Menschen achten, stärken und qualifizieren

kurz notiert

Auf Wiedersehen, AHR 13!

"Casino Royal" lautete das Motto der AHR 13 am Freitag. Foto: SMMP/Hofbauer
„Casino Royal“ lautete das Motto der AHR 13 am Freitag. Foto: SMMP/Hofbauer

Traditionsgemäß verabschiedete sich die AHR 13 mit einer Mottowoche vom Placida-Viel-Berufskolleg.

Die Abiturienten fiebern nun gespannt ihren Abschlussnoten entgegen.

„Casino Royal“ war das Motto am Freitag: Stilsicher hatte sich der Abschlussjahrgang des beruflichen Gymnasiums gekleidet, Anzüge und Abendkleider aus dem Schrank geholt.
Mehr erfahren »

Keine Anmeldemöglichkeit am Freitag, 22. März

Am kommenden Freitag, 22. März, gibt es keine Möglichkeit, sich am Placida-Viel-Berufskolleg für das neue Schuljahr anzumelden.

Nach den Osterferien können sich Interessierte noch am Freitag, 12. April, und Freitag, 19. April, zwischen 14 und 16 Uhr anmelden.

Vorab kann der folgenden Anmeldebogen herunterladengeladen werden. Er sollte ausgefüllt zu einem der beiden Termine mitgebracht werden.

Anmeldebogen 2013-14

Zum Download steht auch ein Fahrtkostenantrag bereit:
Grundantrag Schülerfahrtkosten 2013

„Hunger nach mehr!“

"Hunger nach mehr!" lautete das Motto des diesjährigen Placida-Tages. Schülerinnen zeigten ein Rollenspiel. Foto: SMMP/Hofbauer
„Hunger nach mehr!“ lautete das Motto des diesjährigen Placida-Tages. Schülerinnen zeigten ein Rollenspiel. Foto: SMMP/Hofbauer

Essen, Bildung, Liebe, Konsum: „Hunger nach mehr!“ lautete das Motto des diesjährigen Placida-Tages am Placida Viel Berufskolleg.

Am 4. März, dem Tag der seligen Namenspatronin der Schule, findet traditionell ein Projekttag am Berufskolleg statt. Das Vorbereitungsteam aus der Lehrer- und Schülerschaft hatte sich diesmal das Thema „Hunger“ ausgesucht.
Mehr erfahren »

Frühjahrsputz für die Seele

Der Raum der Stille. Foto: SMMP/Hofbauer
Der Raum der Stille. Foto: SMMP/Hofbauer

Was ist wichtig in meinem Leben? Was soll ich tun, damit mein Leben gelingen kann? Welche Wege soll ich gehen und welche nicht? Wofür kann ich in meinem Leben dankbar sein?

Diese meditativen Impulse in der Fastenzeit möchten Raum schaffen zum Atem holen im Schulalltag sowie Anregungen zum Nachdenken geben.

An den kommenden Donnerstagen (7., 14. und 21. März) sind Interessierte in der 2. großen Pause in den Raum der Stille zu „Frühjahrsputz für die Seele: Meditative Impulse in der Fastenzeit“ eingeladen.

Märchenhafter Unterricht

"Der Wolf und die sieben Geißlein" war eines der einstudierten Stücke. Foto: SMMP/Schunck
„Der Wolf und die sieben Geißlein“ war eines der einstudierten Stücke. Foto: SMMP/Schunck

Im Jubiläumsjahr der Grimmschen Märchen führten die Schülerinnen und Schüler der Kinderpflege-Unterstufe eine passende Projektwoche durch.

Eine Woche lang lernte die KI-U zunächst verschiedene Theaterspielformen wie zum Beispiel Schattenspiel, Handpuppenspiel, klassisches Theaterspiel und Pantomime kennen. Dan bekamen die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe ein bekanntes Märchen der Gebrüder Grimm in ein Theaterstück umzuwandeln.
Mehr erfahren »

Haltung als Christin immer im Hinterkopf

Irina Rebbe
Irina Rebbe

Sie ist eine Mischung aus Kummerkastentante, Ersthelferin, Seelsorgerin, Organisatorin und vielleicht „ein bisschen Mutti“, wie sie selber lachend sagt.

Irina Rebbe ist die neue Schulsozialarbeiterin am Placida Viel Berufskolleg.

Die gebürtige Mendenerin ist studierte Diplom-Sozialpädagogin. Nach dem Studium hat sie im Rahmen von Referententätigkeiten (unter anderem an der Jugendbildungsstätte Kluse und beim Jugendschutz der Stadt Menden) immer mit Schülern gearbeitet. Mehr erfahren »