Herzchen, wohin man blickte: Das „Placida“ stand jetzt ganz im Zeichen der Liebe.
Bei der alljährlichen Valentinstag-Aktion der SV wurden diesmal Herzpostkarten mit Lollies verteilt.
In der Woche zuvor konnten die Schülerinnen und Schüler die Karten erwerben und mit lieben Grußbotschaften versehen. „Amor“ (mit bürgerlichem Namen Daniel Westermann, Klasse FHR 11b) und „Liebesengel“ (sonst als Michelle Pilz aus der FHR 12b bekannt) schwebten dann am Montag durch die Schule und verteilten die süßen Herzensgrüße an Schüler und Lehrer, die sich alle sehr freuten.
Projekttage zum Thema Naturheilkunde fanden jetzt in den Unter- und Oberstufe der Gesundheitsprofilklassen der Höheren Berufsfachschule statt.
Bereits im Dezember waren sie bei einem kleinen Projekttag auf das Thema eingestimmt worden, nun fanden unter Leitung und Initiative von Lehrerin Ulrike Sydow nun endlich die „richtigen“ Projekttage statt.Mehr erfahren »
Was für Potential habe ich? Wie teile ich meine Zeit richtig ein? Und wie sieht überhaupt das Studentenleben aus? Schülerinnen und Schüler aus mehreren Klassen nahmen jetzt an dem Projekt UNI-TRAINEES des Akademischen Beratungs-Zentrums Studium und Beruf der Universität Duisburg-Essen teil.
Das Projekt wird jedes Jahr am „Placida“ durchgeführt, in diesem Jahr war die Teilnahme für die Sport-Profilklasse AHR 11c des Beruflichen Gymnasiums verpflichtend, 20 Schüler der Oberstufe der Höheren Berufsfachschule nahmen zudem freiwillig teil.Mehr erfahren »
Ein Praktikum in Mikrobiologie? Die Klasse FHR 11a (Profilklasse Gesundheit) fuhr für jetzt an zwei Tagen nach Olsberg (Projektbüro Biotechnologie).
Dabei ging es um den qualitativen und quantitativen Nachweis von Antibiotika. Die Schülerinnen und
Schüler testeten die Wirksamkeit verschiedener Antibiotika auf einen Indikatorstamm (Bacillus subtilis) und bestimmten mit Hilfe des Hemmhoftestes die Menge eines Antibiotikums in Milch. Mehr erfahren »