Menschen achten, stärken und qualifizieren

kurz notiert

Neue Kollegen begrüßt

Schulleiterin Gaby Petry (2. v.l.) hieß Georg Weingarten (l.), Inga Gerlings und Guido Austrup willkommen. Foto: SMMP/Hofbauer
Schulleiterin Gaby Petry (2. v.l.) hieß Georg Weingarten (l.), Inga Gerlings und Guido Austrup willkommen. Foto: SMMP/Hofbauer
Schulleiterin Gaby Petry konnte jetzt vier neue Kollegen am Placida Viel Berufskolleg willkommen heißen.

Inga Gerlings (Sport / Gesundheitsförderung), Guido Austrup (Sport) und Georg Weingarten (Sport / Gesundheitsförderung) verstärken das Team. Zudem unterricht Christian Becker (Musik) vom benachbarten Walburgis-Gymnasium jetzt auch einige Stunden pro Woche am Placida Viel Berufskolleg.
Mehr erfahren »

Termine für die Nachprüfungen

Die schriftlichen Nachprüfungen am Placida-Viel-Berufskolleg finden am Montag, 20. August, ab 9 Uhr statt.

Dieser Termin gilt für alle Schülerinnen und Schüler, die an Nachprüfungen teilnehmen.

Die mündlichen Nachprüfungen beginnen am Dienstag, 21. August, ab 9 Uhr. Den genauen Dienstags-Termin für die mündlichen Prüfungen erfahren die Schülerinnen und Schüler am Montag.

Schulbeginn

Am 22. August 2012 ist es soweit: In der zweiten Stunde beginnt am Placida Viel Berufskolleg der Unterricht im neuen Schuljahr. Foto: SMMP/Hofbauer

Das neue Schuljahr startet am Mittwoch, 22. August 2012.

Alle Schülerinnen und Schüler des Placida Viel Berufskollegs kommen bitte an diesem Tag zur zweiten Stunde (ab 8.45 Uhr). Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer werden dann die Stundenpläne und Bücher austeilen sowie organisatorische Hinweise geben.

Ab der dritten Stunde findet regulärer Unterricht laut Stundenplan statt.

Schöne Ferien!

Foto: SMMP/Neuhaus

Das

Placida Viel Berufskolleg

wünscht allen

schöne Ferien!

löklöklöklökkl

jkkkl

Wir sehen uns wieder am 22. August.

1000 Euro für Cochabamba

Schulleiterin Gaby Petry (links) und ihre Stellvertreterin Kerstin Kocura (rechts) übergaben die Spende an Petra Sadura. Foto: SMMP/Hofbauer

1000 Euro konnte jetzt Petra Sadura, Leiterin des Kinderdorfes Aldea de Ninos Cristo Rey in Cochabamba, Bolivien, in Empfang nehmen.

Gaby Petry, Leiterin des Placida Viel Berufskollegs, und ihre Stellverftreterin Kerstin Kocura übergaben das Geld am Montag am Rande des Sportfestes der Schule. Die Summe kam durch verschiedene Aktion am Berufskolleg zusammen: durch zwei Altpapier-Sammlungen und den Waffelverkauf am Placida-Tag.
Mehr erfahren »

„Das ist eine hohe Verantwortung“

Zehn glückliche junge Eltern - für vier Tage. Schüler der KI-U nahm am Elternpraktikum der Stadt teil. Foto: SMMP/Hofbauer

„Daddy Cool und Mama Easy?!“ – zehn Schülerinnen und Schüler der Kinderpflege-Unterstufe haben jetzt an dem Projekt Elternpraktikum mit Baysimulatoren der Stadt Menden teilgenommen.

Die 17- bis 19-Jährigen bildeten fünf Elternpaare und betreuten vier Tage lang je ein Baby. Das schrie (auch nachts), musste gefüttert werden und machte in die Windel – fast wie ein echter Säugling.
Mehr erfahren »