz schön langweilig“ bemerkten ein Paar, doch einige Schüler, die sich zu einem Seminar gesetzt hatten, merkten, dass man als Student nicht nur zuhören muss, sondern auch selbst Dinge erarbeiten und präsentieren muss.
Besonders beliebt waren die Vorlesung zu den Lehramtsstudiengängen und auch die Infoveranstaltung zu diesem Thema fanden die meisten Schüler sehr interessant. „Es war total spannend zu sehen, welche Fächerkombinationen besonders gefragt sind, das hilft mir sehr bei meiner Entscheidung“, erzählten manche nach der Veranstaltung. Auch die rehabilitationswissenschaftlichen Vorlesungen waren begehrt und regten die meisten Schüler zum Nachdenken an.
Generell hat der Campus die meisten positiv überrascht, vor allem das Essensangebot in den Mensen und die Hochbahn der Universität, da man damit schnell von Campus zu Campus und auch zu den Wohnhäuser fahren kann.
Alles in allem waren die Schüler sehr angetan von dem Hochschultag und freuen sich schon aufs Studium. So gut wie alle waren froh einen Einblick in den Studentenalltag bekommen zu haben und für einige ist die TU Dortmund doch noch zu einer Wunsch-Uni geworden, da sie nicht so weit von Freunden und Familie entfernt ist.
Weitere Artikel:
- "Schüler helfen Schülern"-Fonds 27. Januar 2017
- Ein einzigartiges Ergebnis 22. April 2013
- Kirche und Moschee müssen Zeitgeist treffen 18. Juni 2013
- Rasende Maulwürfe? 29. April 2018
- Heimeliger Advent 3. Dezember 2017
- Besuch des Hochschultages 30. Januar 2016